Wie gesund ist Clean Eating für dein Kind und wie lernt es von sich aus Gesundes lieben?
Du willst, dass dein Kind gesund isst - aber ohne Verbote, Verzicht oder Überreden? Das ist die große Herausforderung vieler Eltern, denn “gesund” fühlt sich für viele schnell an wie viele Regeln und Verbote. Aber eine gesunde Ernährung soll sich gut anfühlen und in dieser Folge möchten wir dir zeigen, wie das auch für deine Familie möglich wird. Anhand der Ernährungsweise “Clean Eating” zeigen wir dir, was eine gesunde Ernährung ausmacht - und wo du lieber aufpassen solltest.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Warum gesunde Ernährung nicht bedeutet, dass dein Kind auf alles „Ungesunde“ verzichten muss👉 Wie du deinem Kind natürliche, nährstoffreiche Lebensmittel schmackhaft machst👉 Was hinter dem Konzept „Clean Eating“ steckt und unsere Meinung dazu👉 Warum jede Zutat zählt und was wir von Zusatzstoffen halten👉 Wie du Verzicht vermeidest und wie gesunde Ausnahmen aussehen🎧 Hör rein und mache den ersten Schritt hin zu einer gesunden Ernährung, die Spaß macht.💡Was ist deine Meinung zu diesem Thema und wie handhabst du das in deiner Familie? Schreib es uns gerne als Nachricht auf Instagram: @dr.littlefant🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:Unsere eBooks mit nährstoffreichen FamilienrezeptenPodcastfolge intuitives Essen: Wie du das Bauchgefühl deines Kindes stärkstWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-OnlinekursHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
27:15
--------
27:15
Zu dürr oder zu moppelig: Wie du richtig mit Untergewicht oder Übergewicht bei Kindern umgehst
„Findest du nicht auch, dass sie ein bisschen dünn ist?“ oder “Der Babyspeck hält sich aber lange…” - solche Sätze treffen Eltern oft unvorbereitet. Gerade wenn es um das Thema Gewicht geht, sind Unsicherheiten und Kommentare von außen besonders sensibel. Hör dir diese Folge an, wenn du wissen willst, wann das Gewicht wirklich ein Thema wird und wie du das am besten mit deinem Umfeld und deinem Kind kommunizierst ohne Schaden anzurichten.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Wie du wirklich einschätzen kannst, ob dein Kind “zu dünn” oder “zu dick” ist👉 Welche Warnzeichen du unbedingt ernst nehmen solltest👉 Wie du mit schwierigen Kommentaren aus deinem Umfeld umgehst👉 Wie du dein Kind wirklich unterstützt - statt unbewusst Schaden anzurichten👉 Was im Alltag helfen kann, wenn das Gewicht zum Thema wird🎧 Hör dir die Folge an und sei vorbereitet, wenn dieses sensible Thema bei deinem Kind oder deinem Umfeld auftaucht.📩 Lass uns gerne wissen, was für dich in dieser Folge besonders wertvoll war! Schreib uns dafür einfach eine Nachricht per Instagram: @dr.littlefant🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:eBooks mit nährstoffreichen FamilienrezeptenPodcastfolge zu emotionalem Essen bei KindernWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:Gratis-Rezept zum Herunterladen0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-OnlinekursHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
20:39
--------
20:39
Frühstück für Kinder: Was dein Kind morgens wirklich braucht und was NICHT
Viele Kinder lieben Kakao, Müsli oder Toast mit Marmelade zum Frühstück - oder sie wollen gar nicht frühstücken… Aber was ist wirklich gesund und der beste Start in den Tag? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Kinder morgens tatsächlich brauchen und vor allem was nicht. Wir sprechen über verschiedene Frühstücks-Trends und was du dazu wissen solltest. Und du erfährst, wie du mit kleinen Veränderungen das Frühstück besser gestalten kannst.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Ob Kinder unbedingt frühstücken müssen👉 Was die schlimmsten Frühstücksprodukte für dein Kind sind👉 Wie gesund oder ungesund Haferflocken wirklich sind👉 Was am Protein-Hype zum Frühstück dran ist👉 Ob Milch und Milchprodukte wirklich ein MUSS für ein gesundes Frühstück sind🎧 Hör direkt rein und erfahre, worauf es beim Frühstück wirklich ankommt.📩 Lass uns gerne wissen, was für dich in dieser Folge besonders wertvoll war! Schreib uns dafür einfach eine Nachricht per Instagram: @dr.littlefant🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:Frühstücks-eBook mit nährstoffreichen RezeptenPodcastfolge zum Thema CalciumWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:Gratis-Rezept zum Herunterladen0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartMedizinisch fundierter Beikost-Onlinekurs📑 Quellen zur FolgePMID: 28146063PMID: 36790719PMID: 10049982Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
26:06
--------
26:06
Wählerische Esser: Vermeide diese Fehler beim Gemüse verstecken
Viele Eltern kennen das: Das Kind will einfach kein Gemüse essen - egal, in welcher Form. Wenn diese Phase länger anhält, werden Eltern oft unsicher. In dieser Podcastfolge geht es deshalb um eine Strategie, die in solchen Situationen helfen kann: das „Gemüse-Verstecken“. Du erfährst, welche Vorteile dieser Ansatz mit sich bringt, worauf du unbedingt achten solltest und was wichtig ist, damit dein Kind langfristig ein Fan von gesundem Essen wird.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Warum Gemüse-Verweigerung bei Kindern normal ist👉 Wie du Gemüse clever in den Alltag integrieren kannst👉 Welche Fehler du beim Gemüse-Verstecken unbedingt vermeiden solltest👉 Welche Zutaten sich besonders gut zum „Verstecken“ eignen und welche nicht👉 Was wirklich hilft, damit dein Kind zum Gemüse-Fan wird🎧 Hör dir die Folge an und erfahre, worauf es ankommt, damit dein Kind lernt, Gemüse wirklich zu mögen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, die ebenfalls gerade eine wählerische Phasen durchmachen.🔗 Hier findest du alle Links zur Folge:Probiere ein leckeres Rezept aus - Jetzt GRATIS herunterladenEntdecke leckere Familienrezepte, die allen am Tisch schmeckenHier entlang für wirklich gesunde Snacks mit Extra-NährstoffenWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.✨Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Feedback auf Instagram: @dr.littlefant. Wir freuen uns auf deine Nachricht!Gesundheit beginnt bei dirSophie & Clemens von LittleFant📖 Mehr Wissen:0€-Übersicht: Die besten Lebensmittel für den BeikoststartHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
--------
21:53
--------
21:53
Emotionales Essen: Warum du isst, obwohl du keinen Hunger hast und wie du dich davon befreist
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du manchmal zum Essen greifst, obwohl du gar keinen Hunger hast? Vielleicht kennst du es: Nach einem stressigen Tag oder bei Frust, muss es plötzlich Schokolade sein - nicht aus Hunger, sondern aus einem Gefühl heraus. Genau darum geht es heute: Wir entlarven, warum emotionales Essen so oft unbemerkt passiert, wie es schon in der Kindheit beginnt und wie du den Kreislauf bewusst durchbrechen kannst.💡 Was du in dieser Episode erfährst:👉 Was in deinem Gehirn passiert, wenn Gefühle dich zum Essen treiben👉 welche Prägung aus deiner Kindheit dich noch heute beeinflussen👉 wie du sofort erkennst, ob es echter Hunger oder eine Emotion ist👉 Die einfachste Strategie, um emotionales Essen zu stoppen👉 Wie du dein Kind in emotionalen Momenten begleitest und es vor emotionalem Essen schützt🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, wie du emotionales Essen erkennst und wie du dich und deinem Kind davon befreien kannst.💡Was kannst du für dich aus dieser Folge mitnehmen? Schreib es uns gerne als Nachricht auf Instagram: @dr.littlefantWenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.Gesundheit beginnt bei dir,Sophie & Clemens von LittleFantDu möchtest eine gesunde Ernährung für dein Kind? Starte in der Beikost:0€-Übersicht zu den besten Lebensmitteln für den BeikoststartDein medizinisch fundierter Beikost-OnlinekursDein Kind ist schon älter:Hol dir ein Gratis-RezeptUnser eBook mit gesunden und leckeren FamilienrezeptenUnser eBook für einfache und nährstoffreiche SnacksHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.
Über Gesundheit beginnt bei dir - Der LittleFant Podcast für Kinderernährung
Du willst, dass dein Kind lieber Brokkoli statt Pommes isst? Gleichzeitig blickst du im Dschungel an Informationen nicht mehr durch?
Bei Gesundheit beginnt bei dir - dem Podcast für Kinderernährung bekommst du fundiertes Wissen und praktische Tipps: von Beikost über wählerisches Essen bis hin zu einer gesunden Ernährung für die ganze Familie.
Wir - Clemens Friedrich und Sophie Loepfe - sind Ärzte, Ernährungsmediziner und Experten für gesunde Kinderernährung. Wir haben schon tausenden Familien geholfen und zeigen dir hier, wie eine gesunde Ernährung für dein Kind auch in deinem Alltag klappt.
Höre Gesundheit beginnt bei dir - Der LittleFant Podcast für Kinderernährung, Psychologie to go! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App