Nach knapp einem Jahr geben wir unser Comeback, allerdings nur für eine letzte Episode. Denn wir bitten zum letzten Tanz und hoffen, dass wir künftig bei unseren Weiterbildungen gemeinsam das Tanzbein schwingen können. In dieser Episode besprechen wir alles Wichtige rund um unsere Weiterbildungen und unseren neuen WhatsApp-Channel. Wir danken euch allen ganz herzlich, dass ihr Teil unseres Podcastabenteuers wart und freuen uns, euch einmal persönlich zu treffen. Bleibt in Bewegung und bis bald!
Luca & Flurin für BougerBouger
Website: https://bougerbouger.ch/
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaseC7PEgGfJ3OgeYQ1G
--------
18:25
Episode 21 - Pickleball mit Magnus Stedile-Foradori
Pickel was? Nein, heute gibt es keinen Input über die nervenden Mitesser während der Pubertät. Pickleball ist ein Rückschlagsspiel, das es uns von BougerBouger angetan hat. Doch wie lässt sich die Sportart in den Sportunterricht oder auf den Pausenplatz adaptieren? Und weshalb eignet sich Pickleball insbesondere fürs Schulsetting? Zusammen mit Magnus Stedile-Foradori, dem Präsidenten von Swiss Pickleball, tauchen wir in die Welt einer der am schnellsten wachsenden Sportarten ein. Probiert es selber aus!
--------
20:55
Episode 20 - Exekutive Funktionen - mit Dr. Sofia Anzeneder
Jede Lehrperson kennt sie oder hat sie zumindest schon einmal gehört, denn in der aktuellen Bildungslandschaft sind sie in aller Munde: die exekutiven Funktionen. Doch, was ist das überhaupt? Und was hat jetzt Bewegung damit zu tun? Zusammen mit Dr. Sofia Anzeneder beleuchten wir verschiedene theoretische und praxisorientierte Aspekte rund um die exekutiven Funktionen, so dass ihr in der nächsten Diskussion rund um die EF’s sowohl mit Grundlagenkenntnissen als auch mit erweitertem Fachwissen überraschen könnt.
--------
31:08
Episode 19 - Körperkultur mit Claudia Woodtli
Erste Folge im 2024 nach der verschneiten Winterpause und schon beschäftigen wir uns mit dem Waschbrettbauch sowie der Bikinifigur für die Sommermonate. Für viele Jugendliche spielt der Körper eine immer zentraler werdende Rolle in ihrem Alltag und spätestens mit dem Einsetzen der Pubertät finden bei Allen Veränderungen am Körper statt. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin und Sportlehrerin Claudia Woodtli schauen wir auf diese für viele junge Erwachsenen schwierige Phase. Tangiert diese körperliche Weiterentwicklung der Jugendlichen uns Lehrpersonen überhaupt oder ist das nicht das individuelle Anliegen jeder einzelnen Schülerin beziehungsweise jedes einzelnen Schülers? Wie sieht es aus, wenn uns Lehrpersonen auffällt, dass gewisse Jugendliche plötzlich massiv ab- oder zunehmen? Für uns war es ein sehr interessanter Austausch, den wir in dieser Form noch nicht im Podcast hatten und zum Nachdenken anregt.
--------
35:06
Episode 18.2 - Jahresabschluss Special – Schneesport mit Marc Berthod
Spezialfolge kurz vor Weihnachten! Marc Berthod, Ski-Experte bei den Fernsehübertragungen beim SRF, sowie ehemaliger Skirennfahrer ist zu Gast bei BougerBouger. Wir haben uns auf den Weg ans Sportgymnasium in Davos gemacht, um mit Marc über seine Erfahrungen als Kind im Schnee zu plaudern. Mit lustigen Anekdoten rund um den Ski- und Schneesport, den favorisierten Après-Ski-Hits von Marc, Luca und Flurin sowie interessanten Einblicken in den heutigen Berufsalltag des ehemaligen Skirennfahrers, verabschiedet sich BougerBouger in die Winterpause. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns, wenn es im März wieder los geht. Bleibt in Bewegung!
In unserem Podcast möchten wir, sechs Sportstudierende von der Universität Bern, Lehrkräften eine zugängliche Gelegenheit bieten, sich mit dem Thema ”Bewegung an der Schule” auseinanderzusetzen. Unser Ziel ist es, eine einfache und auf die Bedürfnisse der Lehrpersonen zugeschnittene Informationen zu vermitteln, um dazu beizutragen, dass Kinder an der Schule wieder mehr in Bewegung sind.
https://linktr.ee/bougerbouger