Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSocial Entrepreneneurship – Unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen

Social Entrepreneneurship – Unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen

Social Business Hub Styria
Social Entrepreneneurship – Unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • 56 Social Banking - Wenn eine Bank ernsthaft Impact erzeugen will (2/4)
    Dieses Monat widmen wir uns dem Thema Social Banking. Ja, Social und Banking! Was im ersten Moment unorthodox klingt, kann bei ernst gemeinter Ausführung nämlich einen nennenswerten gesellschaftlichen Mehrwert bringen. Wir unterhalten uns mit Florian Ott und Johann Heep von der Social Banking Abteilung der Erste Bank über Definition, Inhalt und Bedeutung dieses Themas. Und wir ergründen gemeinsam, welche Vorteile eine dahingehend orientierte Großbank für den Social & Green Entrepreneurship Sektor in Österreich und darüber hinaus bringen kann.Heute widmen wir uns zahlreichen Fragen: Warum entscheidet sich eine große, gewinnorientierte Bank wie die Erste Bank für Social Banking? Was ist das „Geschäftsmodell“ dahinter? Gibt es womöglich interne oder externe Widerstände gegenüber diesem Ansatz?Weitere Infos zum Social Banking Programm der Erste Bank findest du im LinkSpeziell für Social und Green Impact Entrepreneurs eignet sich das ebenfalls von der Erste Bank gehostete MARC-Programm. Weitere Infos dazu hierMehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.atDu hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an [email protected]
    --------  
    29:22
  • 55 Social Banking - Wenn eine Bank ernsthaft Impact erzeugen will (1/4)
    Dieses Monat widmen wir uns dem Thema Social Banking. Ja, Social und Banking! Was im ersten Moment unorthodox klingt, kann bei ernst gemeinter Ausführung nämlich einen nennenswerten gesellschaftlichen Mehrwert bringen. Wir unterhalten uns mit Florian Ott und Johann Heep von der Social Banking Abteilung der Erste Bank über Definition, Inhalt und Bedeutung dieses Themas. Und wir ergründen gemeinsam, welche Vorteile eine dahingehend orientierte Großbank für den Social & Green Entrepreneurship Sektor in Österreich und darüber hinaus bringen kann.Heute stellen wir euch Florian und Johann vor und ergründen, was es mit Social Banking auf sich hat. Und wir klären gleich einmal die Frage, was genau unter Social Banking zu verstehen ist und wie es sich vom „normalen“ Bankgeschäft unterscheidet?Weitere Infos zum Social Banking Programm der Erste Bank findest du im LinkSpeziell für Social und Green Impact Entrepreneurs eignet sich das ebenfalls von der Erste Bank gehostete MARC-Programm. Weitere Infos dazu hierMehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.atDu hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an [email protected]
    --------  
    24:16
  • SE_Recall: Was braucht es, damit Social & Green Enterprises entstehen und sich gut entwickeln?
    Was braucht es, damit Social Enterprises entstehen und sich gut entwickeln?In der aktuellen Folge sprechen wir notwendige Ökosysteme, um auf regionaler Ebene die Entstehung und Entwicklung von Social Enterprises zu fördern.Wer gehört zu so einem Ökosystem? Welche Form von Unterstützung ist hier notwendig? Und was tragen wir vom Social Business Hub Styria dazu bei?Wir widmen uns allen diesen Fragen und geben euch damit wieder einen Einblick in die wunderbare Welt von Social Entrepreneurship.Mehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.atDu hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an [email protected]
    --------  
    51:36
  • SE_Recall: Die transformative Kraft von Social Enterprises
    Was verändert die Welt? Wie entstehen diese Veränderungen? Und wer treibt diesen Wandel an?In dieser Folge präsentieren wir euch drei prominente Beispiele von Impact Entrepreneurs, die mit ihren sehr erfolgreichen Herangehensweisen neue Maßstäbe in ihren jeweiligen Branchen geschaffen und damit die Welt verändert haben.Beispiel eins ist Josef Zotter, der mit seiner Zotter Schokolade ein Imperium des guten Geschmacks geschaffen hat und dabei in seinem vielfältigen Kerngeschäft für kräftigen Impact sorgt. Ein Schelm, wer dabei nur an Süßwaren denkt...Beispiel zwei ist das Team von refurbed und damit eines der erfolgreichsten (impact) start-ups Europas, das mit seiner Marktplattform für wiederverwendete Elektronik den ökonomischen Profit und die ökologische Wirkung auf gleiche Weise auf ein beeindruckendes Niveau hebt.Für Beispiel drei haben wir Jimmy Wales als Galionsfigur des Social Impact Schwergewichts Wikipedia ausgesucht. Die allseits bekannte Online-Enzyklopädie betreibt mit ihrer freien Verfügbarmachung von Wissen eine der meist genutzten Websites der Welt und hat damit einen wesentlichen Baustein zu gleichberechtigtem gesellschaftlichem Fortschritt gelegt.Mehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.atDu hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an [email protected]
    --------  
    54:16
  • 54 Forschungsförderung als Treiber für wirkungsorientiertes Unternehmertum (4/4)
    Wie wichtig sind Social Innovation und Social Entrepreneurship für die Forschungsförderung in Österreich? Darüber sprechen wir in den kommenden Folgen mit Maria Fischinger von der österreichischen Forschungsförderunggesellschaft (kurz FFG). Wir beleuchten die Rolle der FFG, aktuelle Förderprogramme und unterschiedliche Perspektiven von Innovation.In der letzten Teilfolge erfahren wir von Maria, mit welchen Themenfeldern sich Social Entrepreneurs aus Sicht der FFG beschäftigen. Was sind Trends im Rahmen gesellschaftlicher und ökologischer Innovation? Welche Entwicklungen lassen sich daraus beobachten?Weitere Infos zur FFG und dem Call Impact Innovation findest du im LinkMehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.atDu hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an [email protected]
    --------  
    13:50

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Social Entrepreneneurship – Unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen

Social Entrepreneurship – Wie wir mit unternehmerischen Lösungen den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit begegnen
Podcast-Website

Höre Social Entrepreneneurship – Unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 4:14:08 AM