Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre FAZ Wissen in der App.
Höre FAZ Wissen in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

FAZ Wissen

Podcast FAZ Wissen
Podcast FAZ Wissen

FAZ Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
hinzufügen
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, s... Mehr
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, s... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 130
  • Wie viel Klimakatastrophe ertragen wir Menschen?
    Die Überhitzung der Erde hat ihren Preis - menschlich, ökologisch und gesellschaftlich. Ein Gespräch über das Herausfallen aus der Klima-Nische und das Überschreiten von Erdsystemgrenzen.
    2.6.2023
    45:22
  • Wie schnell dehnt es sich denn nun aus?
    Der Kosmos expandiert. Darüber, wie schnell er das tut, ist eine hitzige Diskussion unter Astrophysikern entbrannt. Kann eine neue Studie den Streit schlichten?
    20.5.2023
    28:42
  • Was macht der Klimawandel mit den Tieren?
    Die überhitzte Erde verändert alles, auch die Anatomie und Lebensweise der Lebewesen. Neue Studien zu Vögeln und Fröschen zeigen die evolutionäre Kraft des Klimawandels.
    12.5.2023
    34:47
  • Wo sind die Grenzen der Sprach-KI?
    Die neuen Versionen der KI-Sprachmodelle wie GPT überraschen uns derzeit fast wöchentlich mit neuen Anwendungen. Wohin kann die Entwicklung noch führen?
    5.5.2023
    36:20
  • Die Hitze kommt, wann wird es gefährlich?
    Hitzewellen schon im Frühjahr, und El Nino vor der Brust: Wann können extreme Temperaturen gefährlich werden? In aktuellen Studien sucht man nach Kühlmöglichkeiten, speziell in Städten.
    28.4.2023
    29:14

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über FAZ Wissen

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an [email protected] entgegen.
Podcast-Website

Hören Sie FAZ Wissen, Der Götterkomplex und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

FAZ Wissen

FAZ Wissen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

FAZ Wissen: Zugehörige Podcasts