#16 „Zweimal in Väterkarenz – unsere Erfahrungen mit Rollenwechsel & Vereinbarkeit.“ Ein Gespräch mit Jürgen Eschbacher
Heute sprechen Ines Eschbacher (Co-Geschäftsführerin von valantic Austria einer führenden Digitalagentur in Österreich) und Susanne Holzer (Gründerin von Liechtenecker UX Design Studio) mit Jürgen Eschbacher, dem Mann von Ines, und auch mit ihr selbst, über eine Entscheidung, die in vielen Familien noch exotisch ist – und zugleich wegweisend: Er war zweimal in Karenz.
Warum haben sie sich die beiden dafür entschieden? Wie war’s für ihn – und was hieß das für Ines? Welche Stolpersteine gab’s, und was hat diese Entscheidung für ihre Kinder und die Partnerschaft bewirkt?
LinkedIn-Profile der Hosts:
Ines Eschbacher
Susanne Holzer
--------
57:47
--------
57:47
#15 (Selbst)Organisation im Familienalltag: Wie Working Parents zuhause den Überblick behalten
Heute sprechen Ines Eschbacher (Co-Geschäftsführerin von valantic Austria einer führenden Digitalagentur in Österreich) und Susanne Holzer (Gründerin von Liechtenecker UX Design Studio) über etwas, das viele von uns täglich spüren – aber selten laut aussprechen: den ganz normalen Wahnsinn, zuhause alles unter einen Hut zu bekommen.
Job, Kinder, Haushalt, Termine, Geburtstage, Arztbesuche, Wäsche – und irgendwo dazwischen wollen wir auch noch Zeit für uns selbst finden. Klingt nach einem Fulltime-Job? Ist es auch.
Wir schauen uns heute an, wie man diesen Workload besser organisiert, Verantwortung teilt und mentale Last reduziert, ohne sich selbst zu verlieren.
Mit ehrlichen Einblicken, ganz praktischen Tools
LinkedIn-Profile der Hosts:
Ines Eschbacher
Susanne Holzer
--------
42:06
--------
42:06
#14 Realistische Morning Routinen mit Familie und Karriere
Heute sprechen Ines Eschbacher (Co-Geschäftsführerin von valantic Austria einer führenden Digitalagentur in Österreich) und Susanne Holzer (Gründerin von Liechtenecker UX Design Studio) Routinen und wie sie ihnen helfen Familie, Karriere und Wellbeing unter einen Hut zu bekommen. Ob sie Team 5 am Club sind oder ob der für sie eher unrealistisch ist.
Sie schauen sich an, wie Routinen helfen können – nicht als starre Regeln, sondern als kleine psychologische Anker und wie ihre Routinen tatsächlich aussehen.
LinkedIn-Profile der Hosts:
Ines Eschbacher
Susanne Holzer
--------
52:28
--------
52:28
#13 Kind krank - was tun?
Die Ferien und der Sommer sind vorbei, die Temperaturen werden kälter, das Wetter nasser und die Erkältungen und Krankheiten bei den Kids nähern sich mit großen Schritten. Damit einher auch die Frage: „Wer bleibt eigentlich zuhause?“
Heute sprechen Ines Eschbacher (Co-Geschäftsführerin von valantic Austria einer führenden Digitalagentur in Österreich) und Susanne Holzer (Gründerin von Liechtenecker UX Design Studio) über: “Wenn das Kind krank ist – Backup-Pläne für Working Parents“
LinkedIn-Profile der Hosts:
Ines Eschbacher
Susanne Holzer
--------
38:32
--------
38:32
#12 Selbstorganisation im Job. Unsere 8 Tipps
Der Tag hat viel zu wenig Stunden. Aber oft liegt es gar nicht daran, dass wir zu wenig Zeit haben – sondern dass wir sie nicht so nutzen, wie wir könnten. Selbstorganisation heißt, den Arbeitstag bewusst zu strukturieren, statt sich von Mails, Meetings und To-dos treiben zu lassen. Genau darüber sprechen Ines Eschbacher (Co-Geschäftsführerin von valantic Austria einer führenden Digitalagentur in Österreich) und Susanne Holzer (Gründerin von Liechtenecker UX Design Studio) heute – und zeigen euch, wie ihr euren Tag so organisiert, dass er für euch arbeitet und nicht gegen euch.
LinkedIn-Profile der Hosts:
Ines Eschbacher
Susanne Holzer
Vereinbarkeit Next – Zwischen Mut, Macht, Karriere und Familie😆
In „Vereinbarkeit Next“ sprechen Ines und Susanne – beide Gründerinnen, Geschäftsführerinnen und zweifache Mütter – offen und ehrlich über das tägliche Jonglieren zwischen Unternehmensführung und Familienleben, Vorstellungen und Wirklichkeit und darüber, was es wirklich bedeutet, das alles zum selben Zeitpunkt im Leben zu wollen.
Zwei Frauen. Zwei Lebensmodelle. Ein Ziel: Vereinbarkeit von Familie, Karriere und eigenem Wellbeing. Während Ines in einer 2-Career-Family lebt, ist Susi alleinerziehend.
Zwei völlig unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Vereinbarkeit – aber mit einem gemeinsamen Anliegen: Strukturen hinterfragen, Erfahrungen ehrlich teilen und neue Wege aufzeigen.
Im Podcast geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Mental Load, Machtstrukturen, Mütterbilder, Selbstmanagement und Unternehmensverantwortung. Und um die Frage: Wie schaffen wir Bedingungen, in denen wir das alles leben können – ohne daran auszubrennen?
Für alle, die sich fragen: *Wie geht das eigentlich – Karriere, Kinder und ein verantwortungsvoller Job?* Und was muss sich verändern, damit es für mehr Menschen funktioniert?