Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturBahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast

Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast

Theresa Wiesmeier, Andrea Morgenstern, Jakob Neumann
Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Milliarden ohne Plan? – Zwischen Investition und Konsum
    Professor Christian Böttger beobachtet und kommentiert die Lage der Deutschen Bahn schon eine ganze Weile. Wir haben mit ihm in unserem Büro in Augsburg gesprochen. Ein Gespräch über die Profiteure des Deutschlandtickets, was beim neuen Bundeskanzler vermutlich nicht oben auf seinem Stapel liegt und ob Ulm–Augsburg auf seiner persönlichen Top-5-Liste der wichtigsten Bahnprojekte in Deutschland rangiert.
    --------  
    25:50
  • Schönreden oder Klartext? – Die Realität der Bahninfrastruktur in Bayern
    Seit Juni 2024 ist Heiko Büttner Konzernbevollmächtigter der DB für Bayern. Anders ausgedrückt: er ist der bayerische Bahn-Chef. Ein Gespräch darüber, was sich seit seinem Amtsantritt verbessert hat, was passiert, wenn er sich als Eisenbahner zu erkennen gibt und wie er mit Kritik umgeht.
    --------  
    23:42
  • Neues Geld, alte Probleme? – Warum Investitionen allein nicht reichen
    Über Jahrzehnte wurde zu wenig in Deutschlands Infrastruktur investiert. Nicht nur in die Eisenbahninfrastruktur, aber eben auch in jene. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Professor Christian Böttger geht es darum, dass Geld allein die Probleme nicht lösen kann, warum es so populär ist, auf der Bahn herumzuhacken und was er am Deutschlandtakt gut und was nicht so gut findet.
    --------  
    25:58
  • Hoffnung und Resignation? – Die Lage der Bahn im Jahr 2025
    Professor Christian Böttger beobachtet und kommentiert die Lage der Deutschen Bahn schon eine ganze Weile. Wir haben mit ihm in unserem Büro in Augsburg gesprochen. Ein Gespräch über die Disziplin der Fahrgäste, die kollektive Sorge um den Feldhamster und verhängnisvollen Erfolg.
    --------  
    21:49
  • Ungeduldige Zaungäste? – Die Ländle-Perspektive
    Ulm-Augsburg liegt fast vollständig in Bayern. Aber eben nur fast, die Strecke reicht einige Meter über die Donau und damit nach Baden-Württemberg. Das ist der Grund, warum auch Vertreter aus dem Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mit am Tisch sitzen. Ein Gespräch mit Gerd Hickmann, der dort die Abteilung Öffentlicher Verkehr führt, über den Sinn von Fahrzeitverkürzungen, worüber sich die Menschen bei ihm beschweren und wie er Fledermäuse findet.
    --------  
    30:14

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast

Ulm-Augsburg ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt in Bayern, von dem die Region profitieren wird. Wir sprechen in diesem Podcast mit Politiker:innen, Vertreter:innen von Wirtschaft, Gesellschaft, Natur- und Umweltschutz, Planer:innen sowie Menschen, die etwas zu diesem Projekt sagen können.
Podcast-Website

Hören Sie Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 11:41:32 PM