Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftbeWege - Der ÖVG Mobility Podcast

beWege - Der ÖVG Mobility Podcast

beWege - Der ÖVG Mobility Podcast
beWege - Der ÖVG Mobility Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • #5 Zielkonflikt in der städtischen Verkehrsplanung
    In dieser Folge spricht Wolfgang Schweinhammer mit Andreas Dillinger, Standortanwalt Wien der WKW und Leiter der Abteilung Standort und Verkehrsservice am Beispiel der Stadt Wien über die Herausforderungen der städtischen Verkehrsplanung, die aktuellen Trends und die einzubindenden Stakeholder. Ein spannendes Zukunftsthema, das vor allem in den Sommermonaten immer wieder zu Herausforderungen führt.
    --------  
    28:52
  • #4 Können Investitionen in nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur langfristig Kosten sparen?
    Pamela Nolz spricht mit Beate Hauser über den vielfältigen Nutzen von Investitionen in nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur. Beate Hauser, Geschäftsführerin von Goodville Mobility, erläutert den volkswirtschaftlichen Nutzen von Radverkehrsförderung und warum alternative Mobilitätsformen nicht nur für das Klima, sondern auch für die Lebensqualität von Vorteil sind.
    --------  
    15:13
  • #3 Regelungswut und ihre Folgen
    In dieser Folge spricht Wolfgang Schweinhammer mit Dr. Cornelia Lanser, Rechtsanwältin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH und Dr. Michael Fruhmann, Leiter der Stabstelle für die rechtlichen Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens, über die Regelungswut in Europa und ihre Folgen für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen. Sie diskutieren die jüngsten Anforderungen und Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und im Vergaberecht und wie die Ziele womöglich besser erreicht werden können.
    --------  
    33:16
  • #2 Diversität in der Mobilität
    Pamela Nolz spricht mit Lina Mosshammer über die gemeinsame Veranstaltung von ÖVG, Community Creates Mobility und Women in Mobility zum Thema „Talente ohne Grenzen“, und darüber, wie sich die Mobilitätswende durch Diversität und Inklusion in der Mobilitätsbranche vorantreiben lässt.
    --------  
    15:20
  • #1 Wie komme ich an hochspezialisierte Fachkräfte?
    In unserer ersten Folge ist Gabrielle Costigan, CEO der Global Rail Group zu Gast bei unserem Host Wolfgang Schweinhammer. Gemeinsam diskutieren sie die Schwierigkeit in der Verkehrsbranche an Fachkräfte zu gelangen, die speziell auf den Job ausgebildet sind und welche Lösungsansätze sich ergeben, besonders wenn wir einen Blick über die Grenzen werfen.
    --------  
    28:09

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über beWege - Der ÖVG Mobility Podcast

beWege ist der Mobilitätspodcast der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (ÖVG). Wir beleuchten aktuelle Themen aus Verkehr und Mobilität. Expert:innen diskutieren Innovationen, Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige, sichere und effiziente Mobilität. Jetzt reinhören und die Zukunft mitgestalten! Hosts der Show: Pamela Nolz & Wolfgang Schweinhammer Bounces by Prinz Leo
Podcast-Website

Höre beWege - Der ÖVG Mobility Podcast, Sternengeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/10/2025 - 7:35:04 AM