Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftPatho aufs Ohr

Patho aufs Ohr

Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers
Patho aufs Ohr
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 113
  • Zwei-gegen-Eins Interview mit Hendrik Bollen über das Berufsbild des Physician Assistant (PA)
    Schon mal von Physician Assistants gehört? Ein:e PA übt ärztliche Tätigkeiten aus, welche durch Ärzt:innen delegiert werden, u.a. die vorbereitende Anamnese, die  körperliche Untersuchung, eine sonographische Untersuchung, das Anlegen von Venenkathetern, die OP-Assistenz sowie administrative Aufgaben wie z.B.  das Verfassen von Arztbriefen. Ziel ist u.a. Ärzt:innen zu entlasten, sodass diese den Fokus auf ihre Kernkompetenzen legen können, was auch die Qualität der Patient:innenversorgung verbessert. PAs gibt übrigens auch in Pathologien, wer hätte es gedacht? In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview sprechen wir genau über dieses Berufbild, und zwar mit Hendrik Bollen. Er ist selbst PA und engagiert sich für die Weiterentwicklung dieses Berufs. Wir sprechen mit ihm über die Rolle und Zukunft des Physician Assistant in Deutschland.   Klingt spannend? Dann schnell reingehört… Viel Freude beim Zuhören. Hier der Kontakt zu Hendrik Bollen: [email protected]   Wir freuen uns immer über euer feedback.   Kontakt: [email protected]   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   [email protected]   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8   Disclaimer: Der Podcast dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen dieses Podcast sind kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Nutzung der Informationen oder von Materialien, die mit diesem Podcast verlinkt sind, erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte ein Arzt/eine Ärztin Ihres Vertrauens konsultiert werden.
    --------  
    32:24
  • Zwei-gegen-Eins Interview mit PD Dr. Ulrich Sommer über Pathologie 4.0
    Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Sysmex produziert ***   Zwei-gegen-Eins Interview mit PD Dr. Ulrich Sommer über Pathologie 4.0   In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es  um eine hochrelevantes Thema: Viele Pathologie geraten durch Personalmangel unter Druck. Gleichzeitig ist die KI auch in der Pathologie stark auf dem Vormarsch. Wir sprechen in der heutigen Folge mit PD Dr. Ulrich Sommer, Chefarzt des Instituts für Pathologie Waldklinikum Gera, darüber, wie KI, Digitalisierung, Automation und Personalengpässe die Pathologie der Zukunft verändern werden.   Klingt spannend? Ist es auch… Also schnell reingehört… Viel Spaß mit dieser innovativen Folge!   Hier der link zu Sysmex GmbH Deutschland: https://www.sysmex.de/   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: [email protected]   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   [email protected]   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8
    --------  
    38:00
  • Übersichtsfolge Anpassungsreaktionen
    Die Vorlesungsfreie Zeit ist zu Ende und wir starten endlich wieder durch mit unserem Podcast "Patho aufs Ohr". Viel Spaß mit einer Übersichtsfolge zu den Anpassungsreaktionen.
    --------  
    25:32
  • Ankündigung Sommerpause
    --------  
    0:54
  • Patho Insight: über den Zuschnitt
    --------  
    29:36

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Patho aufs Ohr

Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
Podcast-Website

Höre Patho aufs Ohr, NEU DENKEN und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 12:04:00 AM