Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

LS Exchange

Lothar Albert
LS Exchange
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1034
  • Marktgespräch am 29.04.2025: Lothar Albert & Bastian Galuschka
    Die beiden Experten für das Börsengeschehen haben vier Aktien mitgebracht, die von dem jüngst beschlossenen großen Koalitionsvertrag der neuen deutschen Regierung profitieren könnten: Der IT-Dienstleister Cancom: für 2025 hoffen Anleger auf eine Erholung, insbesondere durch die Integration mehrerer Übernahmen. Eine Bodenbildung zeigt sich, und damit einher könnte eine Stabilisierung gar schon erfolgt sein. Die IT liegt in Deutschland noch am Boden, doch mit einem Standbein im öffentlichen Sektor könnte Cancom einen Teil des als "Sondervermögen" deklarierten Investitionsbetrages erlangen bzw. damit entsprechende Projekte umsetzen. Die PNE AG, spezialisiert auf Wind- und Solarenergieprojekte, verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum mit einem EBITDA-Anstieg von 73 Prozent auf 69 Mio. Euro. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf bis zu 110 Mio. Euro erwartet. Seit dem Tief vom Jahreswechsel befindet sich der Kurs wieder deutlich am Steigen. Hier zeigt sich: die Richtung stimmt wieder für den Anleger. Hypoport, ein Finanzdienstleister im Bereich Immobilienfinanzierung prognostiziert für 2025 einen Umsatzanstieg auf mindestens 640 Mio. Euro sowie ein EBIT zwischen 30 und 36 Mio. Euro. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn um über 20 Prozent erholt, nachdem sie zuvor eine Korrektur erfahren hatte. Jedoch benötigt das Wertpapier noch einen weiteren Anstieg, um auch hier eine Bodenbildung sicherer zu prognostizieren. Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec steht vor Herausforderungen: Für 2024 wurde die Umsatzprognose auf 790–820 Mio. Euro gesenkt, und das bereinigte EBITDA soll zwischen 15 und 35 Mio. Euro liegen, was einem deutlichen Rückgang entspricht. Gründe sind unter anderem langsame Auftragstransformation und hoher Margendruck. Trotzdem setzt Evotec auf strategische Partnerschaften, etwa mit Bristol Myers Squibb und Sandoz, um langfristiges Wachstum zu sichern. Die Aktie steht derzeit im Abwärtstrend, und man braucht einen langen Atem, um die Resultate aus den Plänen des Vorstands für die Jahre 2027 und 2028 zu sehen. Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.
    --------  
    15:32
  • Marktgespräch am 16.04.2025: Lothar Albert & Michael Flender
    Die beiden Börsenexperten erläutern das aktuelle Marktumfeld, das durch die Handelszölle von US-Präsident Trump ein extremes Maß an Panik und Unsicherheit erfahren musste - und sicherlich noch nicht abgeschlossen ist. Anschließend geht es um diese fünf spannenden Aktien: NVIDIA (NVDA): Der US-Chiphersteller steht unter Druck, nachdem die Trump-Regierung den Export des H20-KI-Chips nach China untersagt hat, was zu einem erwarteten Umsatzverlust von 5,5 Milliarden US-Dollar führt und die Aktie um über fünf Prozent fallen ließ. Gleichzeitig investiert NVIDIA massiv in die US-Produktion von KI-Chips und bringt mit der RTX 5060 Ti eine neue GPU-Generation auf den Markt. Robinhood (HOOD): Das FinTech bleibt volatil und profitiert von kurzfristigen Marktbewegungen, während es sich bemüht, durch neue Produkte und internationale Expansion nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Michael Flender gibt Einblicke in die neuen Services des Unternehmens. Zudem könnte der Boden beim Aktienkurs gefunden sein. Airbus (AIR): Der europäische Flugzeugbauer plant, bis Ende April 2025 Teile von Spirit AeroSystems zu übernehmen, um seine Lieferkette zu stärken. Dies unterstreicht Airbus' strategisches Wachstum im Luftfahrtsektor. Spannend könnten auch Neuausrichtungen durch Änderungen der chinesischen Handelspartner werden. Vossloh (VOS): Der Bahninfrastrukturspezialist präsentiert auf der IAF 2025 in Münster innovative Lösungen wie KI-gestützte Überwachungssysteme und nachhaltige Schwellen. Ein bedeutender Auftrag über 600 Weichen von der Deutschen Bahn sichert langfristige Einnahmen. Die aktuelle Korrektur im Chart wurde zum größten Teil wieder geschlossen. TAG Immobilien (TEG): Der Wohnimmobilienkonzern kehrt nach zwei Jahren in die Gewinnzone zurück. Starke Verkäufe in Polen und stabile Vermietung in Deutschland stützen die positive Prognose für 2025, zu der Michael Flender weitere Worte findet. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.
    --------  
    19:28
  • Marktgespräch am 18.03.2025: Lothar Albert & Valentin Schelbert
    Das sind die fünf ausgewählten Aktien des heutigen Events: 1. APPLOVIN bietet Entwicklern Tools zur App-Monetarisierung, und geriet ins Visier von Shortsellern, die die Leistungsfähigkeit seiner KI-Werbeplattform anzweifelten. Diese Vorwürfe führten zu einem Kursverlust von bis zu 50 Prozent, was den Marktwert erheblich schrumpfen ließ. CEO Adam Foroughi wies die Anschuldigungen zurück, betonte die Stabilität des Geschäftsmodells und sieht langfristiges Wachstumspotenzial. 2. AXON Enterprise ist ein Hersteller von Tasern und Bodycams und profitiert vom wachsenden Sicherheitsmarkt. Das Unternehmen investiert in KI-Technologien – beispielsweise zur Analyse von Polizeivideoaufnahmen. Analysten erwarten für 2025 ein solides Umsatzwachstum, da der Bedarf an modernen Sicherheitslösungen steigt. 3. Nachdem NVIDIA ein Margentief erreicht hat, fokussiert es sich verstärkt auf seine KI-Plattformen und entwickelt neue Chip-Modelle – darunter spezielle Lösungen für den chinesischen Markt. Trotz des jüngsten Kursrückgangs wird die Aktie als vergleichsweise günstig bewertet. 4. TheTradeDesk ist ein Anbieter von Echtzeit-Werbeautomatisierung und verlor 60 Prozent seines Börsenwerts innerhalb kurzer Zeit, nachdem das Unternehmen hinter den Umsatzprognosen zurückblieb. Die Einführung der neuen KI-Plattform "Kokai" und interne Umstrukturierungen sollen das Geschäft langfristig stabilisieren. 5. ARISTA Networks hat sich auf Netzwerk-Technologien spezialisiert und konnte zuletzt einen starken Kursanstieg verzeichnen, bevor es durch die Einführung der neuen Technologie "Deep Seek" zu einem plötzlichen Einbruch kam. Langfristig bleibt ARISTA gut positioniert im Wachstumsmarkt für Netzwerkhardware. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.
    --------  
    19:54
  • Marktgespräch am 05.03.2025 Lothar Albert & Urban Jäkle
    Ein neuer Gast im Trader-Interview ist Urban Jäkle, der für sein Treffen mit Lothar Albert einige Börsen-Spezialitäten mitgebracht hat. Die beiden sprechen zuerst über Rohstoff-Produzenten wie EQUINOX GOLD, die sich, wie der Name schon verrät, auf den Abbau von Gold spezialisiert haben. Der Chart geht leicht aufwärts und ergibt mit den noch nicht ausgeschöpften Margen-Potentialen entsprechend gute Chancen. Auch PAN AMERICAN SILVER glänzt mit Potenzial und einem stärkeren Aufwärtstrend. SOVEREIGN METALS spielt als Graphit-Hersteller eine wichtige Rolle in der Batterie-Produktion. Das macht die Pennystock-Aktie zu einem interessanten Investment. Mit einem Sprung in die Nahrungsmittel-Industrie geht es um den Aktienkurs von J.M. SMUCKER: seitwärts mit einer Bodenbildung bietet das Wertpapier für geduldige Swing-Trader und Anleger ebenfalls Chancen auf einen steigenden Kurs. In aller Munde ist derzeit Rheinmetall, dessen Kurs sich im letzten Jahr verdreifacht hat. Die aktuelle geopolitische Entwicklung befeuert das Papier, das mit SAP zusammen mitverantwortlich für den steilen Anstieg des DAX ist. Ein Blick auf Palantir, den Daten-Spezialisten, rundet den heutigen Ausblick ab. Nach einem extremen Momentum befindet sich der Aktienkurs derzeit in einer Short-Korrektur. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.
    --------  
    22:08
  • Marktgespräch am 26.02.2025 Lothar Albert & Sascha Huber
    Beim Interview geht es heute unter anderem um NVIDIA, die am Abend neue Unternehmenszahlen erwarten lassen. Charttechnisch zuletzt gescheitert, aktuell im Korrekturmodus, bleibt es hochspannend, ob sich das Chartbild heute nach oben auflösen wird. Das Wertpapier der Marvell Technologies steht derzeit im leichten Abwärtstrend, doch das Unternehmen ist im Umfeld der KI-Entwicklungen stark im Kommen. Marvell ist unter anderem auf Speicher-Produkte spezialisiert. Schrödinger ist als Softwareunternehmen im Gesundheitswesen stark im Bereich der Medikamentenforschung aktiv, und als spekulative Depot-Beimischung hat die Aktie durchaus Charme. Die Tempus AI ist als noch recht junges Unternehmen stark im Bereich der Krebsforschung unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz aktiv. Auch dieses Papier eignet sich zur Beimischung für spekulative Zwecke - hier gar für den eher kurzfristigen Zeithorizont. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.
    --------  
    18:31

Weitere Nachrichten Podcasts

Über LS Exchange

Marktgespräche mit Lothar Albert und der LS-X
Podcast-Website

Hören Sie LS Exchange, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:16:20 AM