Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturNew Lawyers – der Talent Rocket Podcast

New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

TalentRocket
New Lawyers – der Talent Rocket Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 106
  • #105: Martina Flade – Gehört die Justiz auf Social Media?
    Vom Amtsgericht direkt zu Instagram: Martina Flade ist Straf- und Jugendrichterin am Amtsgericht Chemnitz und klärt in ihrer Freizeit in den sozialen Medien über das Recht auf. Mit Magdalena Oehl spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcast unter anderem über ihren beruflichen Werdegang, über ihr Engagement auf Instagram und Co. sowie über die Bedeutung von Social Media für die Justiz.
    --------  
    36:30
  • #104: Yunna Choi – Wie wird man Legal Operations Expert:in?
    Vor ihrem ersten Nebenjob hatte Yunna Choi noch nie Excel benutzt, heute ist sie Head of Legal Operations & Innovation bei Axel Springer. Mit Alisha Andert spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts unter anderem darüber, warum sie sich für diesen Karriereweg entschieden hat, wie sie den Legal Operations Bereich bei Springer aufbaut und welche Parallelen es zwischen Jura und Technologie gibt.
    --------  
    40:42
  • #103: Jana Ringwald – Wie wird man Cyberstaatsanwältin?
    Als Kind wollte sie Wale retten, heute bekämpft sie Kriminalität im Internet: Jana Ringwald ist Cyberstaatsanwältin und spricht in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Magdalena Oehl über ihre Karriere, über Kriminalität und Sicherheit im Netz sowie über das Dark Net und die Gefahren von KI.
    --------  
    43:43
  • #102: Benedikt Quarch – Wie viel Potenzial hat das Verbraucherrecht?
    Mit der Gründung von RightNow war und ist Benedikt Quarch ein Vorreiter im Bereich Legal Tech für Verbraucherrechte. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht er mit Alisha Andert unter anderem über sein Geschäftsmodell, über das Potenzial von KI in der Erstellung von Prediction-Models sowie über die spannendsten Cases von RightNow.
    --------  
    44:55
  • #101: Max Wittrock – Wie kommt man vom Jurastudium zum Start-up?
    Als Seriengründer hat Max Wittrock seine Start-ups mymuesli, Jokolade und zuletzt auch zeroLabs, ein Bier ohne Alkohol und Zucker, erfolgreich gemacht. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Magdalena Oehl unter anderem darüber, wie ihm dabei sein Jurastudium geholfen hat, welche Herausforderungen Gründer:innen haben und wie man ein Start-up aufbaut.
    --------  
    42:08

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

Im Talent Rocket Podcast New Lawyers sprechen Alisha und Magdalena über spannende Werdegänge innerhalb und außerhalb der juristischen Fachwelt, über New Work und Innovationen und über alles, was sonst so los ist im deutschen Rechtsmarkt. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit ihren Gästen über verpasste Möglichkeiten, genutzte Chancen und darüber, was ihre Motivation und Faszination am Recht ausmacht.
Podcast-Website

Hören Sie New Lawyers – der Talent Rocket Podcast, Hoss & Hopf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 7:11:55 AM