Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller
hinzufügen
</>
Integrieren
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzäh... Mehr
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzäh... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 106
Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?
Wer sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der Psychotherapie beschäftigt, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Evidenzbasierung. Wie in anderen Feldern der Medizin, so sollen auch psychotherapeutische Methoden nur dann zur Anwendung kommen, wenn sie in wissenschaftlichen Studien ihre Wirksamkeit nachgewiesen haben. Wie ist hier die Befundlage zu psychoanalytischen Therapien?
- Vertiefung: "KI statt Couch? Wohin steuert die Gesundheitspolitik in Sachen Psychotherapie?" https://www.patreon.com/posts/81936006
- Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/81936078
- Gespräch über die Ausbildung zum Psychotherapeuten/in nach der neuen Reform: https://www.patreon.com/posts/wie-wird-man-r-81738193
- Reihe zu Erziehungskonzepten: https://www.patreon.com/posts/psychoanalyse-1-79704046
- Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url
Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de
Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org
Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller
Cover made with Midjourney
25.4.2023
27:47
Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust
Eine unerfüllte Sexualität kann ein hohes Maß an psychischem Leid bedeuten, auch wenn dies nach wie vor erheblichen Tabus unterliegt. Es gibt wohl kaum etwas, das so sehr an den Wurzeln des eigenen Lebensbaums nagt, als nicht zu kommen oder nicht zu können, obwohl man es sich wünscht.
- Vertiefung / Nachbesprechung der Folge: https://www.patreon.com/posts/79866525
- Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/79866562
- Reihe zur weiblichen Perversion: Chasseguet-Smirgel, "Gefügige Töchter": https://www.patreon.com/posts/lesekreis-janine-77417352
- Reihe zu Erziehungskonzepten: https://www.patreon.com/posts/psychoanalyse-1-79704046
- Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url
Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de
Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org
Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller
Cover made with Midjourney
In unserer neuen Reihe "Tiefenfundiert" unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Narzissmus und psychischem Leiden.
Ein Beitrag von Bianca Bacalim, Jakob Müller & Cécile Loetz
Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten/
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu allen Folgen, weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen) sowie die aktuellen Folgen als gedrucktes Heft: https://www.patreon.com/raetseldesubw
Unsere Homepage: www.psy-cast.de
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url
26.2.2023
11:59
Folge 79: Wissenwollen – Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier.
Wir werden uns damit beschäftigen, warum es für jeden therapeutischen Prozess einen Moment von Neugierde braucht – warum bei manchen Menschen die Lust am Entdecken verloren geht und wie man sie wiederfinden kann. Dabei wird es auch im das sogenannte "epistemische Vertrauen" gehen, ein Konzept, das für die moderne Psychoanalyse wichtig ist, wenngleich oftmals wenig bekannt.
- Vertiefung der Folge: https://www.patreon.com/posts/78512018
- Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/78511809
- Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url
Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de
Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org
Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller
Cover made with Midjourney
In unserer neuen Reihe "Tiefenfundiert" unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. Wir beginnen mit einer Studie über den Zusammenhang von Traumatisierung und Traumerleben: Träumen Menschen, die an einer Traumafolgestörung leiden, anders? Und können Träume helfen, eine psychische Verletzung zu überwinden?
Ein Beitrag von Bianca Bacalim
Textbearbeitung: Jakob Müller & Cécile Loetz
Sprecherin: Bettina Kupfer
Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten/
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen, weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen) sowie die aktuellen Folgen als gedrucktes Heft: https://www.patreon.com/raetseldesubw
Unsere Homepage: www.psy-cast.de
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url
Über Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy".
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw
Kontakt: [email protected]
Top 10 der Wissenschafts-Podcasts in Deutschland 2022/23 (Spotify)
über 200.000 Abonnenten
über 5.000.000 Streams
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Netzwerk Freier Psychoanalytischer Institute: https://dgpt.de/ueber-uns/fachgesellschaften-freie-institute/netzwerk-freie-institute-fuer-psychoanalyse-und-psychotherapie
G-06T4LRH6G4
Hören Sie Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie., Aso Guet und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Rätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.