In dieser Folge des HR Leckerbissen Podcasts begrüßt Moderator Sepp Buttinger zwei hochkarätige Gäste: Simone Liebmann-Slatin, Senior Counsel und Arbeitsrechtsexpertin bei Baker McKenzie, sowie Maria Koller, CHRO und Vorstandsmitglied der Palfinger AG. Das sympathische Gespräch dreht sich um aktuelle Themen rund um HR, Kultur und internationale Arbeitswelten. Im Fokus steht die Bedeutung von Diversity, Equity & Inclusion (DEI) - gerade für global agierende Unternehmen wie Palfinger. Maria Koller schildert, warum Vielfalt für die wirtschaftliche Performance und innovative Teams unerlässlich ist und teilt persönliche Erfahrungen: von internationalen karriereprägenden Stationen bis zu kulturellen Unterschieden im Umgang mit Diversität zwischen Österreich, den USA und weiteren Ländern.Mit Simone Liebmann-Slatin geht es anschließend um die rechtlichen Hintergründe: Was hat sich bei den viel diskutierten „Executive Orders“ in den USA rechtlich geändert - und was bedeutet dies für europäische Unternehmen? Die beiden HR-Profis beleuchten Missverständnisse rund um „positive Diskriminierung“ und verdeutlichen, warum differenzierte Diskussionen und keine Schnellschüsse nötig sind.Im Genussmoment dieser Folge steht dunkle Schokolade im Mittelpunkt, die - ganz im Sinne des Podcasts - für das Kontrastprogramm aus Genuss und Fachlichkeit sorgt.Abgerundet wird die Episode durch einen praxisnahen Einblick in HR als strategischen Business Partner: Maria Koller berichtet von „Smart Sizing“, zukunftsorientierter Personalplanung und der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bei Palfinger. Besonders spannend: Ihre Einschätzungen zur Rolle von HR im Vorstand und die Unterschiede zwischen Österreich und anderen Märkten.Eine inspirierende Folge für alle, die HR global, strategisch und mit einer Prise Genuss erleben wollen!Wenn es euch gefallen hat, erzählt es weiter. Wir freuen uns auch auf deine Bewertung auf diversen Plattformen oder per Mail an:
[email protected]Gerne kannst du uns auch auf LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!Möchtest Du mitdiskutieren? Melde dich gern bei Nassim Ghobrial.