Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungWandel erfolgreich gestalten. Mind the gap - Menopause und Vorsorge

Wandel erfolgreich gestalten. Mind the gap - Menopause und Vorsorge

Yvonne Braun
Wandel erfolgreich gestalten. Mind the gap - Menopause und Vorsorge
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • planbar gründen mit Mona Wiezoreck
    🌕 Vollmond & Podcast-Zeit – Wandel erfolgreich gestalten Heute sprechen wir überGründung, Wandel und den Mut zur Veränderung. Denn Gründung ist nicht nur ein Businessplan – sie ist einepersönliche Transformation.Mona Wieczorek kennt den Weg: Mit 30 selbständig gemacht, seit 2023 ihre eigene GmbH. Ihr Learning? 💡Frauen denken oft, sie brauchen 10.000 Zertifikate – Männer starten einfach. 💡Marketing? Komplett unterschätzt. 💡Die größte Herausforderung: Vertrauen in sich selbst und den eigenen Weg. Viele Gründer:innen glauben, ein Steuerberater reicht aus. Doch wererfolgreich gründen will, braucht mehr: ✅ Rechtliche & finanzielle Basics ✅ Sozialversicherung, Gründungszuschuss, Förderungen ✅ Die richtige Positionierung – Was biete ich an? Wer ist meine Zielgruppe? ✅ Marketing, das wirklich funktioniert 👉Gründung ist ein Prozess – wie im Yoga: Technik, Wiederholung, Wachstum. Mit jedem Schritt wächst die Erfahrung. 💡Hast du Lust auf etwas Neues? Gerade nach der Elternzeit oder in den Wechseljahren stellt sich oft die Frage:Was kommt jetzt? 💡Gründen aus der Arbeitslosigkeit? Monas BuchGründen aus der Arbeitslosigkeit zeigt, welche Förderungen es gibt – inkl. Tipps zum Gründungszuschuss, Businessplan und Coaching. 🎙️Jetzt reinhören in „Wandel erfolgreich gestalten“ – dein Podcast für deinen nerven- und hormonsensiblen Weg Infos zu Mona Infos zu meiner Arbeit
    --------  
    41:15
  • Börse in Pink - investieren ist Freude, Freiheit, Souveränität Podcast mit Karina Metzdorf
    Willkommen beim Podcast der Vorsorge Rebellin! Heute habe ich Karina Metzdorf zu Gast – die Gründerin von Börse in Pink. Ihr Ansatz zeigt: Börse ist ein Thema für Frauen, es kann Spaß machen und es bringt Freiheit. Karina hat mit Anfang 30 ein starkes Zukunfts-Ich entwickelt, geprägt von den Erfahrungen mit ihrem Vater. Ihr Motto: "Wenn ich Elektrotechnik schaffen kann, dann kann ich auch die Börse verstehen!" Was für ein spannendes Gespräch – hör rein! Warum Pink und warum Börse?Karina: "Pink ist kraftvoll, laut und weiblich – ein Statement. Und genau das will ich auch für Frauen und die Börse erreichen: mehr Selbstbewusstsein, weniger Berührungsängste." Die Börse ist für uns alle da – und ja, sie kann richtig Spaß machen. Schon früh war Karina neugierig auf Finanzen, auch dank ihres Vaters. Doch als sie ihn fragte: "Papa, kannst du mein Geld für mich verwalten?", war seine Antwort eindeutig:"Nö. Das machst du selbst." Das wurde für Karina zur Initialzündung. Mit gesundem Selbstvertrauen sagte sie sich: "Wenn ich Elektrotechnik schaffen kann, dann werde ich wohl auch die Börse verstehen." Ihr Ziel: ein starkes, selbstbestimmtes Zukunfts-Ich. Warum Sparen nicht reichtKarina: "Sparen alleine reicht nicht. Inflation frisst dein Geld. Wenn du Vermögen aufbauen willst, führt kein Weg an der Börse vorbei." Karina erklärt die Basics – verständlich und ohne Schnörkel: Was sind Aktien, Anleihen und ETFs? Was macht ein Broker? Und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, anzufangen? "Es geht darum, die erste Hürde zu nehmen: ein Depot eröffnen und einfach loslegen. Trau dich, den ersten Wert zu kaufen. Fehler gehören dazu – aber der wichtigste Schritt ist der Start." Börse & Resilienz: Im Gespräch erfährst du, warum Börse durchaus etwas mit Resilienz zu tun hat. "Du brauchst eine Basis, eine Vision und ein starkes Nervensystem. Es geht darum, dran zu bleiben – auch, wenn es mal ruckelt." Frauen fühlen sich oft schlecht beraten oder nicht gehört, aber Karina macht Mut: "Ich will die Anlaufstelle sein, bei der du alle deine Fragen stellen kannst – auch die 'blöden'. Investieren darf leicht sein und Spaß machen. Es bringt nicht nur Freiheit, sondern auch Selbstvertrauen." Warum jetzt anfangen?Karina: "Es ist nie zu spät – auch mit 40 kannst du noch einsteigen. Wichtig ist nur, dass du langfristig denkst. Erfahrung zeigt: An der Börse musst du 15 Jahre durchhalten. Und glaub mir, es lohnt sich!" Wissen ist heute einfacher verfügbar als je zuvor, aber genau das kann überfordern. Karina hilft, den Prozess in kleine Schritte aufzuteilen, ohne Druck, aber mit klarer Struktur. Fazit: Gespräch mit Karina zeigt: Börse ist kein Hexenwerk, sondern ein spannender Weg zu mehr Selbstbestimmung. Von Resilienzwurzeln bis zur Weihnachtsmann-Tasse im August – hör rein und lass dich inspirieren. Investieren kann Freude machen, dir Freiheit schenken und dich stärker machen. Mehr über Karina und ihren Kurs, der ab Januar startet hier Du hast Interesse am Thema Menopause at Work und finanzieller Resilienz mit Vorsorgevollmacht und Co, dann schau bei mir vorbei. die Termine für die Bildungsurlaube in 2025 stehen. Komm in den Odenwald oder sogar mit nach Portugal.
    --------  
    45:59
  • verraten statt beraten Prof. Dr. Hartmut Walz
    Prof. Dr. Hartmut Walz ist in dieser Episode zu Gast. Spannende Folge vor allem für mich als ehemalige Einfirmenvertreterin, deren Werte / Vermittlungsansatz nicht so ganz mit dem Vertrieb passten, 2014 die Branche verließ und heute frei und unabhängig arbeitet. Denn Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verbraucherschützer mit Leib und Seele und sagt: 1. kritisch bleiben 2. sei kein LeO. Leicht erreichbares Opfer 3. zwischen beraten und verraten gibts einen Unterschied 4. das magische Dreieck ist alles andere als magisch 5. die Antwort auf Zertifikate: nein, nein und nochmals nein 6. Glaubenssätze über Geld, Finanzen, Versicherungen werden im Kindesalter daheim geprägt 7. es benötigt keine Pink Finance, vor allem, wenn Frauen Frauen über den Tisch ziehen 8. sei dir bewusst, wer dir gegenüber sitzt. Die meisten wollen dir keine passenden Produkte vermitteln 9. kenne die Unterschiede der verschiedenen Auftretungsformen: Berater, Vermittler, Coach, Impressum Mehr Infos zu Prof. Dr. Hartmut Walz hier Weiterführende Tipps, die von ihm genannt wurden: BaFin Finanztest Verbraucherzentrale Bund der Versicherten gute und kompetente Finanzentscheidungen benötigen einen klaren Geist und ein beruhigtes Nervensystem. Wenn du damit d´accord gehst, dann schau dir meinen Bildungsurlaub Her Financial Retreat an. Wir verbinden hier Wissen mit Yoga, Atemtechniken, Natur und Emotinsregulierung.
    --------  
    36:06
  • Menopause at Work ist die Zukunft - Gespräch mit Nicole Dohrwardt
    18.10. heute ist Welt-Menopausen-Tag In dieser Podcastfolge habe ich mich mit Nicole Dorwarth aus Hamburg von Female Health Management getroffen. Sie arbeitet im betrieblichen Gesundheitsmanagement und sagt, dass Unternehmen ihre Unisex-Brille abnehmen müssen. Sie sagt auch, dass wir auf zwei Arten Prävention betreiben können: 1. Auf der Verhaltensebene jeder einzelnen Person 2. Auf der Verhältnisebene, welche das Unternehmen an sich im Focus hat. Sie sagt auch, wenn die Verhältnisebene nicht stimmt, dann können wir lange am Verhalten probieren etwas zu ändern, was am Ende nicht zielführend ist! Es sei wichtig, dass Unternehmen ihren Führungsstil hinterfragen, sich eine gesunde Unternehmensphilosphie zulegen. Aber auch, dass Gesundheit ein Geschlecht hat, was mittlerweile immer mehr auch durch den Gender Health Gap in die Breite Masse getragen wird. Ich freue mich über Deine Rückmeldung. Wie es bei Dir im Unternehmen läuft. Gerne aus Sicht als Arbeitnehmerin, gerne auch als Arbeitgeber. Was wünschst Du Dir? Was ist gut, was kann verbessert werden? Du findest mehr Infos zu Nicole hier Infos zu meinem Retreat / Bildungsurlaub zum Thema Wechseljahre in Deutschland und Portugal hier
    --------  
    26:54
  • Ist der Strom der richtige für mich? Katy Feldmann Tiny Park Tromm im Odenwald
    "Ist der Strom der richtige für mich? Ich war immer so, dass der Weg mit der Masse nicht mein Weg ist. Ich bin mit 19 ausgewandert, habe früh geheiratet, früh geschieden, habe keine Kinder, spiele leidenschaftlich gerne noch Handball mit 43 Jahre und habe jetzt einen Tiny Park eröffnet." Die heutige Episode ist direkt aus dem Odenwald und vereint mehrere Dinge: Odenwaldliebe, interessante Institutionen, eine Frau, die ihr Ding macht und wir sprechen am Ende über Wandel erfolgreich gestalten. Du wirst die Intention des Tiny Parks erfahren und auch, warum wir am Ende beide das Gleiche verfolgen. Ankommen. Eintauchen. Auftanken. Auch ich kann den Dank nur zurück geben. Das Gespräch war wunderbar, bzw. ich freue mich wie Bolle, dass Katy den Odenwald persönlich und mit dem Tiny Park bereichert! Du hast noch nichts vom Odenwald gehört? Bzw. dir ist nicht klar wo er ist? Hör rein. Die grobe Richtung ist zwischen Darmstadt und Heidelberg. In the middle of nowhere. Sowohl Katy als auch ich mit meinen Bildungsurlauben machen uns dies zu nutzen. Erlebe Deine Auszeit vom hektischen Alltag. Achtung, Du musst ggf. die Lautstärke regulieren. Gruß von der nicht perfekten Technik ;-) Infos zum Tiny Park https://tinypark-tromm.de/ Infos zu meinen Bildungsurlauben www.wood-yoga.de
    --------  
    36:38

Weitere Bildung Podcasts

Über Wandel erfolgreich gestalten. Mind the gap - Menopause und Vorsorge

Mind the gap - achte auf die Lücke, die sich ab 40 auftun kann. Lass die Wechseljahre nicht den nächsten Karriere- u. somit Altersvorsorgekiller werden. Beide Themenfelder benötigen für gute & kompetente Entscheidungen: Emotionen, Vertrauen, Verstand & Durchhaltevermögen Her MenoTreat Her Financial Retreat Bildungsurlaube im Odenwald & Portugal. Zuschuss der Krankenkassen möglich Close the gap mit mir als BWLerin Fachrichtung Versicherung & Krankenkassen anerkannte Yogalehrerin, Trainerin für Resilienz, Hormonfachkraft & Emotions Coachin
Podcast-Website

Hören Sie Wandel erfolgreich gestalten. Mind the gap - Menopause und Vorsorge, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:58:02 PM