Die Beatles, Jimi Hendrix, Udo Lindenberg: In Hamburger Musikclubs
wurden Bands berühmt oder kamen aus aller Welt, um dort aufzutreten. Und
hier traf sich die Szene –ganze Musikbewegungen gingen aus den Clubs
hervor. Läden wie der Star-Club, der Mojo Club oder der Golden Pudel
Club sind legendär, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Nun aber stecken
viele in der Krise, manche Clubbetreiber fürchten gar um ihre Existenz.
In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung – live vom
Reeperbahn Festival – sprechen Annika Lasarzik, Oskar Piegsa und
Christoph Twickel aus dem Hamburg-Ressort der ZEIT mit dem Host Maria
Rossbauer über die sich wandelnde Musikkultur der Stadt. Die drei
erzählen, wie sich Hamburg überhaupt zu dieser Musikstadt entwickelte,
und was sich zu den besten Zeiten in den Clubs dieser Stadt zugetragen
hat. Es geht darum, was die Club-Betreiberinnen und -Betreiber gerade
umtreibt, was die Stadt unternimmt, um den Clubs zu helfen, und darum,
wo aufstrebende Bands heute so auftreten – und natürlich gibt es auch
viele Tipps von Clubs und Veranstaltungen, die sich heute zu besuchen
lohnen.
Der Hamburg-Podcast Elbvertiefung erscheint einmal pro Woche. Die beiden
Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das
Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen abwechselnd mit Kolleginnen
und Kollegen aus der ZEIT-Redaktion über ein Thema, das die Menschen in
der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade umtreibt – immer persönlich,
prägnant und nur selten länger als eine halbe Stunde.
Schreiben Sie uns mit Kritik, Lob, Hinweisen oder Themenanregungen gerne
an
[email protected].
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.