Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDie Münchner Psychologin

Die Münchner Psychologin

Laura Klimecki
Die Münchner Psychologin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 178
  • 177 - Chasing Happiness - Warum wir nicht so richtig glücklich werden
    Du hast eigentlich alles – und trotzdem fühlt es sich nicht wie echtes Glück an? In dieser Folge schauen wir uns an, warum das ständige Streben nach „mehr“ Dich oft genau von dem entfernt, was Du eigentlich suchst: innere Zufriedenheit. Du erfährst: Warum unser Gehirn beim Glück nicht auf Langstrecke ausgelegt ist – und was Du stattdessen brauchst. Wieso Du Dich trotz Erfolg oft leer fühlst – und wie Du das ändern kannst. Was Du über Bedürfnisse, Dopamin und emotionale Klarheit wirklich wissen solltest. Welche kleinen Denkfehler Dich in der Endlosschleife des „Noch-nicht-genug“ festhalten. Und wie Du aus dem Rennen aussteigst, ohne stehen zu bleiben.   Wenn Du Dein Glück nicht mehr jagen, sondern wirklich fühlen willst: 👉 www.diemuenchnerpsychologin.de/termin – hier bekommst Du Dein kostenloses Erstgespräch.
    --------  
    14:05
  • 176 - Wie bekomme ich beruflichen Erfolg und sagenhafte Lebensmomente unter einen Hut! - Im Interview mit Timo Pommer
    Du willst im Job richtig erfolgreich sein – aber bitte nicht auf Kosten Deines Privatlebens? Dann hör rein, denn in dieser Folge spreche ich mit Timo Pommer darüber, wie beides gleichzeitig geht – Karriere und Lebensqualität. Kein Entweder-oder, sondern echtes Sowohl-als-auch: Du erfährst, wie Timo seinen beruflichen Weg gestaltet hat, ohne dabei die wirklich wichtigen Momente im Leben zu verpassen. Du lernst, warum klassische Erfolgskonzepte oft in die Sackgasse führen – und wie Du sie für Dich neu definierst. Du bekommst konkrete Impulse, wie Du Fokus, Familie, Freiheit und Führung verbinden kannst. Du entdeckst, warum Klarheit über Deine eigenen Werte und Bedürfnisse der Schlüssel ist – und wie Du diesen Zugang findest.   Wenn Du lernen willst, wie Du beides meisterst – Business und Leben – dann schau auch bei Timo vorbei: 👉 www.timopommer.de Und wie immer: Dein kostenloses Erstgespräch mit mir bekommst Du unter 👉 www.diemuenchnerpsychologin.de/termin.
    --------  
    31:00
  • 175 - Warum Dich keiner wirklich kennt - Ein Ausflug in die Welt der Wahrnehmung
    Du denkst, die Menschen um Dich herum kennen Dich wirklich? Falsch gedacht. In dieser Folge geht es um das, was andere sehen – und was Du selbst von Dir glaubst. Zwei Welten, die selten deckungsgleich sind: Du erfährst, warum Deine Außenwirkung oft nicht mit Deinem Selbstbild übereinstimmt. Du lernst, wie Wahrnehmung entsteht – und was Du tun kannst, um bewusster gesteuert zu wirken. Du bekommst psychologische Einblicke, warum Missverständnisse im Alltag fast vorprogrammiert sind. Du erkennst, wie Du echte Klarheit über Dich selbst bekommst – jenseits von Projektionen und Erwartungen.   Wenn Du bereit bist, Dich selbst neu zu sehen und auch anderen klarer zu zeigen, wer Du wirklich bist – dann buch Dir Dein kostenloses Erstgespräch: 👉 www.diemuenchnerpsychologin.de/termin.
    --------  
    8:33
  • 174 - Verliebt, Verlobt, Verheiratet geschieden - Wie viele Mitarbeiter willst Du kriegen?
    Du gibst alles für Dein Team – doch bei der Mitarbeiterbindung fühlt es sich manchmal eher nach kurzer Affäre als nach Langzeitbeziehung an?   Dann ist diese Folge für Dich: Du erfährst, warum gute Führung mehr braucht als Benefits und Feelgood-Floskeln. Du lernst, welche emotionalen Bindungsphasen Mitarbeitende wirklich durchlaufen. Und wie Du langfristig Vertrauen, Loyalität und Commitment aufbaust – ohne Dich dabei zu verbiegen.   Wenn Du keine Lust mehr hast auf Recruiting-Endlosschleifen und Trennungen nach der Probezeit, dann sichere Dir jetzt Dein kostenloses Erstgespräch: 👉 www.diemuenchnerpsychologin.de/termin.
    --------  
    13:21
  • 173 - So erkennst Du den toxischen Mitarbeiter
    Immer wieder Konflikte im Team, unterschwellige Spannungen oder lähmende Stimmung – und Du kannst den Finger nicht genau drauflegen? Dann wird’s Zeit, genauer hinzusehen.   In dieser Folge erfährst Du: Welche typischen Verhaltensweisen auf toxisches Verhalten hinweisen – oft gut getarnt hinter „Engagement“ oder „Kritikfähigkeit“. Warum ein einziger destruktiver Mitarbeiter ganze Teams ausbremsen kann. Und wie Du als Führungskraft rechtzeitig reagierst, bevor der Schaden zu groß wird.   Wenn Du das Gefühl hast, jemand im Team zieht mehr Energie ab, als er gibt – hör rein. Und hol Dir Unterstützung, wenn Du Klarheit brauchst: 👉 www.diemuenchnerpsychologin.de/termin.
    --------  
    11:55

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Die Münchner Psychologin

Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, zeigt Führungskräften und Unternehmern, Schritt-für-Schritt, wie sie sich und ihr Team souverän zu mehr Umsatz führen können.
Podcast-Website

Höre Die Münchner Psychologin, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/8/2025 - 8:51:01 AM