🚨📉 Marktupdate #18 – 28.04.2025Nach Trumps Zollkrieg und dem Schwarzen Montag erholt sich der Markt inzwischen deutlich. Seit Ostern geht es für Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins fast nur noch aufwärts. Speziell Ethereum arbeitet sich langsam aus den schwierigen letzten Wochen wieder heraus. Ist das Schlimmste jetzt überstanden – und gibt es gute Gründe, optimistisch in die nächsten Wochen zu blicken?🔸 Marktanalyse & IndikatorenBitcoin erholt sich stark und erreich 94.300 USD. Unter den größten Altcoin-Gewinnern finden sich Memecoins ($TRUMP, $BRETT), SUI, Worldcoin und AI-Agents ($VIRTUALS). Verlierer gibt es kaum - eine gute Woche! Wir analysieren Total Market Cap, Fear & Greed Index, Bitcoin-Dominanz sowie die langfristigen Modelle wie das Power Law.🔸 Mantra (OM) Token-Crash: Hebel, Liquidationen, Gerüchte5 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung verschwinden in weniger als einer Stunde. Hebelpositionen, schwache Markttiefe und Börsenmigration spielen eine zentrale Rolle. Der Fall Mantra zeigt, warum man beim Investieren mehr als nur Charts anschauen muss.🔸 VanEck: BitBonds als Bitcoin-StaatsanleihenMit BitBonds – neuen US-Staatsanleihen mit Bitcoin-Anteil – will VanEck die Refinanzierung der 14 Billionen Dollar US-Schulden erleichtern. Die Kombination von Sicherheit und Bitcoin-Aufwärtspotenzial könnte ein Gamechanger werden.🔸 Twenty One Capital: Jack Mallers neue Bitcoin-FirmaMit 42.000 Bitcoin, Investoren wie Tether und Softbank und der Mission, ein "neuer Markt" für Bitcoin zu schaffen, will Twenty One Capital (Ticker: XXI) die nächste Bitcoin-Finanzsupermacht werden. Mallers geht all-in.🔸 Binance: Staaten bauen Bitcoin-Reserven aufBinance-CEO Richard Teng bestätigt: Mehrere Regierungen und Staatsfonds wollen Bitcoin-Reserven etablieren. Eine leise Revolution – Bitcoin wird langsam zu einem geopolitischen Faktor.🔸 Ethereum-Upgrade: Pectra kommt – Fusaka wartetDas große Pectra-Upgrade geht live: bessere Nutzererfahrung, höhere Staking-Limits und verbesserte Datenverarbeitung. Und bereits jetzt wird an Fusaka gearbeitet – dem wohl größten technischen Umbruch in der Geschichte von Ethereum.🔸 Charonium in der EU-Blockchain-SandboxDas Tiroler Startup Charonium wird für seine Plattform zur Verwaltung digitaler Nachlässe ausgezeichnet. Damit gehört es zu den 20 innovativsten Blockchain-Projekten Europas.🧠 Krypto-Kultur der Woche:Bitcoin Whale – Der Klassiker feiert Comeback: Gigantische Kauf- oder Verkaufstransaktionen sorgen für wilde Spekulationen. Wer bewegt den Markt? Whale Watching wird zur Lieblingsdisziplin im Bullenmarkt.🤯 Skurrilität der Woche:RTFKT und das CloneX-Desaster: Wie Cloudflare-Fehler ganze NFT-Kollektionen auslöschen können – und warum dezentrale Speicherung für NFTs Pflicht ist.💡 Tipp der Woche:DeBank – Die beste Plattform, um deine Wallets, Assets und DeFi-Positionen übersichtlich zu tracken. Ideal für alle, die ihre Krypto- und DeFi-Aktivitäten endlich auf einen Blick managen wollen.🎧 Warum reinhören?Makro-Update, Krypto-Kultur und Blockchain-Strategien – kompakt, pointiert und immer ein bisschen nerdig. Ideal für alle, die den digitalen Wandel nicht nur miterleben, sondern verstehen wollen.🔗 Links zur Episode:👉 Website: diekryptologen.com👉 EZB Zinsentscheidung👉