Warum Schlaf mit Baby kein Albtraum sein muss | mit Victoria Lamprecht
Manche Eltern empfinden den Schlafmangel mit Baby als eine echte Zerreißprobe – doch muss das wirklich so sein? Schlafberaterin Victoria Lamprecht erzählt in dieser Folge, wie sie durch ihre persönliche Krisenerfahrung zum Thema Babyschlaf fand und wie sie nun Eltern bei diesem sensiblen Thema unterstützt. Dabei teilt sie viele spannende Infos rund um den Schlaf von Säuglingen und Kleinkindern.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Wie verändert sich der Schlafrhythmus von Babys sich im ersten Lebensjahr?👉 Wie können Eltern präventiv guten Babyschlaf fördern, bevor es zum Problem wird?👉 Was genau sind Schlafregressionen – und wie erkennt man sie im Alltag?👉 Was ist der Unterschied zwischen Schlafcoaching und Schlaftraining?👉 Wie können Eltern eine gute Schlafroutine von Anfang an etablieren?🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, worauf es beim Schlaf deines Babys ankommt, damit das Thema für euch nicht zum Albtraum wird.📍 Kapitel:04:05 Der persönliche Weg von Victoria zum Thema Babyschlaf11:38 So entwickelt sich Babyschlaf14:34 Mythos oder Fakt? Kinder müssen richtig müde sein17:59 Was hat es mit Schlafregression auf sich?21:01 Schlafmuster von Neugeborenen22:08 Prävention: Was Eltern in den ersten 3 Monaten tun können23:54 Schlafhygiene & Routinen sinnvoll etablieren28:56 Kita & Mittagsschlaf: Übergang gut begleiten32:18 Schlafcoaching statt Schlaftraining: Der Unterschied36:08 Fazit: Schlaf darf leicht sein – auch mit Baby✨Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Feedback auf Instagram: @dr.littlefant – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:0€-Booklets von Victoria zu verschiedenen Schlafthemen in verschiedenen AltersgruppenMehr Infos zu den Onlinekursen rund um Babyschlaf von KingababyFolge Victoria auf Instagram💌 Teile diese Folge gerne mit Eltern, die du kennst, die Unterstützung beim Thema Schlaf brauchen könnten oder die gut vorbereitet in diese Zeit starten möchten.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFantWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.📖 Mehr Wissen:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartUnsere Rezepte-eBooks für eine gesunde KinderernährungMedizinisch fundierter Beikost-OnlinekursHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
37:44
Beikost-Wissen: Diese 4 Fehler solltest du vermeiden
Die meisten Eltern sind beim Beikoststart verunsichert: Was ist wirklich wichtig? Was sollte man vermeiden? Ob beim Thema Erstickungsgefahr oder Allergie - überall tauchen Fragen auf. In dieser Folge sprechen wir deshalb über 4 Beikost-Fehler, die Eltern häufig machen und geben dir konkretes Wissen, wie du sie vermeiden kannst. Diese Folge ist also eine wichtige Basis, wenn die Beikost bald ansteht oder du aktuell bei der Umsetzung unsicher bist.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Warum Würgen beim Beikoststart normal und sogar wichtig ist👉 Wieso die Angst vor einer allergischen Reaktion das Risiko für eine Allergie sogar erhöhen kann👉 Warum du auf keinen Fall immer 3 Tage zwischen neuen Lebensmitteln warten solltest👉 Welche Nährstoffe Muttermilch ab dem 6. Monat nicht mehr ausreichend liefert👉 Warum die Beikost mehr als “nur ein bisschen Ausprobieren” ist und wie du deinem Kind hier die beste Basis ermöglichst🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, welche Beikost-Fehler du unbedingt vermeiden solltest und verlass dich auf fundiertes Wissen in dieser spannenden Zeit.📍 Kapitel:02:53 Fehler 1: Würgen und Ersticken verwechseln08:02 Fehler 2: Allergene vermeiden13:08 Fehler 3: Zu wenig Lebensmittelvielfalt17:56 Fehler 4: Nicht auf Nährstoffe achten22:39 Zusammenfassung✨ Was ist das außergewöhnlichste Lebensmittel, das dein Kind in der Beikost probiert hat? Schreib uns gerne eine Nachricht auf Instagram: @dr.littlefant– wir freuen uns auf viele spannende Geschmacksvorlieben.🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:Ich möchte mit mehr Infos und der 0€-Übersicht in die Beikost startenIch möchte das Beste für mein Kind und will mehr über den Onlinekurs erfahrenWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-Onlinekurs📑 Quellen zur FolgePMID: 26456447Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
26:26
Bedürfnisorientiertes Abstillen: So klappt es für Mama & Kind | mit Antonia Schewe
Abstillen - wie geht es richtig? Abstillen ist ein sensibles Thema, bei dem viele Mütter sich allein gelassen fühlen und unsicher sind. In dieser Podcastfolge ist daher Antonia Schewe als angehende Ärztin und Stillberaterin IBCLC als Expertin zu Gast und teilt ihr fundiertes Wissen, Erfahrungen und viele praktische Tipps.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 welche Mythen viele Mütter beim Abstillen verunsichern👉 warum es keinen perfekten Zeitpunkt zum Abstillen gibt und was wirklich zählt👉 die gesundheitlichen Vorteile von langem Stillen – für Mutter und Kind👉 wie du Bedürfnisse deines Kindes erkennst und darauf eingehst👉 praktische Tipps für einen sanften und bedürfnisorientierten Abstillprozess🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, wie du deinen ganz eigenen, entspannten Weg beim Abstillen finden kannst.✨ Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Feedback auf Instagram: @dr.littlefant– wir freuen uns auf den Austausch mit dir. Folge auch gerne Antonia Schewe auf Instagram für noch mehr Infos rund um das Thema.🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:StilllexikonAntonias Workshop zum Thema AbstillenAntonias Stillberatungoffene Sprechstunde im Familienzentrum Charlottenburg-WilmersdorfWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-OnlinekursHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
35:32
Sonnenblumenöl, Omega-6 & Entzündungen: Wie ungesund sind Samenöle wirklich?
Omega-6-Fettsäuren und Samenöle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl stehen aktuell oft in der Kritik. Sind sie wirklich ungesund und entzündungsfördernd, oder ist das nur ein Mythos? In dieser Folge schauen wir uns die wissenschaftlichen Fakten dazu an und erklären, worauf du achten solltest, um Omega-6 optimal in deine Ernährung zu integrieren.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Was Omega-6-Fettsäuren sind und welche Rolle sie im Körper spielen👉 Ob Omega-6-Fettsäuren wirklich Entzündungen im Körper fördern👉 Welche Samenöle gesund sind und worauf du bei der Auswahl achten solltest👉 Wie das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 deine Gesundheit beeinflusst👉 Praktische Tipps, um Omega-6 sinnvoll in deine Ernährung zu integrieren🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, wie Omega-6 deine Gesundheit beeinflusst und worauf du im Alltag wirklich achten solltest.📍 Kapitel:03:32 Was sind Omega-6-Fettsäuren?06:13 Omega-6 und Entzündungen11:46 Samenöle unter der Lupe12:49 Kaltgepresst vs. raffiniert13:56 Warum nicht alle Samenöle gleich sind16:34 Das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-317:38 Problematische Omega-6-Quellen18:38 Gute Omega-6-QuellenWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:Unsere Rezepte-eBooks für eine gesunde Ernährung0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-Onlinekurs📑 Quellen zur FolgePMID: 39996006PMID: 39267068Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
21:29
Nutzt du deine Vorbildfunktion? - Das lernt dein Kind unbewusst über Ernährung
Beim Thema Kinderernährung geht es nicht nur darum, was auf dem Teller landet, sondern auch darum, wie Eltern mit gutem Beispiel vorangehen. In dieser Folge geht es deshalb um deine Vorbildfunktion beim Essen. Es geht darum, unbewusste Muster zu erkennen, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und einfache Wege zu finden, eine positive Esskultur in der Familie zu fördern.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Warum dein Kind mehr von deinem Verhalten als von deinen Worten lernt👉 Wie du unbewusste Glaubenssätze und Muster rund ums Essen aufdeckst👉 Praktische Tipps, um stressfreie und entspannte Essenssituationen zu schaffen👉 Wie du Kindermarketing bewusst entgegenwirken kannst👉 Warum Perfektion nicht das Ziel ist, sondern die Achtsamkeit im Alltag🎧 Hör direkt rein und erfahre, was du über die Vorbildfunktion beim Essen wissen solltest – für dich und dein Kind.📍 Kapitel:07:19 Eigene Prägung beobachten12:25 Eigene Muster erkennen18:42 Essenssituation: Was bringst du selbst mit?21:43 Vorbild sein trotz Zeitdruck23:47 Wenn gesunde Ernährung nicht allen am Tisch wichtig ist27:53 Vorbild sein trotz Kindermarketing✨ Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Feedback auf Instagram: @dr.littlefant– wir freuen uns auf den Austausch mit dir.💡 Wenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Und vergiss nicht, “Gesundheit beginnt bei dir” zu abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Hilfreiches für dich:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-OnlinekurseBook: Gesunde FamilienrezepteeBook: Nährstoffreiche KindersnacksHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
Über Gesundheit beginnt bei dir – Der LittleFant Podcast für Eltern
Gesundheit ist die Grundlage für ein glückliches Leben – und sie beginnt bei dir. Wir sind Sophie Machuzhak und Clemens Friedrich, Ärzte, Mind-Body-Medizin-Therapeuten und Coaches mit einer Leidenschaft für Prävention und Gesundheit - von Beginn an. Unser Podcast ist für Eltern, die ein gesundes und glückliches Aufwachsen für ihr Kind wollen und dabei selbst nicht ständig zu kurz kommen möchten.
Abonniere „Gesundheit beginnt bei dir“ und entdecke jede Woche neues Wissen und alltagstaugliche Tipps für deinen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden - für dich und dein Kind.
Hören Sie Gesundheit beginnt bei dir – Der LittleFant Podcast für Eltern, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App