„Für meine Mutter da sein – auch als Vertreter“: Die persönliche Geschichte eines vida-Mitglieds und Erwachsenenvertreters
In dieser Episode von "vidaHören" berichtet Manfred Pawlek, wie er die Erwachsenenvertretung für seine Mutter übernommen hat – von den ersten Schritten über bürokratische Hürden bis hin zu emotionalen Herausforderungen. Unterstützung erhielt er unter anderem von seiner Gewerkschaft vida. Sein persönliches Fazit: Je früher man sich informiert, desto leichter wird es, wenn der Ernstfall eintritt. Erfahre mehr über Manfreds Geschichte in dieser Podcast-Episode.Shownotes:www.oesterreich.gv.at - Informationen zum Thema Erwachsenenvertretung www.vertretungsnetz.at - Verein VertretungsNetz www.vidahelp.at - Verein vidahelpErfahre mehr über den Einsatz der vida-Pensionist:innen auf der Blogseite.Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!Titel- und Endmusik: Lee Rosevere "Try anything once", CC BY
--------
24:01
--------
24:01
Wo Geschichten und Gerechtigkeit zuhause sind: Heimhelferin und Betriebsrätin Natascha Feigl zu Gast bei „vidaHören“
Natascha Feigl, stellvertretende Vorsitzende des Arbeiter:innen-Betriebsrats bei den Wiener Sozialdiensten, ist zu Gast im Podcast „vidaHören“. Wie sieht der Arbeitstag von Heimhelfer:innen aus? Was sind die schönen Seiten des Berufs? Welche Seiten sind weniger schön? Mit welchen Anliegen kommen Nataschas Kolleginnen und Kollegen zu ihr als Betriebsrätin? Warum braucht es mehr Anerkennung für den Beruf? Und was erwartet sich die vida-Gewerkschafterin von den bevorstehenden KV-Verhandlungen für die Sozialwirtschaft Österreich? Hier hörst du die Antworten!Shownotes:Erfahre mehr über die Wiener Sozialdienste. Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!Titel- und Endmusik:Lee Rosevere "Try anything once", CC BY
--------
35:10
--------
35:10
„Ich will, dass jede Stimme gehört wird!“: ÖBB-Jugendvertrauensrätin Sophia Ebner über Reiseträume, Lehrlingswünsche und Gewerkschaftsfreunde
Ob Fragen zum Kollektivvertrag, zur Arbeitszeit oder zu Veranstaltungen – ÖBB-Jugendvertrauensrätin Sophia Ebner hört zu, informiert und vermittelt. In unserem Podcast „vidaHören“ spricht sie über ihren Einsatz für Lehrlinge und ihr Engagement in der Gewerkschaftsjugend. Dabei ist Sophia wichtig, dass auch junge Stimmen Gewicht haben: „Egal ob jemand im ersten Lehrjahr ist oder die Lehre schon abgeschlossen hat – jede Meinung zählt.“ Hör rein und erfahre mehr über Sophia – wenn es heißt: Alle(s) auf Schiene – herzlich wiillkommen in der Arbeitswelt Eisenbahn! Shownotes:Erfahre mehr über eine Lehre bei den ÖBB. Treffe die vida Jugend auf Facebook und auf Instagram. Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!Titel- und Endmusik:Lee Rosevere "Try anything once", CC BY
--------
22:54
--------
22:54
Mit Herz, Haltung und Handschlag: Drei vida-Landesvorsitzende über starke Gewerkschaftsarbeit
Im dritten Teil unserer Podcast-Serie treffen drei engagierte Persönlichkeiten aus drei Bundesländern aufeinander – verbunden durch eine gemeinsame Mission: soziale Gerechtigkeit. Bei „vidaHören“ sprechen wir mit Herbert Frank von der vida Tirol, Fritz Schinagl von der vida Salzburg und mit Helmut Gruber von der vida Wien darüber, warum Gewerkschaftsarbeit mehr ist als nur ein Job, wie ihr Arbeitsalltag als Landesvorsitzender aussieht und warum sich eine Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft vida von der Lehre bis in die Pension lohnt.Shownotes:Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!Titel- und Endmusik:Lee Rosevere "Try anything once", CC BY
--------
57:21
--------
57:21
Gemeinsam verschieden, gemeinsam stark: Wie ÖBB, ÖZIV und vida gemeinsam Inklusion vorantreiben
Im Podcast „vidaHören“ zu Gast sind Horst Benigni, Vorsitzender der ÖBB-Konzernbehindertenvertretung, Gernot Reinthaler, Geschäftsführer des ÖZIV Bundesverbands, sowie Jovana Henschel von ÖZIV Support Steiermark. Wir sprechen über alltägliche Herausforderungen, erfolgreiche Projekte und die Kraft guter Zusammenarbeit für eine barrierefreie Arbeitswelt. Das und vieles mehr hörst du in dieser Episode!Shownotes:ÖBB Konzern als Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen ÖZIV Bundesverband ÖZIV Support Gewerkschaft vida Angebote für Menschen mit Behinderungen SozialministeriumserviceDie Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen uns über neue Fans, Likes und Teilungen!Titel- und Endmusik:Lee Rosevere "Try anything once", CC BY