#22 – Wachstum braucht Haltung: Wie Henkel die Zukunft gestaltet
Marianne Heiß spricht mit Carsten Knobel, dem CEO von Henkel, über seine außergewöhnliche Karriere und seine Führungsprinzipien sowie die Zukunftsthemen der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und wie sich Henkel für die Zukunft aufstellt. Carsten Knobel hat BWL und Technische Chemie an der TU Berlin studiert und ein Executive-Programm an der Harvard Business School absolviert. Seine Laufbahn bei Henkel begann er 1995 als Assistent des Vorstands für Forschung und Entwicklung. Es folgten Stationen im Marketing Controlling, Business Development und als Corporate Vice President für Strategie und Controlling. 2012 wurde er zum Vorstand für Finanzen, Einkauf und Integrated Business ernannt - und war damit das jüngste Vorstandsmitglied eines DAX30-Konzerns. Seit Januar 2020 ist er Vorstandsvorsitzender von Henkel.-----Möchtest du was bestimmtes hören?(00:00) – Einführung & Vorstellung von Carsten Knobel(01:23) – Karriereweg bei Henkel: Vom Assistenten zum CEO(02:26) – Persönliche Erfolgsfaktoren: Zielstrebigkeit & Unterstützung(03:18) – CEO-Start mitten in der Corona-Pandemie(04:27) – Teamzusammenhalt & Lernen aus der Krise(05:58) – Umgang mit vielen parallelen globalen Herausforderungen(06:27) – Managementprinzip: Vertrauen statt Kontrolle(07:49) – Wirtschaftslage Deutschlands und Forderungen an die Politik(10:20) – „Made for Germany“-Initiative & das Diversity-Problem des Fotos(12:03) – Vielfalt als Erfolgsfaktor und Henkel-Maßnahmen zur Gleichstellung(14:14) – Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA(16:13) – Klimaziele: Commitment zu Net-Zero bis 2045(17:51) – Fokus auf Innovation, Digitalisierung und profitables Wachstum(19:21) – Portfolio-Optimierung und Steigerung der Profitabilität(20:47) – Führungsstil: teamorientiert, kollaborativ und entscheidungsfähig(22:47) – Verantwortung als CEO: schwierige Entscheidungen (Ausstieg Russland)(27:01) – Resilienz bei Henkel: Corona, Materialpreis-Schocks und Mitarbeiter-Sicherung(28:31) – Persönlicher Ausgleich: Sport, Familie und Abschalten am Wochenende(33:31) – Rückblick auf die schwersten Entscheidungen und persönliches Wachstum(38:43) – Wünsche für die Zukunft: Frieden, Wandel, Gesundheit und 150-Jahr-Perspektive-----Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Carsten Knobel auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices-----Folge VOICES auf Socials...▸ www – voices.fm▸ Instagram – @followvoices▸ YouTube – @followvoices▸ LinkedIn – @marianne-heiß
--------
40:10
--------
40:10
#21 – Shaping the Future: Bayer’s Path to Innovation and Agility
Bill Anderson was born in 1966 in Ohio, Texas and holds a bachelor’s degree in chemical engineering from the University of Texas at Austin and a master’s degree in management and chemical engineering from Massachusetts Institute of Technology (MIT). He already learned to take responsibility as a child and believes that every person is born with special talents and can grow up to do something “great” with personal abilities, skills and talents. His father also worked for a chemical company. Bill started his impressive career in 1989 as a process engineer for research and development at Ethyl Corporation in the Netherlands and Belgium. In 2023, he took over as CEO of Bayer. Bill is married and has three children.Bayer is a German-based life science company. The Company's segments are Crop Science, Pharmaceuticals and Consumer Health. The Crop Science segment focuses on seeds, improved plant traits, chemical and biological crop protection products, digital solutions and customer service for sustainable agriculture. The Pharmaceuticals segment focuses on prescription products, especially for cardiology and women's healthcare. The Consumer Health segment develops, produces and markets nonprescription over-the-counter medicines. One of the best-known Bayer brands is Aspirin which is more than 100 years old.-----Want to hear something specific?(0:00) – Bill Anderson Introduction & Background(1:38) – Global Food Challenges & Bayer’s Role(3:30) – Agricultural Productivity & Innovation(5:23) – Bureaucracy in Germany vs. Other Countries(7:50) – Monsanto Acquisition & Corporate Crisis(9:07) – Science Improving Lives(10:14) – Parkinson’s Therapy Development(12:23) – Managing Global Challenges & Responsibility(14:03) – Mission-Driven Culture at Bayer(16:19) – Five Priorities for Transformation(18:13) – Cutting Bureaucracy & Driving Ownership(20:01) – Culture Change vs. Control(22:06) – Coaching & Empowering Employees(23:02) – Culture Eats Strategy for Breakfast(25:35) – EU Regulation & Sustainability Reporting(28:02) – Innovation & Privacy Challenges(29:05) – Microsoft Transformation as a Parallel(31:11) – Technology in Modern Farming(34:40) – Balancing Professional & Personal Life(43:20) – Reflections & Vision for Europe-----Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Bill Anderson auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices-----Folge VOICES auf Socials...▸ www – voices.fm▸ Instagram – @followvoices▸ YouTube – @followvoices▸ LinkedIn – @marianne-heiß
--------
47:17
--------
47:17
#20 – Werteorientierte Unternehmensführung in Zeiten von Kriegen und Krisen
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Achim Berg, wer einen sehr beeindruckenden Lebenslauf hat. Eigentlich wollte er Medizin studieren, sein Hausarzt hat ihm allerdings davon abgeraten, weshalb seine Wahl auf Wirtschaftsinformatik gefallen ist. Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Vorstandsmitglied bei der Deutschen Telekom, Deutschlandchef von Microsoft, CEO bei Bertelsmann, Aufsichtsrat der Allianz, Pro7 Nucom und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Flix SE sowie von 2017 bis 2023 Präsident bei Bitkom sowie Partner von General Atlantic. Heute ist er unter anderem „Operating Partner“ und „Senior Advisor“ von Maximilian Viessmann.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Karriereweg von Achim Berg
(01:38) – Zukunftsperspektiven: Digitalisierung und KI
(03:01) – Persönliche Werte und Authentizität
(05:13) – Leidenschaft als Erfolgsfaktor
(06:05) – Gesellschaftliche Unsicherheiten und Stabilität
(07:44) – Unternehmenswerte als Wettbewerbsvorteil
(09:12) – Positive Impulse in der Politik
(11:28) – KI im beruflichen Alltag
(15:18) – Bildung und Weiterbildung
(16:14) – Digitalisierung und Klimaschutz
(17:02) – Innovation in Europa vs. USA
(20:42) – Bürokratie und Überregulierung
(21:50) – Erkenntnisse aus Krisen
(24:24) – Umgang mit hohen Ansprüchen
(25:26) – Einfluss familiärer Werte
(29:27) – Das Thema der Einsamkeit im Alter
(30:41) – Technikbildung für ältere Menschen
(31:22) – Wünsche für gesellschaftlichen Zusammenhalt
-----
Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Achim Berg auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß
--------
31:50
--------
31:50
#19 – Vom Familienunternehmen zum internationalen Gastro-Imperium
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Michael Käfer ein, wer am 2. Februar 1958 als ältester Sohn des Gastronomen Gerd Käfer in München geboren. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre. Zu seinem 25. Geburtstag erhält Michael Käfer ein ganz besonderes Geschenk: die legendäre Diskothek P1, die deutschlandweit bekannt wurde. Bereits 1988 trat Michael Käfer in das Familienunternehmen Feinkost Käfer ein und übernahm mit nur 30 Jahren die Geschäftsführung. Die Übernahme durch Investoren Anfang der 90er Jahre konnte Michael Käfer als mutiger Unternehmer mit Krediten abwenden und übernahm 1995 von seinem Vater und seinem Onkel den Feinkosthandel, den Partyservice, die Gastronomie und die Wies’n Schänke auf dem Oktoberfest. Heute beschäftigt das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter und Michael Käfer führt das Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Frau Clarissa in dritter Generation. Darüber hinaus engagieren sich Michael und Clarissa Käfer mit ihrer Stiftung für hilfsbedürftige Menschen und unterstützen die Münchner Tafel.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Einführung von Michael Käfer und seine Reise Vom Familienunternehmen zum Gastroimperium
(04:02) – Wandel der Münchner Schickeria und Einfluss auf die Marke Käfer
(07:07) – Meilensteine: Bundestagsgastronomie und Messeprojekte
(08:18) – Persönliche und finanzielle Herausforderungen als Unternehmer
(10:16) – Ziele: Internationalisierung und Umsatzwachstum auf 400 Mio. Euro
(12:46) – Erwartungen an Politik: Bürokratieabbau und Bildung fördern
(14:23) – Wunsch nach effizienteren Strukturen und mehr Optimismus
(17:03) – Rückblick: Lebensentscheidungen und Fokus auf Familie
(19:11) – Resilienz entwickeln: Umgang mit Krisen und Ausgleich durch Familie und Sport
(20:49) – Marke Käfer: USP und Statussymbol mit breiter Zielgruppe
(23:15) – Stolz auf Team und familiäres Vorleben von Werten
(24:50) – Dankbarkeit für Familie, Mentor*innen und Krisenbewältigung
(26:17) – Lebensfragen: Berufliche Berufung und Nachfolgeplanung
(29:20) – Kinder und Nachfolge: Weiterführung des Unternehmens in der Familie
(30:46) – Lernen von der nächsten Generation: Offenheit und Digitalisierung
(33:07) – Stolz auf deutsche Familienunternehmen und Innovationskraft
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß
--------
35:03
--------
35:03
#18 – Plötzlich allein: wie Zäsuren im Leben neue Kräfte entfalten
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Agnes Schaumann ein, die Geschäftsführende Gesellschafterin der Executive Search Firma SCHAUMANN & PARTNERS, Mutter von vier Kindern und hat im August letzten Jahres ihren Mann nach einer schweren Krankheit verloren. In dieser schweren Zeit des Abschieds und der Trauer, war sie nicht nur für ihre Kinder stark, sondern hat auch das Unternehmen ihres Mannes übernommen und mit dem Team von 7 Mitarbeitenden weitergeführt. Agnes Schaumann hat in Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften und Psychologie und Handeslwissenschaften studiert, hat in New York, Madrid und London gelebt und war viele Jahre in der Werbebranche und im Fundraising und Sponsoring tätig.
-----
Möchtest du was bestimmtes hören?
(00:00) – Einführung und Vorstellung von Agnes Schaumann
(02:12) – Umgang mit einem schweren Schicksalsschlag
(03:02) – Philosophie: „Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter“
(03:15) – Das romantische Leben vor dem Verlust
(04:18) – Plötzlicher Übergang zu einer dramatischen Lebenssituation
(05:11) – Die doppelte Trauer einer Mutter
(05:18) – Kraft und Unterstützung durch Familie und Freunde
(06:13) – Bedeutung von Gemeinschaft in schweren Zeiten
(07:12) – Trost finden in Arbeit und Umgebung
(08:56) – Kommunikationsherausforderungen in Trauersituationen
(10:18) – Alltagskämpfe als alleinerziehende Mutter und Unternehmerin
(12:03) – Lebensziele für die Zukunft nach dem Verlust
(13:18) – Übernahme und Führung des Familienunternehmens
(14:36) – Aufbau auf Michels Vermächtnis mit einem starken Team
(15:40) – Vereinbarkeit von Unternehmen und Familie
(17:00) – Vision und Ziele für Schaumann & Partners
(18:11) – Rituale und Gewohnheiten zur Aufrechterhaltung der Balance
(19:24) – Dankbarkeit für Familie und Lebenserfahrungen
(21:25) – Geschlechterunterschiede bei beruflichen Chancen
(23:20) – Veränderungen in Rekrutierung und Arbeitsplatzdynamik
(25:31) – Erkenntnisse und keine Reue
(26:51) – Empathie im Zeitalter der Technologie
(28:39) – Hoffnungsvoller Ausblick für zukünftige Generationen
(29:46) – Abschließende Worte zu Resilienz und Mut
-----
Folge VOICES auf Socials...
▸ www – voices.fm
▸ Instagram – @followvoices
▸ YouTube – @followvoices
▸ LinkedIn – @marianne-heiß
Der Leadership-Podcast, in dem renommierte Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kunst & Kultur ihre Ideen und Werte teilen. Marianne Heiss gehört zu den führenden Frauen in der europäischen Wirtschaft. In ihrem Podcast spricht sie mit Führungspersönlichkeiten renommierter Unternehmen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten verschiedener Branchen über die Zukunftsthemen, die unsere Wirtschaft und die Gesellschaft bewegen. Die Menschen, die bei Marianne zu Gast sind, geben persönliche Einblicke, exklusiven Rat und laden mit ihr gemeinsam zu neuen Denkperspektiven ein.