Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftManagers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung

Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung

Sabine Votteler - Business-Mentorin, Expertin für Business-Gründung und -Aufbau
Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 209
  • Vom CEO zur Solounternehmerin: Loslassen auf Top-Level
    #208 Was passiert, wenn man als CEO Verantwortung für Tausende Mitarbeitende trägt und alles zusammenbricht? Angelika Schindler-Obenhaus stand als Vorstandsvorsitzende von Gerry Weber mitten in Pandemie, Krieg und Restrukturierung. Sie wollte Menschlichkeit in die Führung bringen und musste zugleich Menschen entlassen, die sie jahrelang kannte. In dieser Folge spricht sie offen über die Einsamkeit an der Spitze, über das Ende ihrer Karriere und darüber, wie sie in der Selbstständigkeit eine neue Berufung fand. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Loslassen und die Frage, wie man weitermacht, wenn alles vorbei ist. Abonniere den Podcast, wenn du mehr zu beruflicher Neuorientierung und Gründung aus der Karriere heraus wissen willst!
    --------  
    1:07:40
  • Berufliche Neuorientierung mit Design Thinking statt Hamsterrad
    #207 Berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte fühlt sich oft an wie eine Aufgabe, für die es einfach keine richtige Lösung gibt. Genau hier setzt Design Thinking an – wenn herkömmliche Wege zu kurz springen. Design Thinking nicht nur als Methode, sondern vor allem als Mindset für deinen Karriereumbruch. Denn berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte hat nichts mit Bewerbungsratgebern oder Masterplänen zu tun, sondern mit Mut, Neugier und Ausprobieren. In dieser Episode spreche ich darüber, warum Klarheit selten durch Grübeln entsteht, wieso Neugier die Grundhaltung sein sollte, und kleine Schritte und Prototypen auch für Karriere-Entscheidungen möglich sind. Ein praktischer Blick auf Design Thinking für Karrieren Ü50 und wie es dir die Angst vor falschen Entscheidungen nimmt. Ich arbeite mit meinen Kunden, die sich im Karriereumbruch befinden mit Methoden aus dem Design Thinking. Die Ergebnisse sind herausragend. Wenn dich das interessiert, vereinbare gerne ein kostenloses Strategie-Gespräch mit mir, in dem wir herausfinden, ob ich auch dir helfen kann.
    --------  
    31:13
  • Neuanfang mit 50 plus – Studium, Selbstständigkeit und Altersteilzeit
    #206 Viele glauben: Mit 50 plus sei es zu spät für große Veränderungen. Mein Podcast-Gast Gerda-Marie Adenau beweist das Gegenteil. Alleinerziehend mit zwei Kindern und jahrzehntelang im Konzern, hat sie mit 57 ein Masterstudium in Philosophie und Wirtschaftsethik abgeschlossen und später ihre eigene Praxis gegründet. Im Gespräch erzählt sie, warum sie mit 25 dachte, sie sei „zu alt“ fürs Studium – und es Jahrzehnte später doch wagte. Sie berichtet, wie sie Altersteilzeit nicht als Abstellgleis, sondern als Sprungbrett nutzte, welche Rolle spielerisches Ausprobieren beim Gründen spielt und warum es so wichtig ist, die eigene Geschichte stimmig erzählen zu können. Eine inspirierende Episode über eine feinfühlige und starke Frau, Mut, Umwege und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden. Abonniere den Podcast, wenn du mehr zu beruflicher Neuorientierung und Gründung aus der Karriere heraus wissen willst!
    --------  
    56:16
  • Karrierewechsel 50plus – wie, wenn du nichts anderes kannst?
    #205 „Ich kann ja nichts anderes.“ Dieser Satz hält viele vom Karrierewechsel 50plus ab. In dieser Folge zeige ich dir, wie du herausfindest, was du noch alles kannst, wie du das übertragen kannst, damit du damit auch Geld verdienst und wie du die Möglichkeiten für eine solche Tätigkeit findest. Ich erkläre dir unter anderem eine hilfreiche Übung, gebe dir Tipps und erkläre anhand des Beispiels eines CFOs, der dachte, „er könne nichts anderes als Zahlen“. In meinem Programm Managers in Transition arbeiten wir daran: herausfinden, was du kannst, was du willst und wo da draußen Chancen für dich liegen. Das Programm läuft mehrfach im Jahr.
    --------  
    29:58
  • Zu alt für den Arbeitsmarkt? Neustart mit 60
    #204 „Von Frau Wichtig zu Frau Niemand“ – so beschreibt Anita Glombik den Moment, als sie mit 61 nach 35 Jahren im Konzern plötzlich ihre Stelle verlor. Bewerbungen blieben unbeantwortet, das Etikett „zu alt für den Arbeitsmarkt“ war deutlich wahrzunehmen. Doch statt in Angst zu verharren, nutzte sie den Bruch als Befreiung. Heute berät sie Unternehmen zu Altersdiversität und zeigt, welchen Schatz erfahrene Mitarbeitende darstellen. Im Gespräch erzählt Anita von Schock und Freiheit, Identitätsverlust und Neubeginn – und warum Mut der Schlüssel ist, wenn mit 60 scheinbar alles vorbei ist. Abonniere den Podcast, wenn du mehr zu beruflicher Neuorientierung und Gründung aus der Karriere heraus wissen willst! Viel Spaß beim Reinhören!
    --------  
    49:19

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung

Beschäftigst du dich mit dem Thema berufliche Neuorientierung, Aussteigen aus der Karriere, vielleicht dem Schritt in eine berufliche Selbstständigkeit? Bist du an dem Punkt in deiner Karriere angekommen, wo dich fragst, ob du eigentlich bis zur Rente so weiter machen möchtest, oder ob es nicht noch etwas anderes in deinem Berufsleben geben könnte? Wenn du dir mehr Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und Sinn wünschst, dir aber noch nicht im Klaren bist, wie du das erreichen kannst und welcher Weg für dich sinnvoll ist, dann bist du hier richtig. Bist du mit deinem Job unzufrieden und steckst gefühlt fest? Vielleicht bist du in einer Position angekommen und „noch höher zu steigen“ reizt dich nicht mehr? Vielleicht haben sich deine Werte und Prioritäten verändert? Vielleicht bist du einfach müde und den ewigen Kampf leid? UND: Du willst noch was anderes machen im Leben. Du bist hin und her gerissen und dir fehlt Klarheit. Du wünschst dir mehr Wertschätzung, Freiheit und Selbstbestimmung – wenn du nur wüsstest wie und all die Zweifel und Fragen nicht wären. Was tut man in dieser Situation? Wie findest du heraus, was du kannst und willst? Woher nimmst du Inspiration und Mut und wo gibt es Gleichgesinnte – Menschen, denen es ähnlich geht? Hier bist du richtig! Denn hier gibt es das alles. Ich weiß zu 100%, wie es dir geht. Nach mehreren Jahrzehnten in Management-Positionen war ICH auch an dem Punkt angekommen, wo die Karriere ihren Reiz verloren hatte. Dennoch war die Entscheidung auszusteigen und mich selbstständig zu machen, alles andere als einfach. Voraus ging eine Phase, die von Zweifeln und Unsicherheit geprägt war und in der sich lange Zeit überhaupt nichts zu bewegen schien. Ich hatte wenige Menschen, denen ich mich anvertrauen konnte und die mich verstanden. Es schien als wäre ich die einzige, die so „komisch“ war. Mittlerweile weiß ich: Mitnichten! Deshalb gibt dieser Podcast Informationen, Inspirationen, Unterstützung und Interviews mit anderen „Managern in Transition“. Übrigens: Was ich unter Transition verstehe, erfährst du gleich in der ersten Episode…
Podcast-Website

Höre Managers in Transition für ManagerInnen und Führungskräfte in der beruflichen Neuorientierung, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/28/2025 - 7:16:26 AM