Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Apropos Beziehung

Anna Holfeld
Apropos Beziehung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • #25 Wenn Du Dich selbst nicht lieben kannst, kannst du auch andere nicht lieben
    In diesem Podcast spricht Anna Holfeld mit Maksim (MKSM), einem talentierten Sänger und Songwriter, über sein Leben, seine Musik und seine Ehe. MKSM teilt seine Gedanken über Beziehungen, die Herausforderungen des Stotterns und sein Engagement für die Selbsthilfe von Menschen mit Sprachstörungen. Im Gespräch wird die Wichtigkeit von Kommunikation in Beziehungen deutlich und MKSM spricht über seine Reise zur Selbstakzeptanz und sein Coming Out. Sehr spannend sind seine Erfahrungen mit Stottern und Singen, seine Herausforderungen des Songwritings und natürlich die Bedeutung seiner persönlichen Geschichten, die in seinen Songs vorkommen. Als Nachkomme von Spätaussiedlern reflektiert über die politischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine und deren Einfluss auf seine persönlichsten Beziehungen.Aber hört ihn Euch selbst an:→ Am 1.6. im BKA-Theater zum Start des Pridemonths gibt MKSM ein Konzert, vor allem Acoustik mit vielen tollen Songs.→ und auf SpotifyDer Song über die Oma heißt “Ich frag nicht mehr, wann”, bleibt aufmerksam, damit ihr ihn hören könnt, sobald er draußen ist.Am besten folgt Ihr @‌mksm.music auf Instagram.Fotocredits: Tobias Paul
    --------  
    47:39
  • #24 Du bist nicht schuld
    Tina Molin und Anna Holfeld sprechen im Podcast über weibliche Lust und eingeschlafenen Libido von Mamas. Was das Paar genau tun kann, volle Kanne Praxistipps für Euren Familienalltag, damit wieder mehr Lust entsteht und mehr Platz für Zweisamkeit.Schluss mit Lustlosigkeit, von der Desperate Housewife zur Expertin für Lust. Gefrustet von der Ebbe im Bett machte sich Tina Molin auf die Suche nach ihrer Libido. Sie fand so großen Gefallen daran, dass sie inzwischen erfolgreiche Se&-Coach ist und einen schönen Blog schreibt und diverse Kolumnen für Zeitschriften.*Die Folge wurde am heißesten Tag des Jahres 2024 aufgenommen, lasst Euch einfach von den Sommervibes inspirierenShownotesBuch: Endlich wieder Lust auf Se&Webseite: Tina Molin Blog: Happy VaginaPhotocredit: Katja Hentschel
    --------  
    57:08
  • #23 Wähl Liebe. Du darfst dich auch selbst lieben.
    „Wähl Liebe“ – auch in unserem Podcast. Die große Kampagne und die Demonstrationen am 15. Februar 2025 um 5 vor 12 am Bundestag stehen bevor – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung. Eine der inspirierenden Stimmen vor Ort: Magdalena Rogl, Lead für Inclusion & Diversity bei Microsoft, die mit ihrer Botschaft berühren und bewegen wird. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage umgehen können, ohne in Verzweiflung und Ohnmacht zu versinken. Magdalena gibt wertvolle Impulse, wie Emotionen und Empathie uns helfen können, aktiv zu werden und Veränderungen anzustoßen. Es geht darum, Verbindungen zu schaffen, neue Perspektiven einzunehmen und bewusst Liebe statt Ausgrenzung und Hass zu wählen – eine Haltung, für die Magdalena bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Lass dich inspirieren und werde Teil dieser Bewegung! Wähl Liebe. Mehr über Magdalena Rogl: Magdalena Rogl | Home Ihr Buch: MitGefühl: Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind, Edition Michael Fischer
    --------  
    48:56
  • #22 Vertrau mehr, dass die Menschen Dich lieben
    Brix Schaumburg ist mit Alina verheiratet, er erzählt die unspektakuläre Geschichte ihres Kennenlernens und über sein spektakuläres Leben, vor allem über den Familienmanagerzirkus von Selbständigen. Wir sprechen darüber, einander als Menschen zu begegnen, ohne Vorurteile und Interpretationen, mit der Offenheit für Fehler, Veränderungen und Hoffnungen. Wir unterhalten uns über die Filmbranche und die Schwierigkeiten beim Casting. Brix sagt zum Beispiel, dass er, solange es noch Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts bei der Besetzung gibt, weiterhin sagen wird, dass er der erste Transschauspieler ist, der sich geoutet hat. Wir sprechen über sein Engagement für die Queer- und Trans-Community. Er startet zum 3. Mal seine "Que(e)r durchs Land"-Tour. Diesmal radelt er zusammen mit Robin Scheerbaum für einen guten Zweck durch Deutschland. Er erhält den Soul of Stonewall Award für Engagement für Zusammenhalt in der Community durch den Berliner CSD im Juli 2024. Shownotes: Fotocredit: Sven Serkis Brix auf Instagram: @‌treesoul Kinderbuch von Brix: Mein kleiner großer Herzensmensch. Für alle Papas und ihre Kinder Brix als Schauspieler, Comedian und Künstler: http://www.brixschaumburg.de Que(e)r durchs Land könnt Ihr hier supporten: https://www.startnext.com/queerdurchsland Der Song von Brix: It will be fine
    --------  
    47:20
  • #21 Ich bin jede dritte Frau
    Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt Im Gespräch mit Alice Mari Westphal geht es um Gewalt gegen Frauen. Sie ist MutExpertin für Frauen, die Missbrauch und häusliche Gewalterfahrungen erlebt haben. Für ihren Mut und ihr Engagement als Gründungs- und Vorstandsmitglied und Trainerin im Verein S.I.G.N.A.L. e.V. hat sie im Oktober 2019 den Genius-Award „Woman of the Year 2019“ erhalten. Aus persönlichen Beweggründen hat sie die Kampagne “ich bin jede dritte Frau” ins Leben gerufen, über diese und ihren Weg - haben wir im Podcast gesprochen. Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wird laut Bundesfamilienministerium jede 3. Frau ab 16 Jahre einmal in ihrem Leben Opfer von häuslicher, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt, das sind 12 Millionen Frauen in Deutschland. Alice gibt konkrete Tipps für den Umgang mit Betroffenen und Opfern und steht für Sichtbarmachung und konkrete Hilfe. Foto: Denise van Deesen Shownotes: Alice Westphal: https://alice-westphal.de/ Kampagne: #ichbinjededrittefrau https://www.theboldwoman.co/jede-dritte-frau/ S.I.G.N.A.L. e.V. Karten unter: https://www.signal-intervention.de/ https://www.globalcitizen.org/de/content/swedish-girls-fearing-forced-marriage-spoon/ Stopp Projekt: https://stop-partnergewalt.org/ Istanbul Konvention: https://unwomen.de/die-istanbul-konvention/?utm_source=google&utm_medium=grants&utm_campaign=Istanbul&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw0_WyBhDMARIsAL1Vz8uia2lquM16ay4T173BJiOnIYISFUKNwgb8GhN-DvWnVEXFJDn7Mu4aAn4EEALw_wcB Das Schlumpfine-Prinzip: “Musterbruch” und “Raus aus der Mentalload-Falle” von Patricia Cammarata
    --------  
    47:25

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Apropos Beziehung

In ihrem spannenden Podcast lädt die Paarexpertin Anna Holfeld verschiedene Menschen ein, über ihre Beziehungserfahrungen und -geschichten zu sprechen. Ihr Ziel ist es, einem breiten Publikum einen Einblick in die vielfältigen Aspekte und Herausforderungen von Beziehungen zu geben, die oft im Verborgenen bleiben. Mit einfühlsamen Gesprächen und inspirierenden Geschichten eröffnet sie alle zwei Wochen eine Welt voller menschlicher Bindungen und Emotionen. Jede zweite Folge ist eine queere Folge, unterstützt durch den Verein CSD Berlin e.V.
Podcast-Website

Hören Sie Apropos Beziehung, Hoss & Hopf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 8:01:24 PM