Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungNeues + Altes aus der Gallusstadt

Neues + Altes aus der Gallusstadt

Marion + Karin - Der Podcast aus St. Gallen
Neues + Altes aus der Gallusstadt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • 84 Prost! Ein bissl Bier-Geschichte Teil 1
    Marion und Karin freuen sich über eine neue Serie im Podcast! Es geht um Bier und zur Einführung gibt’s erst mal ein bissl Bier-Geschichte. Wer hat traditionell Bier gebraut – Männer oder Frauen? Wie alt sind die ersten Bierrezepte? Was haben die Griechen und Römer zum Thema Bier zu sagen? Bier: ein Zufall?Quizfrage: Wer trinkt nebst den Wikingern Honig-Wein? DieHobbits oder Harry Potter?Gemäss tolkienwelt.de sind Wein und Bier die Lieblingsgetränke der Hobbits.Eine Präzisierung ist nicht erwähnt.In der Welt von Harry Potter gibt es Butter-Bier. Da lagen wir also komplett falsch 😉 Quellen:Bier: Geschichte des Biers - Trinken -Gesellschaft - Planet Wissen (planet-wissen.de)Geschichte des Bieres 🤓 | BierentdeckerGeschichte des Bieres – WikipediaGeschichte des Bieres (kraftbier0711.de)Bier im alten ÄgyptenDie Geschichte vom Bier - Zuerst malProst! - Bier-LexikonFrauen Bier: Von der Geschichte bis zurWiederbelebung des weiblichen Brauens - bierbereich.deVonder Spätantike bis zur Frühen Neuzeit - Hopfen InfoWissenswertes- bier.deHopfen| BierentdeckerFrauenBier: Von der Geschichte bis zur Wiederbelebung des weiblichen Brauens -bierbereich.de
    --------  
    34:56
  • 83 Hier tanzt der Bär – Die Geschichte des neuen Logos
    Marion und Karin freuen sich tierisch über ihren neuen Flyer und das neue Logo. Weshalb überhaupt erneut ein neues Logo? Wer darf auf dem Flyer nicht fehlen? Was ist Salami-Taktik?Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/Feedback gerne unter: [email protected]
    --------  
    17:00
  • 82 Hoch hinaus – Die Achslen-Wohntürme
    Marion und Karin sind vor Ort und unterhalten sich über die futuristisch anmutenden Wohntürme im Achslen-Quartier. Legendär, hässlich oder einfach Kulturdenkmäler? Was war Marions Schlechtwetterprogramm in der Kindheit? Wo hat Karin schwimmen gelernt? Was haben die Schwestern so gerne in der Rondelle gegessen und woher kommtüberhaupt der Name ‘Rondelle? Kleine Anmerkung:Der Begriff Brutalismus kommt nicht daher, dass man Beton als brutal empfindenkönnte, sondern vielmehr leitet er sich vom französischen Begriff béton brut(roher Beton) ab.  Quellen und Links:Eberhard Baukunst: 20230814_Achslen_redBz: ARCHITEKTUR: Wohnen in ZeitzeugenTorreVelasca – WikipediaSt.Gallen – Dem Himmel entgegen: hochhäuser jahresausstellung 2019.pdfLink zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/Feedback gerne unter: [email protected]
    --------  
    24:46
  • 81 Unter Strom – Die Energieversorgung der Stadt
    Marion und Karin sind draussen (achtet auf die obligaten Hintergrundgeräusche – heute neu mit vielen Autotüren) und unterhalten sich über die Stromversorgung der Stadt St. Gallen. Ab wann war eine elektrische Ampelanlage in Betrieb? Wo ist das Kubelkraftwerk? Mit wie vielen Pferdestärken startete das Kubelkraftwerk? Was ist die NOK und was die SAK? Wie kam die Hardrock-Band AD/DC zu ihrem Namen? Quellen und Links: «125 Jahre Strom in St.Gallen»: Ein erfolgreiches Jubiläum (sgsw.ch) Über die St.Galler Stadtwerke (sgsw.ch)   https://youtu.be/Je22SgH8TCk https://youtu.be/Cg9Ng0zu6AY?feature=shared   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: [email protected]
    --------  
    33:48
  • 80 Jahresrückblick
    Marion und Karin stapfen durch den Schnee und geniessen das schöne Winterwetter. Was war bei den Schwestern im 2024 so los – privat und Podcast-mässig? Jobwechsel, Umzug, Zimmertausch, Hochzeitsführung etc. Im Podcast waren die Themen nicht so vielfältig wie auch schon. Für 2025 versprechen wir Euch Folgen zur Strom- und Bierversorgung! Wer illustriert den neuen Flyer?   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: [email protected]
    --------  
    14:34

Weitere Bildung Podcasts

Über Neues + Altes aus der Gallusstadt

Wir - Marion und Karin aus St. Gallen - nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die Gallusstadt - erzählen von früher, ganz früher und heute. Begleite uns auf eine akustische Führung! Wir machen St. Gallen hörbar für dich.
Podcast-Website

Hören Sie Neues + Altes aus der Gallusstadt, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:08:32 PM