Carolin und Ilona sprechen mit Bianca Volkert aus Hammelburg über ein Thema, das uns alle betrifft: Einsamkeit! Sie erzählt von ihrer persönlichen Motivation ehrenamtlich tätig zu sein, der Entstehung des Generationentreffs und des Begleitdienstes für die Seniorenresidenz.
--------
54:56
26. Folge: Entmündigung? Gibt`s nicht mehr!
Mit dem Thema "gesetzliche Betreuung" sind für viele Menschen Sorgen und Befürchtungen verbunden. Carolin und Ilona sprechen mit Edith Schneider. Als gesetzliche Betreuerin kennt sie die Ängste, kann jedoch mit ihrer individuell auf die jeweilige Person abgestimmte Unterstützung eine große Hilfe sein.
--------
1:01:04
25. Folge: Wo hört Konsum auf, wo fängt Sucht an?
Ilona spricht mit Katrin Kimmel und Yvonne Munro vom Diakonischen Werk über Suchtberatung im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim.
--------
42:35
24. Folge: Von Betroffenen für Betroffene - warum Peer Beratung so wichtig ist
Ilona spricht mit Carolin und Markus über ihre Tätigkeit als Peer Berater und eigene Erfahrungen mit Sehbeeinträchtigung.
--------
43:27
23. Folge: Was macht eigentlich ein Behindertenbeauftragter
Von der barrierefreien Gebäudeplanung bis hin zur Neugestaltung von Innenstädten. Markus und Ilona sprechen mit Julian Wendel über seine vielfältigen Aufgaben als Behindertenbeauftragter der Stadt Würzburg.
Spannende Gäste zu spannenden Themen
Markus Rummel, Ina Hielscher und Ilona Wagner sprechen mit Gästen über Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.