Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSchauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Antoine Monot, Jr.
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 68
  • #67 - Künstler*innen-Portrait: Chiara Fleischhacker
    In der heutigen Folge ist Regisseurin Chiara Fleischhacker zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Alexandra Schiller. In einer Woche wird der Deutsche Filmpreis verliehen – und VENA ist gleich in drei Kategorien nominiert. Mit Chiara sprechen wir über ihren Debütfilm, ihren künstlerischen Weg und den spannenden Übergang vom Leistungssport zum Film. Sie erzählt uns, wann der Wunsch entstand, Filme zu machen, und wie sie schließlich an die Filmakademie Baden-Württemberg kam. Chiara gibt persönliche Einblicke in die Themen Nähe und Distanz, Bindung, Erwartungen und Druck – zentrale Aspekte in ihrem Film VENA. Außerdem erfahren wir, worin für sie der Unterschied zwischen dokumentarischem und szenischem Arbeiten liegt, wie sie die passenden Schauspieler*innen gefunden hat und nach welchen Kriterien das Casting ablief. In entspannter Atmosphäre lernen wir Chiara beruflich und persönlich kennen – und sie erzählt uns offen, wie sie das scheinbar Unvereinbare geschafft hat: einen Langspielfilm zu drehen und gleichzeitig Mutter zu sein. Wie verändert Elternschaft den künstlerischen Blick? Und wie gelingt es ihr, Figuren so nahbar, verletzlich und gleichzeitig stark zu erzählen? Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Folge und freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected]
    --------  
    58:37
  • #66 - Mit Casting Directors ans Profil – Frühjahrsputz auf Filmmakers
    In der heutigen Folge sind die Casting Directors Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler sowie David Zitzlsperger von Filmmakers Europe zu Gast. Moderiert wird die Folge von Anja S. Gläser. Alle drei Gäste verbringen täglich mehrere Stunden mit der Casting-Datenbank Filmmakers Europe. Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler geben uns persönliche Einblicke in ihren Besetzungsalltag, teilen hilfreiche Tipps für uns Schauspieler*innen und sprechen offen über Do’s & Don’ts im Profil. Gemeinsam mit David Zitzlsperger liefern sie uns sofort umsetzbare Hinweise für den Frühjahrsputz des eigenen Profils. Sie nehmen uns mit hinter die Kulissen der Castingplattform, zeigen, wie sie funktioniert und wie Caster*innen dort konkret nach Schauspieler*innen suchen. Wie bringe ich mein Profil auf Vordermann? Was kann ich aufräumen, optimieren oder hervorheben? Worauf achten Caster*innen wirklich beim Durchsehen eines Profils? Und gibt es Dinge, die ich tun kann, um häufiger vorgeschlagen zu werden – oder einfach den Arbeitsalltag der Besetzenden zu erleichtern? Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Folge und freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected].
    --------  
    1:09:47
  • #65 - Schauspiegel – Das Magazin des BFFS | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
    In der heutigen Folge sitzen endlich mal wieder alle in einem Raum: Anja S. Gläser und Alexandra Schiller sind in Berlin, um mit ihren Gästen Ilona Brokowski und Stefan Krause über ihre Arbeit beim Schauspiegel zu sprechen. Der Schauspiegel entstand nach der Fusion des BFFS mit dem IVS und ist der Nachfolger der Verbandszeitschrift Unsyncbar. Wie können alle Berufsgruppen aus Bühne, Film, Fernsehen und Synchron vereint repräsentiert werden? Wie läuft die Redaktionsarbeit ab? Wie werden Themen gefunden, und wer schreibt die Artikel? Was motiviert unsere Gäste? Vor allem geht es um Gemeinschaft, Verbindung und Vernetzung. Ilona und Stefan kommen direkt aus einer Redaktionssitzung und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen. Ein lockeres und unterhaltsames Gespräch, das spannende Einblicke hinter die Kulissen des Schauspiegels gewährt. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Folge und freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected].
    --------  
    46:20
  • #64 - Bundestagswahl 2025 | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
    “Wählen gehen - unbedingt”   In der heutigen Folge ist Schauspieler Heinrich Schafmeister zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Christian Senger.   Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Gemeinsam mit Heinrich durchleuchten wir die Wahlprogramme der “großen” Parteien. Welche kulturpolitischen Themen finden sich dort wieder? Darüber hinaus erläutert Heinrich, wie wichtig politische Lobbyarbeit für die Kulturschaffenden ist. Wie genau läuft diese Arbeit ab? Welche Unterschiede gibt es im Umgang mit neuen, jungen Politiker*innen im Vergleich zu den “alten Hasen”?   Ein interessantes Gespräch, das kurz vor der Wahl einen guten Überblick über die für unseren Schauspielberuf wichtigsten Themen gibt.   Diese Folge wurde vor der Zusammenarbeit von Union, FDP und BSW mit der AfD aufgenommen und geht daher nicht auf diese Entwicklungen ein.   Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Folge und freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected].
    --------  
    1:31:42
  • #63 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
    “Irgendwas kommt immer”   Diesmal haben wir die Schauspielerin Luise Emilie Tschersich zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke.    Luise ist als Kind zweier Künstler*innen aufgewachsen. Ihr  Vater ist Schauspieler, ihre Mutter war als Puppenspielerin lange tätig, bevor sie das Berufsfeld gewechselt hat.  Wie war es für sie als Tochter zweier Künstler*innen aufzuwachsen? Wie ist sie zum Schauspiel gekommen? Sie sprechen u.a. über Luises Schauspielausbildung, wie es dazu kam, dass sie schon während der Ausbildung gedreht hat, wie sie gelernt hat, nein zu sagen und was sie für Hoffnungen, aber auch Sorgen für die Schauspielbranche sieht.   Ein Gespräch, das dazu ermutigt, für Herzensprojekte loszugehen.   Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Folge und freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected].  
    --------  
    1:08:49

Weitere Bildung Podcasts

Über Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Der Bundesverband Schauspiel ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche. Wir wollen mit diesem Podcast Schauspielerinnen und Schauspielern Hilfestellungen geben sowie Tipps und Tricks aufzeigen. Ob es die Altersvorsorge ist, der Gang zum Arbeitsamt oder die richtige Bewerbung bei Casting Directors und Agenten, dieser Podcast wird Ihnen helfen. Viel Spaß beim zuhören!
Podcast-Website

Hören Sie Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V., The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:11:15 AM