Zwischen Leistung & Liebe - Wie Erwartungen & transgenerationale Glaubenssätze die Gesundheit von Frauen prägen
In dieser Episode von Happy Brain Happy Life diskutieren Estella Sophia Rohrmüller und Vanessa Heun die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, Glaubenssätzen und der Gesundheit von Frauen. Vanessa ist Psychologin M.Sc., zert. Health Coach, Systemische Beraterin i.W., Therapeutin für integrative Diagnostik und Nährstofftherapie.Sie beleuchten, wie transgenerationale Traumata und Stress die psychische und physische Gesundheit beeinflussen und wie wichtig es ist, diese Themen zu erkennen und anzugehen. Vanessa teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, wenn es um Selbstwert, Leistung und die Balance zwischen Beruf und Familie geht. In dieser Episode diskutieren Estella und Vanessa die Herausforderungen, die mit Glaubenssätzen, Anpassung und Selbstbewusstsein verbunden sind. Sie beleuchten, wie Frauen oft überangepasst sind und welche Auswirkungen dies auf ihre Emotionen, insbesondere Wut, hat. Zudem geht es um unrealistische Erwartungen an Frauen in der Gesellschaft und wie diese Erwartungen die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen können. Auch hier teilt Vanessa ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in die Bedeutung von Bedürfnissen und Erwartungen im persönlichen und beruflichen Kontext.Vanessa findest du hier:InstagramHomepageKontaktAlle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an. Den findest du hier.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt:
[email protected]Viel Spaß beim Zuhören!Time Stamps00:00 Einführung in die integrative Diagnostik01:46 Die Verbindung zwischen Gesellschaft und Gesundheit05:12 Frauen und ihre gesundheitlichen Herausforderungen08:35 Stress und seine Auswirkungen auf den Körper12:52 Glaubenssätze und ihre Herkunft19:33 Der Einfluss von transgenerationalen Traumata25:06 Die Rolle der Generationen in der Gesellschaft30:03 Leistung und Selbstwertgefühl in der modernen Welt34:05 Die Zerrissenheit zwischen Beruf und Familie39:55 Selbstbewusstsein und persönliche Entscheidungen46:03 Auflösen von Glaubenssätzen52:38 Anpassung und Selbstbewusstsein01:00:48 Wut und Emotionen bei Frauen01:08:25 Erwartungen und Bedürfnisse01:16:09 Umgang mit unrealistischen Erwartungen01:24:38 Gesundheitliche Symptome und Glaubenssätze