Episode 58: Der Sohn will als Sheriff an die Fasnacht - mit Spielzeugpistole. Ist es denn sinnvoll, Kinder mit Waffen spielen zu lassen? Ist das angesichts vieler bewaffneter Konflikte weltweit nicht unmoralisch? Und werden Kinder dadurch nicht aggressiv?
--------
18:52
Playdates
Episode 57: Der Sohn und das Kindergartengspänli kommen nicht so recht ins Spielen, sondern fragen immer wieder die Mutter nach Anregungen. Wie soll man so einen Spielnachmittag eigentlich gestalten? Wir sprechen über Erwartungen, Verantwortung und Lernmöglichkeiten.
--------
15:38
eigene Bedürfnisse
Episode 56: Die Mutter von drei Kindern ist im Zwiespalt. Der Elternalltag scheint zuweilen mehr von ihr zu fordern, als sich mit ihren eigenen Bedürfnissen vereinbaren lässt. Gibt es diese Work-Life-Balance überhaupt? Wir sprechen über Bedürfnisse, Erwartungen und Bedürfnisse, die sich erfüllen, ohne dass ich mir dessen bewusst bin.
--------
20:13
SPECIAL: Gewalt in der Erziehung 2/2
Episode 55: Kinderschutz Schweiz hat eine Kampagne lanciert, um über Gewalt in der Erziehung aufzuklären und vorzubeugen. Wir erklären in zwei Podcast-Episoden, um was es geht und was Gewaltfreie Kommunikation (GfK) damit zu tun hat.
--------
26:21
SPECIAL: Gewalt in der Erziehung 1/2
Episode 54: Kinderschutz Schweiz hat eine Kampagne lanciert, um über Gewalt in der Erziehung aufzuklären und vorzubeugen. Wir erklären in zwei Podcast-Episoden, um was es geht und was Gewaltfreie Kommunikation (GfK) damit zu tun hat.
Bettina Pelosi und Maya Zettler sprechen über Alltagssituationen mit Kindern.
Welche Alltagssituationen sind für Sie besonders herausfordernd?
Lassen Sie es uns wissen. Melden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp bei uns mit einer gesprochenen oder geschriebenen Nachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf und vielleicht wird daraus die nächste Folge unseres ElternAlltag Podcasts.
Besuchen Sie einen ElternAlltag-Workshop!
ElternAlltag ist eine Workshop-Reihe der Suchtprävention Aargau für Eltern von Kindern im Vorschul-, im Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenalter sowie von risikofreudigen Jugendlichen im Kanton Aargau.
Know-how zum Ausleihen:
Unsere Mediothek hält Fachbücher, Ratgeber und weitere Medien für den ElternAlltag für Sie bereit. Im Aargau ist die Ausleihe gratis: www.mediothek.ch