Warum Lymphe essenziell für unsere Gesundheit ist - mit Osteopathin Ulrike Mersinli
In dieser Folge spricht Estella mit Ulrike Mersinli – Osteopathin (Msc.Ost.), Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Dozentin an der Osteopathie Schule Deutschland, mit eigener Praxis. Wir klären, was Lymphe eigentlich ist, warum das Lymphsystem für Immunabwehr, Entzündungsregulation und Regeneration so entscheidend ist – und wie du es im Alltag sinnvoll unterstützen kannst.Für wen ist die Folge?Wenn du unter den klassisch bekannten Puffy Eyes leidest, aber auch wiederkehrende Entzündungen, Schweregefühl, Spannungen oder Infektanfälligkeit besser verstehen möchtest – und für Fachpersonen, die ihr Wissen über das Lymphsystem praxisnah vertiefen möchten.Darum geht’s:Grundlagen verständlich erklärt: Aufbau und Aufgaben des Lymphsystems – was Lymphe transportiert, wie Lymphknoten arbeiten und warum „Stau“ Beschwerden begünstigenLymphe & Immunsystem: Wie ein gut arbeitendes Lymphsystem Entzündungen reguliert und die körpereigene Abwehr unterstütztTypische Anzeichen von Dysbalancen: Woran man belastete Lymphwege erkennt – von wiederkehrender Spannung/Schwere und Unverträglichkeiten bis zu InfektanfälligkeitGute Lymphbehandlung erkennen: Wichtige Qualitätsmerkmale in der Praxis – sanfter Druck, saubere Reihenfolge, anatomische Orientierung.Selbsthilfe – richtig „lymphen“: Welche Reihenfolge sinnvoll ist (immer vom Abfluss zum Zufluss), in welche Richtung gearbeitet wird, welche Fehler man vermeiden sollte und wie wenig Druck tatsächlich nötig ist.Alltagstaugliche ImpulseHinweis: Diese Folge ersetzt keine individuelle Untersuchung oder Behandlung!Time Stamps: 00:00 Einführung in das Thema Lymphe02:55 Die Bedeutung des Lymphsystems06:07 Aufbau und Funktion des Lymphsystems09:03 Bewegung und Fluss der Lymphe11:53 Richtige Techniken der Lymphmassage14:50 Fehler bei der Lymphmassage und deren Folgen17:17 Die Grundlagen der Lymphdrainage19:41 Die Rolle der Lymphe im Körper21:27 Das Lymphsystem und das Gehirn24:01 Alzheimer und das Lymphsystem26:31 Die Bedeutung von Bewegung und Atmung32:59 Praktische Tipps zur Lymphaktivierung38:17 Techniken zur Lymphdrainage39:45 Bauchmassage und ihre Bedeutung40:43 Die Rolle der Leiste in der Lymphdrainage41:41 Kniekehle und ihre Behandlung42:41 Tipps für Therapeuten und Lymphtaping43:48 Körperbürsten und ihre Anwendung46:29 Umgang mit Narben nach Operationen50:39 Ablauf einer klassischen Lymphdrainage55:01 Die Bedeutung der Lymphdrainage57:50 Mikroentzündungen und ihre Auswirkungen01:01:06 Die Rolle der Lymphe im Immunsystem01:03:38 Praktische Tipps zur Stärkung des Lymphsystems01:09:24 Zusammenfassung und wichtige ErkenntnisseHier findest du Ulrike:Per E-MailHomepageInstagramIm Podcast erwähnt:Lymphologie im Schwarzwald: https://www.foeldiklinik.de/The Lymphatic Highway: How Lymphatics Drive Lung Health and Disease: https://link.springer.com/article/10.1007/s00408-024-00739-6Meningeal lymphatic drainage: novel insights into central nervous system disease: https://www.nature.com/articles/s41392-025-02177-zEvaluation of the effect of manual lymphatic drainage method on edema, pain and trismus after impacted bilateral mandibular third molar surgery: a randomized clinical trial: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40140780/Craniocervical Manual Lymphatic Drainage Increases the Efficiency of Atorvastatin-Based Treatment of Chronic Subdural Hematoma:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35907128/Dr. Perry Nickelston: Stop Chasing Pain https://www.stopchasingpain.comAlle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an: hier.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt:
[email protected]Viel Spaß beim Zuhören!