Nach über zehn Jahren an der Spitze der Diakonie Bayern, dem zweigrößten Wohlfahrtsverband im Freistaat, tritt Michael Bammessel Ende März 2022 in den Ruhestand. In MIKA, dem Podcast der Diakonie Bayern, blickt er auf eine Dekade sozialpolitischer Arbeit zurück.
--------
40:35
MIKA 14/21 - Und noch eine Runde
Mehrfach schon haben wir in MIKA über den assistierten Suizid und die Haltung der Diakonie dazu berichtet. In dieser Folge sprechen wir mit Dorothea Bergmann darüber. Zuständig a.u. für Palliativ Care bei der Diakonie München und Oberbayern schildert sie, wie sich das Thema aus der Praxis darstellt, was ein mögliches Gesetz leisten sollte und warum Sterben aus ihrer Sicht nicht das Ende ist.
--------
28:20
MIKA 13/21 - Ambulante Hilfen zur Erziehung
Am kommenden Sonntag, den 10. Oktober, beginnt in Bayern die Herbstsammlung der Diakonie. Im Mittelpunkt stehen die ambulanten Hilfen zur Erziehung. MIKA fragt bei Björn Hagen vom Evangelischen Erziehungsverband EREV nach, was das eigentlich ist, warum das Budget dafür höher ist als der Verteidigungshaushalt der Bundesrepublik und was die Experten zukünftig von der Politik erwarten.
--------
27:51
MIKA 12/21 - Bundestagswahl Spezial 4: WOHNUNGSLOSIGKEIT
"Die Wohnungsfrage ist zu einer zentralen Frage sozialer Gerechtigkeit geworden. Wohnen ist ein Menschenrecht. Alle Menschen mit ausreichendem und menschenwürdigem Wohnraum zu versorgen, ist daher eine herausragende sozialpolitische Aufgabe." Das sagt zumindest die Diakonie Deutschland im Vorfeld des Bundestagswahlkampfs 2021. Doch was sagt die Politik dazu? Wir fragen Lars Schäfer von der Diakonie Deutschland.
--------
33:04
MIKA 11/21 - Bundestagswahl Spezial 3: Demokratie und Engagement
Glaubt man Studien, ist Deutschland ein zunehmend gespaltenes Land: Flüchtlinge, Corona - es gibt Themen, da wird kaum noch miteinander, sondern bestenfalls übereinander gesprochen. Welche Ideen die im Bundestag vertretenen Parteien haben und was die Diakonie Deutschland vorschlägt, wollen wir in MIKA, dem Podcast der Diakonie Bayern, von Ingo Grastorf vom Bundesvervband der Diakonie wissen.
Sozialpolitk, Sozialwirtschaft, Diakonie, Kirche - das alles klingt schon so schwerfällig, kompliziert und ermüdend. Dass es auch anders gehen kann, zeigt die Diakonie Bayern mit MIKA, dem Podcast rund um genau diese Themen. Alle vierzehn Tage kommen hier Experten und Prominente zu Wort, an das man sonst nicht so leicht herankommt. Befragt werden sie von einem Moderatorenteam des Diakonischen Werkes Bayern, dem zweitgrößten Wohlfahrtsverband im Freistaat. Und eines ist sicher: Hofberichterstattung wird das nicht.
Hören Sie MIKA - der Podcast der Diakonie in Bayern, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App