Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

indubio

Achgut Media
indubio
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 416
  • Indubio Kultur - Auf der Büchermesse "Seitenwechsel"
    Gerd Buurmann war auf der Büchermesse "Seitenwechsel" in Halle und hat mit Gästen und Autoren über die Messe, den Wert der Meinungsfreiheit und die Auswirkungen der Coronakrise gesprochen, unter anderem mit Birgit Kelle, Horst G. Herrmann, Cristian Zeller, Gunter Frank, Martina Binnig und Kay Klapproth.
    --------  
    1:26:57
  • Flg. 393 - Streit um eine Buchmesse
    Über die neue Büchermesse SEITENWECHSEL in Halle sagt die Buchhändlerin, Verlegerin und Veranstalterin der Messe, Susanne Dagen, sie soll "ein Angebot an jene sein, für die Bücher in unübersichtlichen Zeiten vor allem ein Gesprächsanfang sind". Über die neue Büchermesse spricht Gerd Buurmann mit Susanne Dagen und dem Filmemacher und Redakteur der Achse des Guten, Peter Grimm. 
    --------  
    52:37
  • Flg. 392 - Generation Corona-Versuchskaninchen
    “Die Corona-Generation – Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht wurden”, so lautet der Titel des aktuellen Buchs von Birgit Kelle und Eva Demmerle. Zusammen mit der Journalistin und Musikwissenschaftlerin Martina Binnig spricht Gerd Buurmann mit Birgit Kelle über die Art und Weise, wie in der Zeit von Corona mit Kindern umgegangen wurde, welche Auswirkungen besonders die Impfung auf junge Menschen hatte und wie es um die Aufklärung der vielen Fehlentscheidungen bestellt ist.
    --------  
    1:13:29
  • Flg. 391 - Trump reloaded - Eine erste Bilanz
    Seit dem 20. Januar 2025 ist Donald Trump der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Seit sechs Monaten befindet er sich somit in seiner zweiten Amtszeit. Zusammen mit dem Redakteur Roger Letsch vom Kontrafunk und dem Podcaster Christian Schneider vom Podcast Aethervox Ehrenfeld spricht Gerd Buurmann über die ersten sechs Monate von Trump II. Welche Wahlversprechen hat Trump gehalten und wo hat er seine Wähler enttäuscht?
    --------  
    1:20:20
  • Flg. 390 - Problembären, Problemmoscheen
    Über den Islamismus in Deutschland und darüber, wie die Politik damit umgeht, spricht Gerd Buurmann mit der Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann und dem Ex-Muslim Ali Utlu. Was passiert, wenn man in Deutschland öffentlich und medienwirksam den Islam kritisiert? Wie schnell kann es passieren, als Kritiker des Islams zum "Muslimfeind" gemacht zu werden, und das sogar von oberster Stelle, nämlich dem Bundesinnenministerium?
    --------  
    1:15:18

Weitere Nachrichten Podcasts

Über indubio

Der Podcast von Achgut.com
Podcast-Website

Höre indubio, Der Ostcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/10/2025 - 11:34:21 PM