Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMINT Salzburg Podcast

MINT Salzburg Podcast

Mint Salzburg
MINT Salzburg Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • #3 - Forschen statt Faken (Teil 1)
    Von Alternativen Fakten bis zur Sorgfaltspflicht: Flora, Anja und Noah vom MINT-Podcast-Team haben mit Stefanie Ruep (Der Standard) und Bernd Resch (Fachbereich Geoinformatik, Z_GIS, ideas:lab) gesprochen um einmal herauszufinden, was Fake News mit uns als Gesellschaft machen, und wie man mit Fakten dagegen antreten kann und muss! Wenn euch die Folge gefallen hat, dann seht euch doch auch mal dieses Links an: Hier geht's zum Studiengang Digitalisierung - Innovation - Gesellschaft https://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/bachelorstudien/digitalisierung-innovation-gesellschaft/ Hier findet ihr das IDEAS:lab: https://ideaslab.sbg.ac.at/ Hier werden Falschmeldungen enttarnt: https://www.mimikama.at/ Mehr Infos und wie ihr selber mitmachen könnt: www.mint-salzburg.at/podcast
    --------  
    15:43
  • #2 - Woher kommt eigentlich unser Wasser?
    Ist es nicht toll, dass jederzeit sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt? Meistens ist das für uns selbstverständlich. Aber Maya und Jana wollten einmal genauer wissen, wo das Wasser herkommt, das in Salzburg aus den Wasserhähnen kommt. Ihr wollt selbst mitmachen, habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine Mail an [email protected] Mehr Infos zum Podcast: Mehr Infos: www.mint-salzburg.at/podcast
    --------  
    18:16
  • #1 - Kann man eigentlich die NASA hacken?
    Die allererste Folge des MINT-Podcasts entführt euch in die Tiefen des Weltalls und in die Welt der guten und schlechten Hacker. Flora, David und Anja führen euch durch die Sendung. Lotta erforscht mit uns die Voyager-Sonden der NASA, die seit mehr als 40 Jahren im All unterwegs sind. Bea und Leony haben Dr. Engel von der FH Salzburg interviewt und ihn zu seiner Arbeit, zum Thema Hacking und zu einigem mehr befragt. Mehr zu unseren Veranstaltungstipps vom Ende der Sendung: Lange Nacht der Forschung: https://www.mint-salzburg.at/veranstaltungen/lange-nacht-der-forschung-2/ GIS-Day: https://www.mint-salzburg.at/veranstaltungen/gisday-2020/ Ihr wollt selbst mitmachen, habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine Mail an [email protected] Mehr Infos zum Podcast: Mehr Infos: www.mint-salzburg.at/podcast
    --------  
    19:55

Weitere Bildung Podcasts

Über MINT Salzburg Podcast

Jugendliche aus Salzburg berichten über ihre Lieblingsthemen aus dem MINT-Bereich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und hilft uns, die Welt besser zu verstehen und selbst besser zu machen.
Podcast-Website

Hören Sie MINT Salzburg Podcast, Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 2:32:33 PM