Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessHappy Brain Happy Life

Happy Brain Happy Life

Estella Sophia Rohrmüller und Hady Daboul
Happy Brain Happy Life
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 72
  • Warum Lymphe essenziell für unsere Gesundheit ist - mit Osteopathin Ulrike Mersinli
    In dieser Folge spricht  Estella mit Ulrike Mersinli – Osteopathin (Msc.Ost.), Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Dozentin an der Osteopathie Schule Deutschland, mit eigener Praxis. Wir klären, was Lymphe eigentlich ist, warum das Lymphsystem für Immunabwehr, Entzündungsregulation und Regeneration so entscheidend ist – und wie du es im Alltag sinnvoll unterstützen kannst.Für wen ist die Folge?Wenn du unter den klassisch bekannten Puffy Eyes leidest, aber auch wiederkehrende Entzündungen, Schweregefühl, Spannungen oder Infektanfälligkeit besser verstehen möchtest – und für Fachpersonen, die ihr Wissen über das Lymphsystem praxisnah vertiefen möchten.Darum geht’s:Grundlagen verständlich erklärt: Aufbau und Aufgaben des Lymphsystems – was Lymphe transportiert, wie Lymphknoten arbeiten und warum „Stau“ Beschwerden begünstigenLymphe & Immunsystem: Wie ein gut arbeitendes Lymphsystem Entzündungen reguliert und die körpereigene Abwehr unterstütztTypische Anzeichen von Dysbalancen: Woran man belastete Lymphwege erkennt – von wiederkehrender Spannung/Schwere und Unverträglichkeiten bis zu InfektanfälligkeitGute Lymphbehandlung erkennen: Wichtige Qualitätsmerkmale in der Praxis – sanfter Druck, saubere Reihenfolge, anatomische Orientierung.Selbsthilfe – richtig „lymphen“: Welche Reihenfolge sinnvoll ist (immer vom Abfluss zum Zufluss), in welche Richtung gearbeitet wird, welche Fehler man vermeiden sollte und wie wenig Druck tatsächlich nötig ist.Alltagstaugliche ImpulseHinweis: Diese Folge ersetzt keine individuelle Untersuchung oder Behandlung!Time Stamps: 00:00 Einführung in das Thema Lymphe02:55 Die Bedeutung des Lymphsystems06:07 Aufbau und Funktion des Lymphsystems09:03 Bewegung und Fluss der Lymphe11:53 Richtige Techniken der Lymphmassage14:50 Fehler bei der Lymphmassage und deren Folgen17:17 Die Grundlagen der Lymphdrainage19:41 Die Rolle der Lymphe im Körper21:27 Das Lymphsystem und das Gehirn24:01 Alzheimer und das Lymphsystem26:31 Die Bedeutung von Bewegung und Atmung32:59 Praktische Tipps zur Lymphaktivierung38:17 Techniken zur Lymphdrainage39:45 Bauchmassage und ihre Bedeutung40:43 Die Rolle der Leiste in der Lymphdrainage41:41 Kniekehle und ihre Behandlung42:41 Tipps für Therapeuten und Lymphtaping43:48 Körperbürsten und ihre Anwendung46:29 Umgang mit Narben nach Operationen50:39 Ablauf einer klassischen Lymphdrainage55:01 Die Bedeutung der Lymphdrainage57:50 Mikroentzündungen und ihre Auswirkungen01:01:06 Die Rolle der Lymphe im Immunsystem01:03:38 Praktische Tipps zur Stärkung des Lymphsystems01:09:24 Zusammenfassung und wichtige ErkenntnisseHier findest du Ulrike:Per E-MailHomepageInstagramIm Podcast erwähnt:Lymphologie im Schwarzwald: https://www.foeldiklinik.de/The Lymphatic Highway: How Lymphatics Drive Lung Health and Disease: https://link.springer.com/article/10.1007/s00408-024-00739-6Meningeal lymphatic drainage: novel insights into central nervous system disease: https://www.nature.com/articles/s41392-025-02177-zEvaluation of the effect of manual lymphatic drainage method on edema, pain and trismus after impacted bilateral mandibular third molar surgery: a randomized clinical trial: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40140780/Craniocervical Manual Lymphatic Drainage Increases the Efficiency of Atorvastatin-Based Treatment of Chronic Subdural Hematoma:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35907128/Dr. Perry Nickelston: Stop Chasing Pain https://www.stopchasingpain.comAlle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an: ⁠hier⁠.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt: ⁠⁠[email protected]⁠Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    1:13:51
  • Wenn Leistung zur Falle wird: So verstehst du, warum du nicht abschalten kannst
    Fühlst du dich oft so, als müsstest du ständig performen und immer weiter funktionieren – selbst wenn es dir nicht guttut? In dieser Folge sprechen wir genau über diesen inneren Konflikt. Du erfährst, warum du dich manchmal so fühlst, als müsstest du immer weitermachen, obwohl dein Körper und Geist eigentlich nach einer Pause schreien.Warum also hält dich dein Nervensystem in dieser Strategie? Was passiert da eigentlich in deinem Unterbewusstsein?Gemeinsam erklären wir, warum es so wichtig ist, die Auslöser zu kennen – um schließlich Wege zu finden, aus diesem Kreislauf auszubrechen.Diese Folge ist nicht nur für dich, wenn du selbst merkst, dass du etwas in deinem Leben verändern willst, sondern auch, wenn du eine Partnerin oder einen Partner hast, der unter diesem Leistungsdruck leidet. So kannst du besser verstehen, was in ihm oder ihr vorgeht.Hör rein und entdecke, wie du oder deine Liebsten Schritt für Schritt zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit finden könnt.Alle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an. Den findest du hier:https://www.hadydaboul.de/vagus-kursFalls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gernKontakt: [email protected]⁠Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    41:45
  • Trauma und die Folgen im Nervensystem
    In dieser Folge besprechen wir zunächst, was Trauma ist – und was nicht. Wir sprechen darüber, wie der Körper auf belastende Ereignisse reagiert, welche Rollen Nervensystem, Stressreaktionen und Körpermuster spielen und warum sich Trauma-Folgen körperlich zeigen. Außerdem erklären wir, wie man mit nervensystembasierten Strategien die Selbstregulation stärken kann, um schrittweise wieder mehr Stabilität, Ruhe und Alltagskraft zu gewinnen.Hinweis: Diese Folge ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Alle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an. Den findest du ⁠hier⁠.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt: ⁠⁠[email protected]⁠Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    46:02
  • Schmerz neurowissenschaftlich stoppen - Schmerzen entstehen im Gehirn
    Warum tut etwas weh, obwohl der Körper heile ist?Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge des Podcast. Estella und Hady diskutieren wie Schmerzen eigentlich entstehen, was das Nervensystem damit zu tun hat und warum unser Körper überhaupt weh tut.In dieser Folge erfährst du:- Wie hängt Schmerz mit dem Nervensystem zusammen?- Warum schmerzt unser Körper obwohl er heile ist?- Wie kommen wir dahin, dass unser Körper nicht mehr schmerzt?Solltest du mehr Infos zu diesem Thema haben wollen, schreib uns gerne in die Kommentare!Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Alle Links zu Estella und Hady findest du hier: ⁠https://linktr.ee/happybrainhappylife⁠Solltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an. Den findest du ⁠⁠hier⁠⁠.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt: ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    48:31
  • Newsfeed, Nachbarn, Großstadt: Wie dein Umfeld deine Gesundheit steuert
    Estella und Hady Daboul sprechen darüber, wie stark unser Umfeld unsere mentale und körperliche Gesundheit prägt – von Social-Media-Feeds über Stadtstress bis hin zu den Menschen um uns herum. Ausgangspunkt ist unsere eigene Erfahrung: Umzug von Düsseldorf aufs Land in Bayern, weil der Dauerstress der Stadt spürbar auf unsere Stimmung, Schlaf und Regeneration geschlagen hat.Wir ordnen wissenschaftlich ein, warum „Stimmung ansteckend“ ist (übrigens auch im Newsfeed auf Social Media), wie empathischer Stress funktioniert und warum schon der Anblick kranker Menschen das Immunsystem reagieren lässt. Außerdem: Welche Umweltfaktoren wirklich Hebel sind – und wo anderweitiges Feintuning auch mal überschätzt wird.Du erfährst:Emotionale Ansteckung: Wie Social-Media-Feeds deine Wahrnehmung der Welt verschiebenEmpathischer Stress: Warum fremder Stress dein eigenes Nervensystem hochfährtVisuelle Trigger & Immunreaktion: Was passiert, wenn wir kranke Menschen sehenStadt vs. Land: Reizdichte, Lärm, Sicherheit, Grünflächen – was Stress treibt oder senktPraktische Hebel: Umfeld, Menschen, Wasser- und Luftqualität, Mikro-Erholung statt Supplement-OverkillUnsere Learnings aus dem Umzug: Was sich sofort verbessert hat – und was Zeit brauchteWenn ihr mehr Inhalte zum Thema Umwelt, Nervensystem & Gesundheit wollt, schreibt es uns in die Kommentare – welche Fragen oder Übungen interessieren euch am meisten?Wenn dir diese Folge gefallen hat und du uns unterstützen möchtest für mehr kostenlosen Content, freuen wir uns über deine 5-Sterne-Bewertung! Danke für deinen Support.Alle Links zu Estella und Hady findest du hier: https://linktr.ee/happybrainhappylifeSolltest du an deinem Nervensystem arbeiten wollen, schau dir gerne unseren Vagus Kurs an. Den findest du ⁠hier⁠.Falls du Fragen an uns hast, oder einen spannenden Gast kennst, schreib uns gern:Kontakt: ⁠⁠[email protected]⁠Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    38:51

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Happy Brain Happy Life

Unser Gehirn steuert alles – von Emotionen und Verhalten bis hin zu Schmerz und Stress. Und es hat seine ganz eigene Sprache. In Happy Brain, Happy Life erfährst du jeden Freitag, wie dein Nervensystem funktioniert und wie du es gezielt beeinflussen kannst. Estella Sophia Rohrmüller ist systemischer EFT-Coach, Hady Daboul ist Neurowissenschaftler, Arzt und Neuroathletik-Trainer. Zusammen und ab und an mit Gästen teilen die beiden fundiertes Wissen und Tools, um dein Nervensystem und deine Emotionen zu verstehen und zu regulieren. Denn Gesundheit und Glücklichsein beginnen im Gehirn.
Podcast-Website

Höre Happy Brain Happy Life, Ladies Cut und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 11:44:25 PM