Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

MAINaschaffenburg

Main-Echo
MAINaschaffenburg
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • MAINaschaffenburg Folge 100 mit Andi Hefter
    Die eigene Kultur zeigen, andere kennenlernen und gemeinsam Vielfalt feiern: Diese drei Säulen hat sich das Fest Brüderschaft der Völker von Anbeginn an auf die Fahne geschrieben. Dieses Jahr feiert das Fest auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz seinen 40. Geburtstag – und hat sich zum Jubiläum selbst ein besonderes Geschenk gemacht: Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Toleranz feiern“ wird vom 19. bis 21. Juli nicht mehr das Fest Brüderschaft der Völker, sondern das Fest für Vielfalt gefeiert. Damit jedoch tausende Menschen aus zahlreichen Nationen auf dem Volksfestplatz in Austausch treten können, braucht es nicht nur eine Vielzahl an helfenden Händen, sondern auch eine Person, bei der alle Fäden zusammenlaufen: Diese Person ist Andi Hefter, die beim Aschaffenburger Stadtjugendring unter anderem für die Organisation des Festes verantwortlich ist. In dieser 100. Folge des Podcasts „MAINaschaffenburg“ erzählt die 49-jährige Aschaffenburgerin Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß nicht nur von der Besonderheit des multikulturellen Festes, sondern auch, auf was sich Besucher im Jubiläumsjahr freuen dürfen. Zudem verrät die Sozialpädagogin, wie es zur Umbenennung gekommen ist, mit welchen Herausforderungen sie es aufnehmen muss und wann nach dem Fest wieder vor dem Fest ist. Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an [email protected]
    --------  
    42:13
  • MAINaschaffenburg Folge 99 mit Adina Sauerwein vom Eckertsmühlen-Open-Air
    Sommer, Sonne, Festivalzeit: Während im Nilkheimer Park das Kommz und in Johannesberg das Mühlbergfest gefeiert wird, geht es am Schweinheimer Hensbach etwas beschaulicher zu. Dort wird am 12. und 13. Juli in diesem Jahr das 25. Eckertsmühlen-Open-Air gefeiert, das vom Eckertsmühlen-Förderverein der Fröbelschule veranstaltet wird. Doch was macht das Festival-Urgestein aus? Das hat Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß Adina Sauerwein gefragt, die zum Festival-Organisationsteam gehört. In der 99. Folge von MAINaschaffenburg erzählt die 49-jährige Aschaffenburgerin nicht nur von der Besonderheit des außerschulischen Lernortes, sondern auch, welche Bands dieses Jahr für einen guten Zweck auf der Bühne stehen. Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an [email protected].
    --------  
    21:42
  • MAINaschaffenburg Folge 98 mit Christian Hahn
    Ausstellungen, Konzerte, Kabarett, Open-Air-Kino und vieles mehr – und das an zahlreichen Orten der Stadt: Sommerzeit bedeutet in Aschaffenburg auch Kulturtage-Zeit. Vom 27. Juni bis 7. Juli präsentieren Kulturtreibende ihr Schaffen in rund hundert Einzelveranstaltungen. Eine Schau, die im Schönborner Hof ihre Pforten öffnet, trägt den Namen »POP AB«. Was es damit auf sich hat, hat Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß Christian Hahn gefragt. Der Kurator der Ausstellung verrät im Gespräch nicht nur, wie es zu dieser besonderen Ausstellung gekommen ist: Der 49-jährige Diplom-Designer und Journalist aus Babenhausen erklärt während des knapp 30-minütigen Hörstücks auch, warum er Aschaffenburg als Musikstadt bezeichnet, weshalb er Pop als Türöffner empfindet und was es mit dem Büro für Erinnerungskultur auf sich hat. Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an [email protected]
    --------  
    29:57
  • MAINaschaffenburg Folge 97 mit Fiona-Marie Meckel
    Ein Jahr Orlando statt Kahl am Main: Als frisch gebackene Abiturientin hat Fiona-Marie Meckel im September 2022 ihre Sachen gepackt, um die unterfränkische Heimat gegen ein 12-monatiges Praktikum in der Walt Disney World in Florida zu tauschen. Ein Jahr Orlando statt Kahl am Main: Als frisch gebackene Abiturientin hat Fiona-Marie Meckel im September 2022 ihre Sachen gepackt, um die unterfränkische Heimat gegen ein 12-monatiges Praktikum in der Walt Disney World in Florida zu tauschen. Doch bei 12 Monaten ist es nicht geblieben: Bis Ende November 2023 war die heute 20-Jährige Teil des Cultural Representative Program, in dem Teilnehmer die Kultur und Bräuche ihres jeweiligen Heimatlandes mit Gästen der Disney World teilen. In der 97. Folge von „MAINaschaffenburg“ berichtet Fiona-Marie Meckel von der Zeit, in der sie Teil der großen Disney-Familie war: Sie verrät Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß, welche Aufgaben sie als Stellvertreterin Deutschlands hatte, welche Erfahrungen sie nicht missen möchte und welche „Nachwirkungen“ ihr USA-Aufenthalt im Hinblick auf ihr Studium hat. Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an [email protected]
    --------  
    26:29
  • MAINaschaffenburg Folge 96 mit Rainbows-Vorstandsmitglied Sven Simon
    Am 1. Juni hüllt sich Aschaffenburg wieder in ein buntes Fahnenmeer: Zeit für den diesjährigen Christopher Street Day im Bayrischen Nizza. Dass es einen solchen hier überhaupt gibt, ist der Jugendinitiative Rainbows zu verdanken, die sich für mehr Toleranz, Respekt und Diversität stark macht.
    --------  
    32:20

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über MAINaschaffenburg

Für diesen Podcast trifft Main-Echo-Redakteurin Nina Mähliß zweimal im Monat Menschen, die Aschaffenburg lebenswert und einzigartig machen. Diese Gespräche sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die darin zu Wort kommen – und immer mitten aus dem (Stadt-)Leben gegriffen. Gastroszene und Vereinsvielfalt, Kunst und Kultur, neue Ideen und alte Traditionen: MAINaschaffenburg kann alles sein – nur nicht langweilig.  Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg.
Podcast-Website

Hören Sie MAINaschaffenburg, ARD Popecast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

MAINaschaffenburg: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:08:58 AM