Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMUTIG - Der Dialog

MUTIG - Der Dialog

Bernhard Reitinger
MUTIG - Der Dialog
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Der Dialog mit Miriam Kulmer
    Miriam Kulmer ist Sängerin, Komponistin und Vocal Coach, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul, Funk und Pop berührt. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Musik – mit sieben Jahren begann sie Klarinette zu spielen, mit zwölf folgte das Klavier, und der Gesang war stets ihr treuer Begleiter.In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in Miriams musikalische Welt ein: Wie hat sie ihren Weg von einer kleinen Gemeinde in der Steiermark bis auf die großen Bühnen gefunden? Warum ist Emotion für sie das Wichtigste in der Musik? Und wie entstehen ihre melancholisch-schönen Songs? Wir sprechen über ihr Studium, ihre Zeit an der KUG, ihr Songwriting, die Herausforderungen als Musikerin und ihre Vision für die Zukunft.Dazu gibt es jede Menge Musik – mit Einblicken in ihre schönsten Stücke. Lass dich inspirieren von einer Künstlerin, die mit Leidenschaft, Talent und ganz viel Gefühl begeistert.🎧 Jetzt bis zum Ende reinhören, denn es gibt eine Live-Performance von Miriam mit dem Titel “Ungeschminkt”.QuellenMehr Infos zu Miriam Kulmer findest du auf ihrer Homepage https://www.miriamkulmer.comDie musikalischen Einspieler sind alle frei zugänglich auf Youtube, hier die Links zu den Vollversionen. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mutig.substack.com
    --------  
    59:54
  • Der Dialog mit Erwin Stubenschrott
    In der neuesten Episode von „MUTIG – Der Dialog“ habe ich das Vergnügen, mit Erwin Stubenschrott zu sprechen, einem Pionier im Bereich erneuerbarer Energien und Mitbegründer der KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH.Erwin erzählt uns von seiner Zeit in der Karlau in Graz, wo er über 14 Jahre mit Strafgefangenen gearbeitet hat. Er spricht über die Anfänge der KWB und die Herausforderungen, die in den ersten Jahren zu bewältigen waren.Wir diskutieren auch die Energieversorgung in Österreich, die verschiedenen Heizsysteme und die Energiemanagementsysteme, die dazu beitragen, die Energieversorgung effizient zu gestalten.Im Hinblick auf den Klimawandel erörtern wir die Herausforderungen, die durch den menschengemachten Klimawandel entstehen, sowie den hohen Stellenwert der Familie in seinem Leben.Freue dich auf ein inspirierendes Gespräch mit einem der führenden Köpfe im Bereich erneuerbarer Energien! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mutig.substack.com
    --------  
    51:04
  • Der Dialog mit Johannes Tieber
    In der neuesten Episode von „MUTIG - Der Dialog“ habe ich das Vergnügen, mit Johannes Tieber zu sprechen. Johannes ist ein leidenschaftlicher Musiker und hat kürzlich seinen eigenen Verlag gegründet. In unserem Gespräch beleuchten wir die Bedeutung von Musik in seinem Leben, seine Erfahrungen und Herausforderungen als Kapellmeister sowie sein Engagement für die musikalische Gemeinschaft.In dieser musikalischen Episode werden wir in seine Werke eintauchen, Live-Ausschnitte seiner Kompositionen hören und zum Abschluss ein selbst komponiertes Stück auf der steirischen Harmonika genießen.Für weitere Informationen über Johannes Tieber und seinen Verlag Klangzeit besucht bitte https://www.verlag-klangzeit.at.Ich lade euch ein, zuzuhören und von Johannes' inspirierenden Einsichten und Erfahrungen zu profitieren. Freut euch auf eine spannende Diskussion über Mut, Musik und das Leben! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mutig.substack.com
    --------  
    44:28
  • Der Dialog mit Thomas Pock
    "MUTIG - Der Dialog" ist das neue Format, bei dem außergewöhnliche Persönlichkeiten eingeladen werden, um inspirierende Gespräche zu führen. In diesen Dialogen werden ihre Geschichten, Visionen und wertvollen Beiträge zur Gesellschaft beleuchtet.In der ersten Episode mit Thomas Pock werden die spannenden Forschungsthemen an der TU Graz erkundet, wobei Bereiche wie Mathematik, Künstliche Intelligenz und die Herausforderungen in der Bildung thematisiert werden.Thomas Pock ist Professor an der TU Graz und leitet das Institut für Visual Computing. Als begeisterter Mathematiker ist er überzeugt, dass für Kreativität nicht viel Technologie erforderlich ist – im Gegenteil, je weniger, desto besser. Diese Episode verspricht einen tiefgründigen Dialog, der zum Nachdenken anregt.📰 News der WocheWer faltet heutzutage noch selbst die Wäsche, wenn zwei Roboterarme das viel besser können? 🤖✋ Diese Woche bin ich über folgendes Video gestolpert und ich muss sagen: Es ist gar nicht mal so schlecht! Vielleicht sollten wir den Robotern auch gleich das Bügeln beibringen – dann können wir uns ganz entspannt zurücklehnen und die Wäsche einfach nur bewundern! Hier ein kleiner Ausschnitt davon. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mutig.substack.com
    --------  
    32:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über MUTIG - Der Dialog

MUTIG behandelt spannende Themen rund um Menschen, Unternehmen, Technologien, Innovationen und die Gesellschaft. In diesem Podcast sprechen wir mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten über ihre inspirierenden Geschichten, Visionen und ihren wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. mutig.substack.com
Podcast-Website

Hören Sie MUTIG - Der Dialog, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/28/2025 - 4:15:40 PM