Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

MoTalkz

Mohit Gosain
MoTalkz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 45
  • #43 - Menschenschutz, Heimatliebe & Kultur ... aber anders 😏 (feat. Antonio Della Rossa, SPÖ)
    Zum Jahresende starten die MoTalkz Wintergespräche – eine Gesprächsreihe mit Vertretern aus der Politik. Ziel: herauszufinden, was 2026 für Österreich wirklich wichtig wird.Den Auftakt macht Antonio Della Rossa – Vorarlberger, Musiker und Politiker der SPÖ, der über soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Kunst mit Leidenschaft spricht. Gemeinsam reden wir über steigende Lebenshaltungskosten, Vertrauen in die Demokratie, Antifaschismus und die Frage, ob Hochkultur wirklich nur etwas für Akademiker:innen ist.Themen dieser Folge:Warum es besonders weh tut, wenn bei Kunst & Kultur gespart wird. 🎭 Ist Hochkultur nur den Gebildeten vorbehalten – oder gehört sie uns allen? 🏛️ Warum steigen Mieten und Lebenserhaltungskosten in Österreich so stark? 💸 Sinkendes Vertrauen in die Demokratie – wie holen wir es zurück? 🗳️ Fehlerkultur in der Politik – was sich dringend ändern muss. 🔄 Warum Antonio überzeugt ist: „Umweltschutz ist die wahre Heimatliebe.“ 🌍 Menschenschutz, Heimatliebe & Kultur ... aber anders 😏!
    --------  
    1:54:00
  • #42 – „HILFE! ALLE in meinem UMFELD bekommen KINDER!“ (feat. Julia Brandner)
    Triggerwarnung: ⚠️ In dieser Folge geht es um Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit & gesellschaftlichen Druck."Alle kriegen Kinder – nur du nicht?" 😅 Keine Sorge, du bist damit nicht allein!Diesmal zu Gast: Julia Brandner, erfolgreiche Comedienne und Autorin des Buches „I'm not kidding“. Julia hat sich bewusst gegen Kinder entschieden – und sich sogar sterilisieren lassen. Eine Entscheidung, die sie nichts bereut, über die aber viele mitreden wollen. Denn eines ist klar: Dieses Thema geht eigentlich nur sie selbst etwas an. Wir sprechen über...Welche Möglichkeiten haben Frauen in Österreich, wenn sie keine Kinder bekommen möchten? 💉 Kinderwunsch: Welche Argumente sprechen dafür – und welche dagegen? 🍼 Was bedeutet eigentlich Pensionssplitting – und warum betrifft es besonders Frauen? 💸 Alle in deinem Umfeld bekommen Kinder! – und du nicht? Julia & Mohit haben ein paar Tipps zum Umgang mit dieser Situation 😉Und? Wann ist’s bei euch so weit? 😫
    --------  
    1:06:16
  • #41 - "Mama, nicht schreien!" (feat. Mag.a Sandra Teml-Wall)
    Familienberaterin, Pädagogin, psychologische Beraterin, Autorin, Mutter & Großmutter - das ist nur ein Auszug aus dem beeindruckenden Lebenslauf von Sandra Teml-Wall. In dieser Folge spricht sie mir über die Herausforderungen und Veränderungen moderner Elternschaft. Sandra teilt offen ihre Erfahrungen zwischen Strenge und Liebe, Struktur und Freiheit – und erklärt, warum Erziehung heute komplexer wahrgenommen wird als früher. Gemeinsam sprechen wir über den Wandel, den Druck auf Eltern und die Frage: Wie können wir als Eltern liebevoll, aber trotzdem klar bleiben? ❤️Themen dieser Folge:Warum Kinder nicht aus Trotz schreien, sondern Verständnis suchen. 🍼Bedürfnisorientierte Erziehung: Wie finden Eltern die Balance zwischen Geborgenheit und Grenzen? 🧠 "Helicopter-Parents" & „Sturdy Parenting“: Welche Erziehungstrends helfen – und welche überfordern? 💥 Social Media, Druck & Perfektionismus: Warum Eltern heute öfter zweifeln – und was wirklich zählt.💬 Ich habe in diesem Gespräch wieder einiges über mich selbst gelernt 😅. Und ihr?
    --------  
    1:00:20
  • #40 – Nicht genügend: Was ich in meiner Bildungsreihe übersehen habe (feat. FELIX STADLER, die GRÜNEN)
    Eigentlich war meine Bildungsreihe schon abgeschlossen – bis mich Felix Stadler, Lehrer und Politiker, auf Social Media getriggert hat 😅. Er meinte, ich hätte ein paar der größten Probleme im österreichischen Bildungssystem übersehen. Also musste ich ihn natürlich in den Podcast einladen, um genau darüber zu sprechen.Felix kennt das Klassenzimmer aus der Praxis und bringt Klartext zu Themen, über die oft nur in Theorien gesprochen wird: Soziale Ungleichheit, frühe Trennung & Leistungsdruck.Themen dieser Folge:Warum hängen Bildungschancen in Österreich immer noch stark vom Elternhaus ab? 👨‍👩‍👧‍👦Welche Folgen hat die frühe Trennung zwischen Gymnasium und Mittelschule auf das Selbstwertgefühl der Kinder? 😔 Wie sinnvoll ist es, Bildungsqualität an den Schulstandorten zu messen? 📊 Wie schaffen wir mehr soziale Durchmischung – und warum wehren sich so viele dagegen? 🤝 Ehrlich? Manche Punkte von Felix haben mich echt zum Nachdenken gebracht. Ging’s dir auch so?
    --------  
    1:01:30
  • #39 – Bodybuilder & Pensionistinnen gemeinsam: Sport für alle! 🏋️‍♂️ (feat. Louis vom CORE SPORTS CLUB)
    Für Louis ist Sport keine Freizeitbeschäftigung – sondern eine Lebenseinstellung. 🏋️‍♂️ Gemeinsam mit seiner besten Freundin Leni hat er den CORE SPORTS CLUB im 6. Wiener Bezirk gegründet – ein Ort, an dem alle Menschen willkommen sind, egal ob Fitness-Profis oder komplette Anfänger. So kann es schon passieren, dass ein Bodybuilder und eine Pensionistin gemeinsam trainieren und beide an ihre (gesunden) Grenzen kommen 💪. Wie das funktioniert und warum der Club weit mehr als nur ein Gym ist, erzählt uns Louis in dieser Folge. Wir besprechen:Warum haben sich Louis & Leni trotz gutem Job und vollem Alltag entschieden, ein eigenes Gym zu gründen? 🧠 Welche Startschwierigkeiten gab es und welche "Aha!" Momente gab es beim Aufbau? 🚀 Wie funktioniert ihre Zusammenarbeit als Gründungs-Duo – und wo ticken sie völlig unterschiedlich? 👯‍♂️ Wie groß ist das Risiko, dass ich als Anfänger zur Lachnummer im Gym werde? 😅 Wer fühlt sich jetzt auch motiviert, mit mir den (ersten) Schritt der Sportskarriere beim Core Sports Club zu wagen? 💪✨
    --------  
    56:53

Weitere Nachrichten Podcasts

Über MoTalkz

In MoTalkz lädt Mohit spannende Persönlichkeiten aus Österreich ein, um gesellschaftlich relevante Themen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – mal seicht, mal kontrovers, aber immer ehrlich. Unser Ziel? Den Horizont erweitern, Brücken bauen und ein besseres Verständnis füreinander schaffen. In einer gespaltenen Welt ist MoTalkz ein Versuch hin zu mehr Verständnis und Zusammenhalt – ganz nach dem Motto: „Durchs Reden kommen d'Leut zam.“
Podcast-Website

Höre MoTalkz, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 4:17:03 PM