Sein Name ist Princ Dobroshi, doch so wie der mexikanische Drogenbaron
Joaquín Guzmán den Spitznamen "El Chapo" trägt, hat auch Dobroshi einen
Rufnamen: "Peshkaqeni", der Hai. Der 61-Jährige galt einst als einer der
einflussreichsten Drogenbosse Europas. Ermittler wähnten ihn schon im
Ruhestand, doch nun soll er erneut tonnenweise Kokain über den Hamburger
Hafen ins Land geschmuggelt haben.
Wer ist dieser Mann, der sich einst das Gesicht operieren ließ, um der
Polizei zu entkommen? Und was bedeutet es für Hamburg, wenn hier einem
mutmaßlichen Drogenpaten dieser Größe der Prozess gemacht wird? Immerhin
war er schon zuvor aus dem Gefängnis ausgebrochen, und seine Komplizen
planten vor Jahren, den norwegischen Kronprinzen zu entführen, um
Dobroshis Freiheit zu erpressen.
In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" sprechen der
Host Maria Rossbauer und der ZEIT:Hamburg-Redakteur Christoph Heinemann
über den Fall Dobroshi. Es geht darum, wie die Ermittler ihm auf die
Spur kamen, wie die Verhaftung ablief und wie nun die
Sicherheitsvorkehrungen im Gericht und im Gefängnis sind. Christoph
Heinemann berichtet, warum gerade Hamburg zur Hochburg im Kampf gegen
die internationale Drogenkriminalität werden soll, und es geht darum,
wie sich solche Ermittlungserfolge auf den europäischen Drogenmarkt
auswirken.
Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint einmal pro Woche. Maria Rossbauer
und Florian Zinnecker, die gemeinsam das Hamburg-Ressort der ZEIT
leiten, sprechen im wöchentlichen Wechsel mit Kolleginnen und Kollegen
aus dem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt
Deutschlands bewegt. Immer persönlich, prägnant und pointiert – und nur
selten länger als eine halbe Stunde.
Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an
[email protected].
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.