Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDer myndway Podcast

Der myndway Podcast

myndway
Der myndway Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • 37 - Mit ACHTSAMKEITEN das MIND-Medium für die Zukunft stärken - mit Prof. Dr. Mike Sandbothe
    Das Medium "Mind" ist die nächste große Revolution nach dem Internet. Das wirft die Frage auf: Wie nutzt Du Deinen "Mind"?In dieser Folge spricht Dr. Martina Weifenbach mit Prof. Dr. Mike Sandbothe über ACHTSAMKEITEN und warum Achtsamkeit viel mehr ist als eine ego-zentrierte Praxis. Erfahrt in dieser Folge mit Mike Sandbothewas Dyaden sind und wie Ihr sie im Team zur aktiven Kommunikation nutzen könntwie Achtsamkeits-Vorlesungen an der Hochschule aussehen könnenwie Achtsamkeit im Plural echte Transformation schaffen kann und wie der soziale Body Scan dabei hilftwarum Achtsamkeit eine "Mind-Revolution" im Medienzeitalter ist  Mike Sandbothe ist Professor für Kultur und Medien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Gründer der überregionalen Kooperationsplattform Achtsame Hochschulen des Bildungsunternehmens Achtsam.Digital gegründet. https://achtsam.digital/ Teilt gerne mit uns, wie Ihr Mikes Rat umsetzt, Dyaden täglich zu üben.Schreibt uns Eure Gedanken dazu und zur Folge auf der myndway LinkedIn Page oder auf dem myndway Instagram Channel. Wir freuen uns darauf. 🔔 Hat Dir die Folge gefallen? Wir danken Dir für Dein 5*Rating auf iTunes oder Spotify. Lieben Dank! Abonniere auch gerne unseren Podcast. 🎤 Du kennst spannende Gäste, die in unseren Podcast kommen sollten oder möchtest selbst Gast werden? Schreib uns gern. ❤️ Dir gefallen unsere Inhalte? Dann melde Dich an zum myndway Newsletter und erhalte die neusten Folgen in Deiner Inbox.✉️ Du interessiest Dich für Führungskräfte-Trainings rund um Resilienz, Achtsamkeit & Future Leadership? Schreib uns eine Mail an [email protected] und erfahre mehr.
    --------  
    44:20
  • 36 - Innovate for the future with IMAGINATION - with Dr. Frederik Pferdt
    "Go when it's best." Dr. Frederik Pferdt, author, speaker and ex-Google Chief Innovation Evangelist, takes us on a journey to mindful innovation. In this podcast talk with Martina Weifenbach and Frederik, you learn about having choices in life and using them to create the future celebrating uncertainty with curiosity and active questionsexperimenting to create great innovations and solve even bigger problems. Tune in. Be inspired. Dr. Frederik Pferdt is the author of What's next is now. He is also a speaker, adjunct professor at Stanford University, father and friend. Feel free to share your thoughts on this episode's question on our myndway LinkedIn Page: How do you want to experiment today?  Did you like this episode? We would love to get your 5* Rating on iTunes or Spotify. Don't forget to leave your comment!You would like to recommend a guest or want to be on the show? Email us. You like our podcast? Sign up for the myndway Newsletter and never miss another episode.Thanks so much for being part of this journey to mindfulness and innovation. 
    --------  
    46:03
  • 35 - Mindful Leaders können SCHWEIGEN mit Peter Bostelmann
    "Reactivity reduces options". Peter Bostelmann . Chief Mindfulness Officer von SAP spricht in dieser Folge mit Dr. Martina Weifenbach über Achtsamkeitsprogramme im Unternehmen, Mindful Leadership und wie Achtsamkeit hilft, Handlungsräume zu erobern. In der Folge erfahrt Ihr auch- wie Peter durch Schweigen in eine tiefe persönliche Achtsamkeitspraxis gefunden hat- wie Mindful Athletes eine Inspiration für bewusstes Handeln sind- welche 3 Säulen entscheidend für alle sind, die Achtsamkeit ins Unternehmen bringen möchten Hört rein. Werdet Teil der Bewegung Achtsamkeit ins Unternehmen zum New Normal zu machen.Peter Bostelman ist gelernter Wirtschaftsingenieur. Heute ist er Chief Mindfulness Officer von SAP. Mit Visionskraft und viel Engagement hat er die Achtsamkeit bei dem internationalen Konzern aufgebaut. Peter selbst praktiziert Achtsamkeit seit vielen Jahren und nimmt sich dafür immer wieder bewusste Auszeiten. https://www.sap.com/about/customer-involvement/global-mindfulness-practice.htmlUnsere Frage an Euch heute: Wie neugierig seid Ihr im Alltag?Wenn Ihr möchtet, schreibt uns einen Kommentar zur Folge auf der LinkedIn Page oder auf dem myndway Instagram Channel.Hat Dir die Folge gefallen? Dann hinterlass uns gerne Dein 5*Rating auf iTunes oder Spotify. Dir gefällt der myndway Podcast? Dann melde Dich an zum myndway Newsletter und erhalte die neusten Folgen in Deiner Inbox. 
    --------  
    39:31
  • 34 - About SAFE SPACES, Playfulness & Mental Health in the Workplace - with Emma Macey
     When we start talking about vulnerability and shame, we open up entirely new spaces for conversations. In this episode, Dr. Martina Weifenbach speaks with Dr. Emma Macey, a clinical psychologist about- creating safe places in the workplace and how AI can help with that- noticing mental health challenges as a leader- how showing vulnerability in leadership can enable and empower others Emma Macey is a clinical psychologist with more than 10 years of therapeutic experiences. She bridges the worlds of mental health and physical well-being. Follow Emma on her Instagram account: https://www.instagram.com/envision.be/Tune in and become inspired by Emma's story. Feel free to share your thoughts on this episode's question on our myndway LinkedIn Page: Do you want to play like a child tomorrow? Did you like this episode? We would love to get your 5* Rating on iTunes or Spotify. Thanks so much for being part of this journey to mindfulness and innovation. 
    --------  
    41:58
  • 33 - Zukunftsuniversität macht Veränderung möglich - mit Dr. Thomas Funke
     "Die Welt ist mein Campus." - Dr. Thomas Funke ist Gründer der Tomorrow University und spricht in dieser Podcast Folge mit Dr. Martina Weifenbach über die Zukunftsuniversität. Im Gespräch der beiden Innovationsbegeisterten geht es auch um- neue Ansätze in der universitären Lehre, die so neu nicht sind- Sinn, Vision und Mission und warum das für Studierende den gesamten Studienweg ändern kann- Bewusstsein, Authentizität und Neugier als Antriebswerte für Entrepreneure und Innovationstreiber*innenHört rein und lasst Euch mitreißen. Ein tiefes Gespräch, das happy macht. Dr. Thomas Funke ist Mitbegründer und Co-CEO der Tomorrow University of Applied Sciences. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung im Bildungsbereich liegt sein Fokus als Dozent auf Unternehmertum und Innovation.https://www.tomorrow.universityLasst gerne auch die Frage von Thomas auf Euch wirken: "Wer bin ich wirklich?" Wenn Ihr möchtet, schreibt uns einen Kommentar zur Folge auf der LinkedIn Page oder auf dem myndway Instagram Channel.Hat Dir die Folge gefallen? Dann hinterlass uns gerne Dein 5*Rating auf iTunes oder Spotify. Dir gefällt der myndway Podcast? Dann melde Dich an zum myndway Newsletter und erhalte die neusten Folgen in Deiner Inbox. 
    --------  
    38:12

Weitere Bildung Podcasts

Über Der myndway Podcast

Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch Gespräche mit spannenden Vordenker*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kunst denkt Martina mit vielen Gleichgesinnten die Good Work Welt stetig weiter.
Podcast-Website

Hören Sie Der myndway Podcast, Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, persönliche Entwicklung & erfüllte Beziehungen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 4:09:23 AM