EP. 194: Lappland im März mit der HANSEATIC spirit - Interview mit Pia Lehmann
Nach unserer großartigen Gruppenreise im Januar ist meine Kollegin Pia Lehmann im März erneut mit unseren Gästen in den Bottnischen Meerbusen aufgebrochen – an Bord der HANSEATIC spirit. In dieser Folge erzählt sie, wie sich diese spätere Reisezeit auf Licht, Eis und Aktivitäten ausgewirkt hat – und warum Lappland im März seinen ganz eigenen Zauber entfaltet.Pia schildert eindrucksvoll ihre persönlichen Erlebnisse auf der zugefrorenen Bottenwiek, berichtet von winterlichen Höhepunkten wie Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahrten und ihrem amüsanten Meet & Greet mit eigensinnigen Rentieren.Auch die Nordlichter haben sich erneut eindrucksvoll gezeigt – mit ganz anderem Charakter als im Januar. Dazu sprechen wir über Unterschiede in der Gruppendynamik, die schönsten Momente der Reise und was es bedeutet, zweimal hintereinander in die winterliche Arktis zu reisen.🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Lappland abseits der klassischen Pfade entdecken möchten!
--------
24:59
EP. 193: Besser früh oder spontan? Expeditionsreisen & die Preisfrage - Interview mit Pia Lehmann & Christian Hoppe
In dieser Episode sprechen wir offen und ehrlich über ein Thema, das viele unserer Hörerinnen und Hörer beschäftigt: Wann lohnt sich eine Buchung für eine Expeditionskreuzfahrt wirklich?Mit meinen Kolleg:innen Pia Lehmann und Christian Hoppe von eisexpeditionen.de werfen wir einen Blick auf die aktuelle Preissituation bei Expeditionsreisen, sprechen über Last-Minute-Angebote, Sonderaktionen, aber auch über versteckte Kosten, die bei kurzfristigen Buchungen entstehen können – etwa bei Flügen oder Kabinenverfügbarkeit.Wir klären:– Welche Reisen sind wirklich im Angebot – und welche nie?– Wie flexibel muss man sein, um wirklich zu sparen?– Warum früh buchen oft unterschätzt wird.– Und: Lohnt sich Warten oder lieber gleich zuschlagen?Ein praktischer Leitfaden für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Arktis- oder Antarktisreise zu planen – sei es langfristig oder kurzfristig.🎧 Jetzt reinhören und clever planen!
--------
37:05
EP.192: Wohnen, Arbeiten und Leben im Eis - Interview mit Dr. med. Monika Puskeppeleit
In der dritten Folge unserer Gesprächsreihe mit Dr. med. Monika Puskeppeleit, Leiterin der ersten rein weiblichen Überwinterungscrew auf der damaligen Georg-von-Neumayer-Station, werfen wir einen tiefen Blick in den Alltag dieser historischen Expedition.Wie wohnt man unter dem Eis? Wie funktioniert die Wasserversorgung am kältesten Ort der Welt? Und was passiert eigentlich, wenn jemand Zahnschmerzen bekommt – hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt?Monika Puskeppeleit erzählt von technischen Details, medizinischen Herausforderungen und dem Leben in einer Umgebung, in der Isolation, Dunkelheit und extreme Kälte zum Alltag gehören. Wir erfahren, wie die neun Frauen 1989/90 zusammenlebten, welche Fahrzeuge ihnen zur Verfügung standen, wie sie mit Müll, Hygiene, Freizeit – und Notfällen – umgingen.Ein einmaliger Einblick in das Leben unter dem Eis, fernab von Mythos und Männlichkeitsklischees – aus erster Hand, eindrücklich, inspirierend.🎧 Du hast die ersten beiden Folgen verpasst? Hier kannst du sie nachhören:👉 Teil 1: Wege ins Eis – Jetzt hören👉 Teil 2: Aufbruch ins Eis – Jetzt hören
--------
45:43
EP. 191: Antarktis hautnah: Unsere Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions - Interview mit Pia Lehmann
In dieser Episode sprechen wir mit Pia Lehmann, unserer Kollegin bei Eisexpeditionen.de, über ihre Erlebnisse in der Antarktis auf unserer Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions. Im Januar begleitete Pia unsere Gäste an Bord der MS Roald Amundsen auf einer unvergesslichen Reise über den südlichen Polarkreis – ein echtes Abenteuer, das mit einer Übernachtung im Eis seinen Höhepunkt fand.Wir erfahren von Pia, wie sie die Antarktis nicht nur als Expeditionsexpertin, sondern auch als Gast erlebt hat. Sie gibt uns spannende Einblicke, warum auch ein Schiff mit maximal 500 Gästen ein intensives und exklusives Expeditionserlebnis ermöglicht und wie HX Expeditions es schafft, diese Reise zu einem echten Abenteuer zu machen.Ob Zodiac-Ausfahrten, hautnahe Begegnungen mit der Tierwelt oder die unvergessliche Erfahrung, eine Nacht unter dem endlosen Himmel der Antarktis zu verbringen – Pia teilt ihre Highlights und gibt ihre persönliche Einschätzung zu dieser einzigartigen Expedition.🎧 Jetzt reinhören und die Magie der Antarktis erleben! ❄️🚢🏔️
--------
34:18
EP. 190: Erfahrungsbericht Gruppenreise Lappland mit der HANSEATIC spirit - Interview mit Niklas Luka Krause
In dieser Episode sprechen wir mit Niklas Luka Krause, einem leidenschaftlichen Fotografen und guten Freund von Eisexpeditionen.de, über seine Erlebnisse während unserer Lappland-Expeditionsreise mit der HANSEATIC spirit. Niklas hat diese Reise nicht nur als Gast, sondern auch als Fotograf begleitet und nimmt uns mit in die faszinierende Welt des hohen Nordens.Gemeinsam sprechen wir über die beeindruckenden Naturphänomene Lapplands – von Nordlichtern und tief verschneiten Landschaften bis hin zur spektakulären Fahrt durchs Packeis. Niklas erzählt, welche Herausforderungen die Fotografie in diesen extremen Bedingungen mit sich bringt, welche besonderen Momente er mit seiner Kamera festgehalten hat und was das Leben an Bord der HANSEATIC spirit so besonders macht.Er gibt zudem spannende Einblicke in die kulturellen Highlights der Reise, darunter der Besuch in der UNESCO-geschützten Kirchstadt Gammelstad und Begegnungen mit der samischen Kultur. Außerdem erfahrt ihr, warum Lappland als Expeditionsziel nicht nur für Fotografen, sondern für alle Natur- und Abenteuerliebhaber eine unvergessliche Erfahrung ist.📸 Jetzt reinhören und die Magie Lapplands entdecken! ❄️✨Mehr Eindrücke gibt es auf YouTube.
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de.
Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.