Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Dunkles Österreich

Christian Vajk
Dunkles Österreich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • Außerhalb
    Liebe Hörerin, lieber Hörer! Vor etwas mehr als hundert Jahren wurde südwestlich der niederösterreichischen Stadt Gmünd innerhalb weniger Monate eine Siedlung für über 30.000 Menschen errichtet. Und das, obwohl Gmünd selbst nur einen Bruchteil an Einwohnerinnen und Einwohnern aufweisen konnte. Dieses unter enormem Zeitdruck realisierte Bauprojekt hatte einen traurigen Grund und gravierende Auswirkungen auf die Bezirkshauptstadt. Bis heute. Neugierig geworden? Gut so. Die Musik zu den Episoden hat übrigens ⁠Musicfox⁠ beigesteuert.   Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen würde ich mich über eine E-Mail an ⁠[email protected]⁠ freuen, ebenso natürlich über eine gute Bewertung oder ein Weiterverbreiten des Podcasts. Ich empfehle mich.
    --------  
    17:25
  • Hitziges Frieselfieber
    Liebe Hörerin, lieber Hörer! Vor rund 230 Jahren starb ein nicht ganz 36 Jahre junger Mann in Wien an der im Titel der vorliegenden Podcastfolge genannten Krankheit - zumindest wird das in seinem Totenschein so angegeben. Doch was hat man sich darunter vorzustellen? Und warum ist dieser reichlich merkwürdige Name überhaupt erwähnenswert? Vor allem: Wer war der Tote? Warum erkrankte er überhaupt? Fragen über Fragen. Manches davon erfährt man in der vorliegenden Episode. Anderes nicht. Leider. Die Musik hat wie immer ⁠Musicfox⁠ beigesteuert. Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen würde ich mich über eine E-Mail an ⁠[email protected]⁠ freuen, ebenso natürlich über eine gute Bewertung oder eine Weiterempfehlung des Podcasts. Ich empfehle mich.
    --------  
    17:43
  • Unterirdisch
    Liebe Hörerin, lieber Hörer!Die idyllische Wienerwald-Gemeinde Hinterbrühl lockt Jahr für Jahr eine große Menge Touristen an. Immerhin beherbergt sie in der "Seegrotte", einem ehemaligen Gipsbergwerk, Europas größten unterirdischen See, der im Zuge einer Führung sogar per Elektroboot befahren werden kann. Die Musik hat wie immer Musicfox beigesteuert.Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen würde ich mich über eineE-Mail an [email protected] freuen, ebenso natürlich über einegute Bewertung oder eine Weiterempfehlung des Podcasts.Ich empfehle mich.
    --------  
    21:39
  • Canterville im Wienerwald
    Liebe Hörerin, lieber Hörer! Wenn es in den Resten einer mittelalterlichen Festung spuken soll, ist das vielleicht gruselig, jedoch nicht außergewöhnlich. Wenn das Gespenst, das dort umgeht, aber deutliche Parallelen zum bemitleidenswerten Sir Simon de Canterville in Oscar Wildes berühmter Erzählung "The Canterville Ghost" hat, dann ist das schon erwähnenswerter. Warum diese beiden Geschichten sich so ähneln und weshalb sie uns bis heute faszinieren, ist Inhalt der vorliegenden Podcastfolge. Wer sie auch nachlesen will, kann das auch diesmal wieder gern auf www.vajk.at tun. Und wer den Schauplatz dieser Episode zu besuchen plant, findet hier alle wissenswerten Infos dazu. Die Musik hat wie immer Musicfox beigesteuert. Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen würde ich mich über eine E-Mail an [email protected] freuen, ebenso natürlich über eine gute Bewertung oder eine Weiterempfehlung des Podcasts. Ich empfehle mich.
    --------  
    18:25
  • Mitgefangen, mitgehangen.
    Liebe Hörerin, lieber Hörer! Auch Österreich hat im Verlaufe seiner Geschichte einige berühmte Verbrecher hervorgebracht. Einer davon ist der vorwiegend in Niederösterreich und Wien bekannte "Räuberhauptmann Grasel". Er wird in der Literatur nicht selten zu einem österreichischen Robin Hood stilisiert - nichts jedoch könnte der historischen Figur des Johann Georg Grasel weniger gerecht werden. Als sein angeblicher Nachfahre nehme ich mir die Frechheit heraus, so despektierlich über ihn zu sprechen und schamlos über jenes Verbrechen zu berichten, das ihm im wörtlichen Sinn das Genick gebrochen hat. Wer die Schauplätze der vorliegenden Episode erkunden will, muss Wiens ersten Gemeindebezirk und die niederösterreichische Bezirkshauptstadt Zwettl besuchen. Beide sind durchaus eine Reise wert. Die Musik hat wie immer Musicfox beigesteuert. Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen würde ich mich über eine E-Mail an [email protected] freuen, ebenso natürlich über eine gute Bewertung oder eine Weiterempfehlung des Podcasts. Ich empfehle mich.
    --------  
    25:07

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Dunkles Österreich

Ein unrastig Neugieriger auf den Spuren verborgener Vergangenheit, dunkler Geheimnisse und unbekannter Geschichten...
Podcast-Website

Hören Sie Dunkles Österreich, FALTER Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 12:47:33 PM