NucTalk ist der Podcast des Nuklearforums Schweiz für alle, die sich für Kernenergie und Nukleartechnologie interessieren.
Hier reden wir mit Expertinnen und ... Mehr
NucTalk ist der Podcast des Nuklearforums Schweiz für alle, die sich für Kernenergie und Nukleartechnologie interessieren.
Hier reden wir mit Expertinnen und ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 26
NucTalk 25 - Natalia Amosova
In der 25. Folge reden wir erneut über SMRs, kleine, modulare Reaktoren. Zu Gast ist Natalia Amosova, Principal Consultant beim technischen Beratungsunternehmen Apollo plus und Vorstandsmitglied des Nuklearforums. Wir erfahren, was SMRs alles leisten können und welche Nutzen und Vorzüge sie bringen. Wir erhalten zudem eine Einschätzung, welche SMR-Typen in welchen Ländern als erstes gebaut werden und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht. Mehr über SMRs erfahren Sie in der neunten NucTalk-Folge und auf www.nuklearforum.ch.
5.5.2023
33:35
NucTalk 24 - Katja Iseli
Unser Gast in der 24. Folge heisst Katja Iseli und arbeitet als Psychologin im Kernkraftwerk Leibstadt. Wir erfahren von ihr, was Human Organisational Factors, kurz HOF sind, welche Rolle sie im Kernkraftwerk spielen und wie man dort mit den menschlichen Aspekten der Sicherheit umgeht. Wir erhalten zudem eine psychologische Einschätzung dazu, warum Menschen die Kernenergie befürworten oder ablehnen – und warum dabei der Unterschied zwischen den Geschlechtern so gross ist.
6.4.2023
24:50
NucTalk 23 - Florian Blümm
In der 23. Folge reden wir mit Florian Blümm, dem Betreiber des Blogs Tech für Future. Wir erfahren, warum er diesen Namen heute nicht mehr wählen würde, dass man durchaus links-grün und technologie-offen sein kann und wie er die Kernenergie-Debatte öffentlich und privat erlebt.
15.3.2023
26:43
NucTalk 22 - Willi Kohlpaintner
Willi Kohlpaintner ist seit 2017 Leiter der Division Kernenergie der Axpo. Im Frühling 2023 geht er in den Ruhestand. Aus diesem Anlass ist er unser Gast in der 22. NucTalk-Folge. Willi Kohlpaintner blickt auf über 30 Jahre in der Nuklearindustrie zurück, unter anderem als Leiter des deutschen Werks Isar und bei verschiedenen Neubauprojekten. Wir unterhalten uns mit ihm über seine Zeit in der Schweiz, die Unterschiede zu Deutschland und die Zukunft.
13.2.2023
21:41
NucTalk 21 - Lisa Rass
In der 21. Folge reden wir mit Lisa Rass. Sie ist Kommunikationsleiterin beim deutsch-kanadischen Unternehmen Dual Fluid, das wir von der zehnten Folge kennen. Privat setzt sich Lisa Rass bei den Mothers for Nuclear für die Kernenergie ein. Wir erfahren, was hinter der Organisation steckt, was ihre Mitglieder tun und was sie damit bewirken.
NucTalk ist der Podcast des Nuklearforums Schweiz für alle, die sich für Kernenergie und Nukleartechnologie interessieren.
Hier reden wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und der Energiebranche über AKW bzw. Kernkraftwerke, über Nuklearsicherheit, Stromproduktion, Versorgungssicherheit, Klimawandel sowie über Nuklearmedizin und andere Anwendungen von Nukleartechnologie.