Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftReady for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

ARD
Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Wo sind die ganzen Aliens? So suchen wir nach außerirdischem Leben im Universum
    Anne will erst noch Bodenproben vom Mars untersuchen und Fritz träumt schon von Aliens als Podcast-Gäste. Die Möglichkeit von außerirdischem Leben, ob mikrobiell oder hochintelligent, fasziniert uns, seit wir wissen, dass es andere Planeten gibt. Anne und Fritz sprechen darüber, wie wir danach suchen und warum wir vielleicht lieber gar keine Antwort auf unsere Botschaften ins All bekommen sollten. Über die Hosts: Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen. Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. In dieser Folge: 00:00 Intro 01:40 Wie suchen wir nach Leben? 03:55 Wie entsteht Leben und wieso finden wir keins? 12:38 Frank Drake & SETI 22:54 The Great Filter 27:53 Grabby Aliens Links: Perseverance Rover auf dem Mars https://science.nasa.gov/mission/mars-2020-perseverance/science-objectives/ ESA: JUICE https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Juice/The_science_Juice_s_key_objectives_at_Jupiter ESA: PLATO https://sci.esa.int/web/plato/-/42277-science Frank Drake über die Beginne von SETI UFOs und außerirdisches Leben: Sind wir nicht allein im Universum? - SWR Kultur Der Beginn von SETI: Ozma https://www.seti.org/research/seti-101/project-ozma/ Zivilisationen in der Milchstraße https://doi.org/10.3847/1538-4357%2Fab8225 James Webb Space Telescope (JWST) Beobachtungen auf K2-18b https://doi.org/10.3847%2F2041-8213%2Fadc1c8 Grabby Aliens: Wenn laute Aliens unser frühes Erscheinen erklären, sind leise Aliens ebenfalls selten https://iopscience.iop.org/article/10.3847/1538-4357/ac2369 bzw https://grabbyaliens.com/ Podcast-Tipp: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/ Redaktion und Mitarbeit: Kristina Koch, Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub, David Beck, Philip Artelt, Nina Kunze, Ute Spangenberger Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an [email protected] Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
    --------  
    35:51
  • Real-Life Armageddon: Wie verteidigen wir die Erde gegen Asteroiden?
    Armageddon, Deep Impact, Don't Look Up – Hollywood liebt verheerende Asteroideneinschläge. Kein Wunder, Katastrophenfilme ziehen immer! Aber die Gefahr eines Asteroideneinschlags, der das Leben auf der Erde auslöscht, ist real. Fritz und David sprechen darüber, wie groß die Gefahr tatsächlich ist und wie wir uns davor schützen können. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. David Beck ist Wissenschaftsjournalist beim SWR und deckt dort everything science ab: Von aktuellen Beiträgen bis zum Hintergrund-Feature, von Mathematik bis Biochemie – am liebsten aber Raumfahrt. In dieser Folge: 0:00 Intro Links: Queen – Bohemian Rhapsody: https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ&list=RDfJ9rUzIMcZQ&start_radio=1 NASA Asteroid-Watch-Dashboard: https://eyes.nasa.gov/apps/asteroids/ Near Earth Objects Coordination Center der ESA: https://neo.ssa.esa.int/ Turiner-Skala erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Turiner_Skala Videos vom Meteor von Tscheljabinsk: https://www.youtube.com/watch?v=mebWfDlhcRs DART-Mission: https://de.wikipedia.org/wiki/Double_Asteroid_Redirection_Test Hera-Mission: https://de.wikipedia.org/wiki/Hera_(Raumfahrtmission) RAMSES-Mission: https://de.wikipedia.org/wiki/Ramses_(Raumsonde) Mr.-Sternzeit-Newsletter: https://www.deutschlandfunk.de/mr-sternzeit-newsletter-100.html Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Synapsen Redaktion und Mitarbeit: Philip Artelt, David Beck, Fritz Espenlaub, Kristina Koch, Nina Kunze, Ute Spangenberger, Anne-Dorette Ziems Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an [email protected] Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
    --------  
    35:43
  • Ready for Touchdown? Was wir auf Mond und Mars wollen (und wie wir überhaupt hin kommen)
    Schnell mal zum Mars fliegen? Ist nicht! Seit Jahrzehnten, ja, Jahrhunderten haben die Menschen die Idee, auf anderen Himmelskörpern zu landen und diese sogar zu besiedeln. Bis auf ein paar kleine, feine Mondlandungen haben wir davon nichts erreicht. Aber die Ideen gibt es weiterhin, in den USA, in Europa und in Asien. Manche sind sogar konkreter denn je. Aber was wollen wir eigentlich auf Mond und Mars? Ist eine dauerhafte Besiedelung anderer Planeten überhaupt im Interesse von uns Menschen – oder nur zum Wohle von ein paar großen Konzernen? Über die Hosts: Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen. David Beck ist Wissenschaftsjournalist beim SWR und deckt dort everything science ab: Von aktuellen Beiträgen bis zum Hintergrund-Feature, von Mathematik bis Biochemie – am liebsten aber Raumfahrt. In dieser Folge: 0:00 Intro 1:36 Reisen zum Mond und Mars historisch 9:25 Reisen zum Mars: moderne Ideen 22:53 Rohstoffabbau auf Mond und Mars 29:55 Ausblick: die nächsten geplanten Missionen Links: Originaltexte von Percival Lowell im „The Atlantic“, 19. Jahrhundert https://www.theatlantic.com/author/percival-lowell/ Rede von George H. W. Bush zur Space Exploration Initiative (1989) https://www.c-span.org/program/white-house-event/apollo-11-anniversary-ceremony/124461 Christiane Heinicke über ihr Jahr auf „Mars“ https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/christine-heinicke-sendung-100.html Die Mars Society Deutschland https://www.marssociety.de/ „Darwin gefällt das“ über Mars One https://www.youtube.com/watch?v=NKGTJxU2Tto Podcast-Tipp: Der ARD KI-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Redaktion und Mitarbeit: Philip Artelt, David Beck, Fritz Espenlaub, Kristina Koch, Nina Kunze, Ute Spangenberger, Anne-Dorette Ziems Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an [email protected] Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
    --------  
    40:14
  • Happy Birthday, ESA!
    Die Europäische Weltraumorganisation ESA feiert ihren 50. Geburtstag! Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte europäischer Raumfahrt. Von den ersten Satelliten bis zu ehrgeizigen Missionen in die Tiefen des Alls – wir schauen uns an, was in dieser Zeit alles erreicht wurde und vor welchen Herausforderungen die Raumfahrt in Europa heute steht. Über die Hosts: Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen. Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. In dieser Folge: 0:00 Intro 03:41 Die Geburtsstunde der ESA 12:45 Highlights aus der ESA-Geschichte 21:59 Herausforderungen heute Links: Podcast-Tipp: https://1.ard.de/fakt_ab_cp Schimpanse Ham – Ungefragt ins All: https://www.youtube.com/watch?v=20eW3tExw2M Redaktion und Mitarbeit: Philip Artelt, David Beck, Fritz Espenlaub, Kristina Koch, Nina Kunze, Ute Spangenberger, Anne-Dorette Ziems Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an [email protected] Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
    --------  
    35:50

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start?  Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenplaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt – ohne zu viel komplizierte Physik!
Podcast-Website

Höre Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.21.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/22/2025 - 9:16:26 AM