Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftWiener Wohnen Podcast

Wiener Wohnen Podcast

Wiener Wohnen
Wiener Wohnen Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • #72: Die Blume aus dem Gemeindebau
    Die Blume aus dem Gemeindebau, ist wohl der bekannteste Austropophit zum Thema Gemeindebau. Geschrieben hat ihn Joesi Prokopetz, gesungen hat ihn sein Freund und Schulkollege Wolfgang Ambros. Markus Egger hat Joesi Prokopetz getroffen und mit ihm über den Song gesprochen und herausgefunden, wer den eigentlich die Blume aus dem Gemeindebau ist. Joesi Prokopetz ist auch schon seit längerem unter die Autoren gegangen, sein neuer Kriminalroman heißt "Die Blume aus dem Gemeindebau" und spielt in den 70er Jahren u.a. im Theodor-Körner-Hof.Übrigens: Wiener Wohnen nimmt in der aktuellen Recruiting-Kampagne Bezug auf die "Blume aus dem Gemeinebau" und hat mit Erlaubnis von Joesi Prokopetz den Song auf kreative Art neu interpretiert: https://www.youtube.com/watch?v=VuIm8mNnmtI
    --------  
    29:57
  • #70: Jugendliches Praktikum: Wiener Wohnen neu erlebt!
    Die Praktikant*innen Amelie und Niki haben die Kommunikationsabteilung bei Wiener Wohnen einen Monat lang bei ihrer Arbeit unterstützt und begleitet. Als Abschluss ihres Praktikums haben sie mit Markus Egger gemeinsam einen Podcast aufgenommen, in dem sie ihre 30 Tage bei Wiener Wohnen Revue passieren lassen und außerdem noch eine Führungskraft von Wiener Wohnen interviewt haben. Eine interessante Episode, die zeigt, wie junge Menschen die Arbeit bei Wiener Wohnen sehen und die die Frage beantwortet, ob sie die größte kommunale Hausverwaltung Europas auch ihren Freund*innen als Arbeitsplatz weiter empfehlen würden. 
    --------  
    13:48
  • #68: Der Plattenboss aus dem Plattenbau
    Stefan Redelsteiner war vieles: Der Entdecker und Manager vom Nino aus Wien und Wanda, der Gründer vom Plattenlabel Problembärrecords und der erste Verleger von Stefanie Sargnagel. Für einige wenige gilt er als Vater des neuen Austropops. Heute ist er der Manager von Voodoo Jürgens und einigen Schauspielern wie z.B.: Christoph Krutzler. Mit gerade 42 Jahren ist seine Biografie "Der Porblembär - Die Abenteuer des Musikmanagers Stefan Redelsteiner am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn" im Falterverlag erschienen. Grund genug für Markus Egger Stefan Redelsteiner und seinen Biografen Gerhard Stöger in Floridsdorf im Heinz-Nittel-Hof zu treffen, wo Stefan die ersten 18 Jahre seines Lebens verbracht hat.
    --------  
    36:52
  • #69: Raus aus Gas bei Wiener Wohnen
    Markus Egger und Michael Zallinger haben mit Daniela Cochlar, der Programmleiterin der Dekarbonisierung bei Wiener Wohnen, gesprochen. Dabei gab sie einen spannenden Einblick in Pilotprojekte, wie das in der Deutschordenstraße im 14. Bezirk. Dort wurden bereits zahlreiche Gemeindewohnungen auf Wärmepumpen umgestellt. Daniela Cochlar erklärte ihre Arbeit ausführlich und sprach auch offen über die Herausforderungen, die dabei auftreten. Sie zeigte auf, wie sie und ihre Kolleg*innen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Vorteile die Dekarboniserung den Mieter*innen bringt.
    --------  
    17:34
  • #66: Geschichte vor Augen führen
    80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges hat Wiener Wohnen ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Nie Vergessen" ins Leben gerufen. Ein Teil dieses Projektes sind Führungen durch die Gemeindebauten, die historisch belastet sind und aus denen Menschen deportiert wurden. Evelyn Steinthaler leitet diese Führungen und erklärt Markus Egger, warum die Aufarbeitung der eigenen Geschichte so wichtig ist und welcher Blick auf den Widerstand in ihren Gemeindebauspaziergängen geworfen wird. 
    --------  
    10:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Wiener Wohnen Podcast

Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.
Podcast-Website

Höre Wiener Wohnen Podcast, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 3:26:11 PM