Digitale Potentiale entfalten - powered by Mario Eckmaier Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 39
Kann man Messen digitalisieren? (mit Elisabeth Biedermann)
Die digitale Transformation von Messen - ist das überhaupt möglich? Mit der Pandemie ist diese Frage für die Messewirtschaft besonders relevant geworden. Elisabeth Biedermann beschäftigt sich seit langem intensiv mit diesem Thema und ist überzeugt, dass Messen ihre physische Zukunft durch eine kluge und zeitgemäße digitale Präsenz absichern müssen. Im Gespräch mit Mario Eckmaier gewährt sie Einblicke in 11 digitale Wege, die sowohl Unterstützung als auch Risiken für Messen bedeuten können. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Transformation von Messen in dieser spannenden Episode. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: welche Schwierigkeiten bestehen bei der Digitalisierung des Messe-Geschäftsmodells warum funktioniert das Konzept der digitalen Messestände nicht warum reicht eine gut funktionierende Social Media-Community einer Messe allein nicht aus wo liegen die tatsächlichen digitalen Erfolgschancen für MessenIch freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.Der Digital-Stratege Mario EckmaierElisabeth Biedermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-biedermann-24122862/ Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
6.6.2023
38:44
Zukunft der Chirurgie: Digitalisierung im OP (mit Mike Schmid-Santek)
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in nahezu allen Lebensbereichen in großen Schritten Einzug gehalten und das Gesundheitswesen bildet hierbei keine Ausnahme. Doch wie sieht es mit der Digitalisierung im Operationssaal aus?In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der digital unterstützten Chirurgie ein. Zu Gast ist Mike Santek-Schmid, CEO von BHS Technologies, einem Unternehmen, das das revolutionäre RoboticScope® entwickelt und produziert. Dieses 3-D-Mikroskop verändert die Perspektive im Operationssaal und unterstützt Chirurginnen und Chirurgen bei verschiedenen Eingriffen.Im Gespräch mit Mario Eckmaier spricht er über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Transformation im OP.In dieser Podcast-Episode erfährst du außerdem...was ist das RoboticScope® und wofür wird es eingesetzt wie man ein erfolgreiches Medizintechnik-Start-up gründet wohin die Entwicklung im Bereich der Digitalisierung im Operationssaal geht ob Ärztinnen und Ärzte in naher Zukunft durch künstliche Intelligenz ersetzt werden könnenIch freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.comDer Digital-Stratege Mario EckmaierMike Schmid-Santek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-schmid-santek-76996b86/ Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
23.5.2023
47:47
LEGO® Serious Play®: Wie Unternehmen von spielerischen Methoden profitieren (mit Jens Dröge)
Die meisten von uns kennen LEGO® als kreatives Spielzeug für Kinder, jedoch haben nur wenige das große Potenzial im Geschäftskontext erlebt und erfahren. In dieser Episode ist Jens Dröge zu Gast – ein führender Experte für LEGO® Serious Play® im deutschsprachigen Raum.Im Gespräch teilt er einige wunderbare Beispiele von Unternehmen, die erfolgreich mit LEGO® Serious Play® arbeiten und welche Ergebnisse sie damit erzielen können.Dabei geht er auch darauf ein, wie LEGO® Serious Play® funktioniert und welche Möglichkeiten es für Unternehmen bietet? welche Vorteile bieten spielerische Methoden im Business-Kontext? wie man damit bessere Ergebnisse erzielt und seine Ziele effektiver erreicht? was 80/20-Meetings sind und wie man Konzentration und Involvement bei Teilnehmer:innen erhöhen kann? wie man die Methode LEGO® Serious Play® erlernt und in der Praxis erfolgreich anwendet?Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.Der Digital-Stratege Mario EckmaierBuchempfehlung: "Serious Work: Meetings und Workshops mit der LEGO® Serious Play® Methode moderieren": https://amzn.to/3UsPCS8 Infos zu Jens Dröge und SeriousWork: www.jensdroege.de und www.serious.globalJens Dröge auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jensdroege/ Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
9.5.2023
47:42
42 Vienna: Ausbildung ohne Professoren und ohne Klassenräume?!? (mit Rosemarie Pichler)
Die Digitalisierung schreitet weltweit unaufhaltsam voran – und gleichzeitig fehlen allein in Österreich bereits mindestens 25.000 IT-Fachkräfte.Aus- und Weiterbildung wird in diesem Kontext zu einem zentralen Thema. Wie können wir in einem schnelllebigen Umfeld neues Wissen erwerben? Welche Ausbildungswege stehen uns zur Verfügung und wie sieht zeitgemäßes Lernen aus?In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Rosemarie Pichler, der Geschäftsführerin von "42 Vienna", einer internationalen Coding School mit einem äußerst innovativen Ausbildungskonzept.42 Vienna verzichtet auf Lehrer und Klassenzimmer und bietet stattdessen eine projektorientierte und eigenverantwortliche Ausbildung für angehende IT-Fachkräfte an.Außerdem geht es im Gespräch mit Mario Eckmaier darum, wie sieht zeitgemäßes Lernen aus und wo findet es statt wie kann man das "Learn how to learn" Modell in der Praxis umsetzen wie funktioniert die Ausbildung bei "42 Vienna" und wie reagieren Studierende und Wirtschaft auf das neue, projektorientierte LernkonzeptIch freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.comDer Digital-StrategeMario EckmaierRosemarie Pichler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rosemarie-pichler-93933b254/ Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
25.4.2023
43:13
Trainieren für den Shitstorm – mit Serious Gaming auf den Ernstfall vorbereitet (mit Sophia Klewer)
Im Krisenmanagement gibt es den Begriff der „Schwarzen Schwäne“ für unerwartete und höchst unwahrscheinliche Ereignisse – die aber nichtsdestotrotz immer wieder eintreten (können).Shitstorms sind wohl genau in diesem Umfeld anzusiedeln. Denn sie sind dafür bekannt, dass sie sehr überraschend und aus unerwarteten Ecken kommen. Was passiert, wenn ein Shitstorm ganz plötzlich mit negativen Kommentaren und breiter Empörung wie eine Flutwelle über ein Unternehmen hereinbricht? Die gute Nachricht ist: man kann sich darauf vorbereiten! Sophia Klewer, Expertin für Krisenmanagement und -kommunikation, gibt uns Einblicke in die Entstehung und die Phasen von Shitstorms. Im Gespräch mit Mario Eckmaier erklärt sie, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten und im Ernstfall besser agieren können.In dieser Folge erfährst du: was die Merkmale eines Shitstorms sind,wie sich ein Shitstorm abschwächen und die Dauer der heißen Phase möglichst kurzhalten lässt, um potenzielle Schäden für die Reputation des Unternehmens zu minimieren,wie das Sicherheitstraining für Shitstorms und Krisensituationen aussehen kann.Ich freue mich über Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com Der Digital-Stratege Mario Eckmaier Sophia Klewer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophiamaylinklewer/ Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Hören Sie Der Digital-Stratege, echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Der Digital-Stratege
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.