Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungAuch ein guter Podcast!

Auch ein guter Podcast!

Stefan Pollmann & Niklas Rueth
Auch ein guter Podcast!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 82
  • Achterbahn der Liebe: Von High Heels bis Wassermelonen-Schälen - Ein urkomischer Guide durch Vaterschaft, Beziehungen und den Irrsinn des Lebens!
    Hier kommt ihr zu unserem Partner Polo Club: https://l.poloclub.com/SN Das ding hier habe ich Chat GPT schreiben lassen :D In dieser mitreißenden Unterhaltung nimmt uns Stefan Pollmann mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen von Vaterschaft und Beziehungen. Er startet mit einer modischen Plauderei, als wäre er ein Modeexperte auf dem Laufsteg, bevor er sich in die Herausforderungen des Vaterseins stürzt – als ob er versucht, in High Heels eine Achterbahn zu bewältigen. Dabei wirft er einen humorvollen Blick auf traditionelle Geschlechterrollen, als wäre er der Superheld der Gleichstellung. Finanzielle Abhängigkeit in Beziehungen? Stefan entwirrt dieses komplexe Netz, vergleichbar mit dem Versuch, eine Wassermelone mit einem Löffel zu schälen – herausfordernd und manchmal ein bisschen klebrig. Die Akzeptanz eines neuen Partners als Vater? Hier jongliert er geschickt mit den Herausforderungen, als wäre er ein Artist auf einem Einrad. Die Patchwork-Familien-Situation betrachtet er mit einer Prise Ironie, als wäre er ein Seiltänzer auf der Suche nach Balance. Und die Wirren der Karrierechancen? Stefan jongliert damit, als wäre er auf einem Yoga-Matte für gestresste Väter – manchmal stressig, aber nicht unmöglich. Die humorvolle Reise führt durch die Herausforderungen von Fotoshootings, das skurrile Terrain des Dating nach einer Trennung, komische Szenen im Flugzeug (Stefan bittet Fremde um Sitzplatzwechsel und bringt uns zum Lachen) und die wundersame Welt der elterlichen Ansprüche, die so abstrus sind wie ein Clown auf Rollschuhen. Aber bevor wir uns vor Lachen kugeln, erinnert uns Stefan daran, dass Vitamin C nicht nur für unsere Witze wichtig ist, sondern auch für unsere Gesundheit. Die Neujahrs-Herausforderung und das Online-Coaching-Angebot sind das Sahnehäubchen auf diesem humorvollen Gesprächskuchen. Also, schnallt euch an für ein herzerfrischendes Lachen, denn diese unterhaltsame Reise durch Vaterschaft, Beziehungen und das bunte Chaos des Lebens mit Stefan Pollmann ist definitiv mehr als nur ein Podcast – es ist eine 4000 Zeichen lange Comedy-Show! 🚀
    --------  
    40:58
  • Ablehnungstoleranz/ Finanzielle Sicherheit/Beziehungsstatus/Status
    Hier kommt ihr zu unserem Partner Polo Club: https://l.poloclub.com/SN In dieser Episode sprechen Stefan und Niklas über verschiedene Themen wie ihre neue Sponsorpartnerschaft, Drehorte, Videoproduktion und Voice-Overs. Auch ihre Beziehungsstatus und die Herausforderungen einer Fernbeziehung werden thematisiert. Die Diskussion widmet sich weiter dem Reisen mit Kindern und dem Umgang mit ihnen an öffentlichen Orten. Erfahrungen und Beobachtungen zu diesen Themen werden geteilt. Weitere Themen umfassen die Erhöhung der Ablehnungsschwelle, Überlebensverzerrung, den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören, den Umgang mit Ablehnung in der Content-Erstellung, den Druck des Postens auf Instagram, Hausbesetzung, Schwierigkeiten bei der Änderung von Wohnrechtsgesetzen und das Erlernen von Spanisch. Stefan Pollmann diskutiert zudem Reichtum, Unternehmertum und finanzielle Planung. Er betont den Wert der Fotolizenzierung, den Aufbau einer Influencer-Nische und den Gefahren einer reinen Monatsgehälter-Abhängigkeit. Auch die nullsummenhafte Natur des Status, die sich wandelnde Natur von Reichtum und Investitionen sowie Investmentstrategien werden behandelt. Abschließend teilt er Gedanken zu finanzieller Sicherheit und verschiedenen Anlageoptionen. Erkenntnisse: - Sponsorpartnerschaften sind für Content-Ersteller wertvoll. - Videoproduktion erfordert mehr Aufwand als Audioinhalte. - Kommunikation und gemeinsame Perspektiven sind für Fernbeziehungen wichtig. - Reisen mit Kindern erfordert Rücksicht auf andere in öffentlichen Räumen. - Erhöhung der Ablehnungsschwelle ist entscheidend für Erfolg. - Erfolgsgeschichten erzeugen oft Überlebensverzerrung. - Es ist wichtig zu wissen, wann man aufhören sollte. - Umgang mit Ablehnung ist in der Content-Erstellung entscheidend. - Qualität ist auf Instagram wichtiger als Quantität. - Hausbesetzung und Wohnrechtsgesetzänderungen sind komplexe Themen. - Spanisch lernen fördert persönliches und berufliches Wachstum. - Monatsgehalt begrenzt finanzielle Freiheit, Unternehmertum bringt Nervenkitzel. - Wohlstand ist kein Nullsummenspiel, kann Gesellschaft nutzen. Kapitel: 00:00 Einführung und Sponsorpartnerschaft 06:02 Terminkalender und Drehorte 10:15 Videoproduktion und Voice-Overs 14:31 Beziehungsstatus 16:31 Fernbeziehung 21:06 Reisen mit Kindern 25:15 Luxuszugfahrt und Kinder in der Öffentlichkeit 28:22 Erhöhung der Ablehnungsschwelle 32:05 Überlebensverzerrung 34:00 Wissen, wann man aufhören sollte 35:20 Umgang mit Ablehnung in der Content-Erstellung 40:04 Druck des Postens auf Instagram 42:05 Erfolgsgeschichten und Überlebensverzerrung 45:36 Hausbesetzung 52:18 Schwierigkeiten bei Wohnrechtsgesetzen 53:36 Spanisch lernen 54:34 Mietzeit vs. Wohlstand 56:34 Wert der Fotolizenzierung 57:32 Influencer-Nische und Publikum 58:02 Gefahren des Monatsgehalts und Unternehmertums 58:58 Verherrlichung der Selbstständigkeit 01:00:50 Wohlstand als positives Summenspiel 01:01:48 Nullsummenhafte Natur des Status 01:02:15 Wandel von Wohlstand und Investitionen 01:05:30 Investmentstrategien und Planung 01:06:00 Verzögerte Befriedigung und Wohlstand 01:07:24 Finanzielles Sicherheitsnetz 01:08:22 Anlageoptionen und Überlegungen 01:12:39 Bedeutung finanzieller Sicherheit
    --------  
    1:14:01
  • Transgenerationales Trauma/ Berlin/ Verlustangst/Epigenetik/ Instagram Marketing
    Summary In this conversation, the hosts discuss various topics including home decor, their opinions on Berlin, and transgenerational trauma. They share their thoughts on interior design, owning pets, and the pros and cons of having a dog. They also talk about their experiences in Berlin and their differing opinions on the city. Finally, they delve into the concept of transgenerational trauma and how traumatic experiences can be passed down through generations. In this part of the conversation, the principal themes discussed include loss anxiety and epigenetics, the AIDA formula in Instagram marketing, the significance of carousel posts, the importance of authenticity and surprise in Instagram posts, the role of emotions in content creation, the impact of video length on reach, the importance of social interactions for the Instagram algorithm, the pressure of success and the fear of losing momentum, and the challenges of consuming influencer content. Takeaways Home decor can greatly impact the overall feel of a space and reflect personal style. Owning a dog can be rewarding but also comes with responsibilities and potential challenges. Opinions on cities can vary greatly, with some people loving the vibrant and diverse atmosphere of Berlin while others find it unappealing. Transgenerational trauma is the concept that traumatic experiences can be passed down through generations, affecting the mental and emotional well-being of descendants. Loss anxiety and epigenetics can influence our fears and behaviors. The AIDA formula (Attention, Interest, Desire, Action) can be applied to Instagram marketing to create engaging content. Carousel posts on Instagram can be effective in capturing attention and maintaining interest. Authenticity and surprise are key elements in creating engaging Instagram posts. Emotions play a significant role in connecting with an audience and driving engagement. The length of videos can impact their reach and engagement. Social interactions, such as comments and messages, are important for building a strong Instagram presence. The pressure of success and the fear of losing momentum can be challenging for content creators. Consuming influencer content can be overwhelming due to the constant promotion and advertising. Chapters 00:00 Introduction and Home Decor 09:04 Opinions on Berlin 13:49 Transgenerational Trauma 30:33 Verlustängste und Epigenetik 33:15 Die AIDA-Formel im Instagram-Marketing 36:02 Die Bedeutung von Karussell-Posts auf Instagram 38:49 Die Bedeutung von Authentizität und Überraschung in Instagram-Posts 42:58 Die Bedeutung von Emotionen in Instagram-Posts 45:15 Die Auswirkungen der Videolänge auf die Reichweite 48:35 Die Bedeutung von sozialen Interaktionen für den Instagram-Algorithmus 53:07 Der Druck des Erfolgs und die Angst vor dem Verlust des Momentum 56:45 Die Bedeutung von Emotionen gegenüber oberflächlichem Content 57:12 Die Herausforderungen des Konsums von Influencer-Content
    --------  
    1:14:21
  • Andrew Tate /Toxische Männlichkeit /Viral/ Motivation
    In dieser Folge geht es ums älter werden und muss man was dagegen tun?!. Viel Spaß bei der neuen Folge Hier gibts bis 400€ - 600€ Rabatt auf eine haartransplantation. 50% Rabatt auf Stefan Haar Vitamine und umsonst eine Expertenmeinung, sowie nicht invasive Möglichkeiten gegen Haarausfall. Einfach runterladen im App Store und den Code bei der Anmeldung mit angeben. Code: 66913256 Download the app here: https://hairback.app How it works: https://hairback.app/referral Viel Spaß beim hören wir lieben euch. Folgt uns gerne auf Instagram: Niklas Instagram: https://instagram.com/niklinio? igshid=YmMyMTA2M2Y= Stefan's Instagram: https://instagram.com/ stefan_pollmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= Auch ein guter Podcast: https://instagram.com/ aucheinguterpodcast?ig
    --------  
    45:32
  • Älter werden
    In dieser Folge geht es ums älter werden und muss man was dagegen tun?!. Viel Spaß bei der neuen Folge Hier gibts bis 400€ - 600€ Rabatt auf eine haartransplantation. 50% Rabatt auf Stefan Haar Vitamine und umsonst eine Expertenmeinung, sowie nicht invasive Möglichkeiten gegen Haarausfall. Einfach runterladen im App Store und den Code bei der Anmeldung mit angeben. Code: 66913256 Download the app here: https://hairback.app How it works: https://hairback.app/referral Viel Spaß beim hören wir lieben euch. Folgt uns gerne auf Instagram: Niklas Instagram: https://instagram.com/niklinio? igshid=YmMyMTA2M2Y= Stefan's Instagram: https://instagram.com/ stefan_pollmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= Auch ein guter Podcast: https://instagram.com/ aucheinguterpodcast?ig
    --------  
    44:06

Weitere Bildung Podcasts

Über Auch ein guter Podcast!

Niklas und Stefan philosophieren völlig unverfangen, auf eine sehr sympathische Art und Weise, über die alltäglichen Dinge des Lebens. Von Anekdoten aus dem Alltag, persönlichen Struggles bis hin zu deepen Themen ist alles mit dabei. Sie geben hilfreichen Tipps fürs Leben; vor allem im Bezug auf Sport, Ernährung, Psychologie und das Investieren. Also eine bunte Mischung, bei der für jeden was dabei ist. Neue Folgen gibt es immer Sonntags!
Podcast-Website

Hören Sie Auch ein guter Podcast!, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 5:03:46 AM