📣 Du wolltest schon immer mal etwas loswerden an Tim und/oder Max? Jetzt hast du die Chance! Schreibe uns im Staffel 1 FEEDBACK POOLIm Live-Stream-Event am 05.11. wird aufgeräumt – und beide müssen sich eurem Feedback stellen! Also: Hau raus, was dir auf der Seele liegt. Mit etwas Glück ist dein Beitrag mit dabei!🚀🧥 Zu unserem NEUEN MERCH geht es genau hier: RAUM & ZEIT SHOPEs gibt Phänomene, die so unmöglich scheinen, dass selbst die Wissenschaft ins Grübeln kommt. In dieser Folge von Raum & Zeit Hoch 3 geht’s um Dinge, die es eigentlich nicht geben dürfte – und trotzdem da sind. Tim und Max graben tief in kosmischen Widersprüchen, unmöglichen Entdeckungen und Theorien, die unser Verständnis von Realität herausfordern.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com🤝 Unsere Partner:Hier geht’s direkt zum Rabatt von HelloFresh: - DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/RAUMZEIT - AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/RAUMZEIT - CH: Hellofresh.ch/RAUMZEIT *Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenHoly bietet euch ein Mega-Angebot!Für Neukunden: Das Starter Set Deluxe ist bis zu 50 % reduziert!Und wie immer gibt es natürlich auch die Raum&Zeit-Codes für euch:RAUMZEIT: Bestandskunden erhalten 10 % RabattRAUMZEIT5: Neukunden bekommen zusätzlich einen Extra-Rabatt von 5 Euro.Also los geht’s! Hier geht’s zu Holy: weareholy.com📚 Quellen:physikbuch.schuledhm.descilogs.spektrum.dechemie.deuni-frankfurt.dedegruyterbrill.comuni-ulm.deleifiphysik.despektrum.deuni-ulm.despektrum.de🎵 Soundtrack:Raum & Zeit - Quantenphysik Tunetank - Emotional Piano📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
--------
2:04:32
--------
2:04:32
(R+Z)³ | E22: Dinge im Weltall, die es eigentlich nicht geben dürfte
Es gibt Phänomene, die so unmöglich scheinen, dass selbst die Wissenschaft ins Grübeln kommt. In dieser Folge von Raum & Zeit Hoch 3 geht’s um Dinge, die es eigentlich nicht geben dürfte – und trotzdem da sind. Tim und Max graben tief in kosmischen Widersprüchen, unmöglichen Entdeckungen und Theorien, die unser Verständnis von Realität herausfordern.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com📚 Quellen:uni-goettingen.desciencedirect.comgoethe-university-frankfurt.desciencedirect.comarxiv.orgsciencedirect.commpg.deiopscience.iop.orgesawebb.orgarxiv.orgcfa.harvard.edunature.comwarwick.ac.uk📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
--------
1:03:45
--------
1:03:45
Schwarze Löcher II: Grenzen der Physik
Sie verschlingen alles, was ihnen zu nah kommt – sogar das Licht selbst. Doch was passiert wirklich jenseits des Ereignishorizonts? In dieser neuen Folge tauchen wir noch tiefer in das Mysterium der Schwarzen Löcher ein. Wir sprechen über neue Entdeckungen, Theorien und Paradoxien, über Quantenphysik und Raumzeit – und über das, was passiert, wenn die Grenzen unserer physikalischen Gesetze zu bröckeln beginnen. Warum die Unschärferelation und die Singularität sich gegenseitig herausfordern, was Hawking-Strahlung über das Universum verrät – und warum Schwarze Löcher vielleicht gar nicht das absolute Ende, sondern ein Anfang sind.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com📚 Quellen:uni-goettingen.desciencedirect.comgoethe-university-frankfurt.desciencedirect.comarxiv.orgsciencedirect.commpg.de🎵 Soundtrack:ArtArea Studio - New Renaissance Grand Project - Quiet Bloom Medium 2 Spoot - #1 Alex Grohl - Timeless Glimpse📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
--------
1:36:39
--------
1:36:39
(R+Z)³ | E21: Die krassesten Kryptiden
Was steckt hinter den Berichten über rätselhafte Kreaturen, die angeblich durch unsere Welt streifen – aber nie eindeutig bewiesen wurden? In dieser Folge von Raum & Zei ³ tauchen wir ab in die Welt der Kryptiden: von Tieren, die es vielleicht gibt, vielleicht auch nicht. Wir erzählen drei unglaubliche, aber faktenbasierte Geschichten – über Wesen, die Forscherinnen und Forscher wirklich untersucht haben, über echte Expeditionen und über die Grenze zwischen Wissenschaft, Mythos und menschlicher Vorstellungskraft.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com📚 Quellen:uwm.eduhistory.comearlyamericanists.comt-online.deebsco.comtheguardian.compmc.ncbi.nlm.nih.govwikipedia.orgabookofcreatures.comphys.orgsciencedirect.com📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
--------
49:26
--------
49:26
Mythos Tiefsee: Geheimnisse einer unbekannten Welt
Die Tiefsee ist der größte Lebensraum unseres Planeten – und zugleich der am wenigsten erforschte. Unter ewiger Dunkelheit, in eisiger Kälte und unter extremem Druck existieren Lebewesen, die uns immer wieder staunen lassen. In dieser Folge tauchen Tim & Max ab in die faszinierende Welt unterhalb von 1000 Metern Tiefe. Wir sprechen über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Tiere, rätselhafte Phänomene und die Geschichte der Tiefseeforschung. Welche Schätze birgt die Tiefsee noch? Und warum wird sie für Geopolitik und Wirtschaft immer wichtiger? Begleitet uns auf eine Reise in eine Welt, die uns näher ist als der Mond – und doch fremder als das All.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com🤝 Unsere Partner:Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes RAUM2 auf simon.link/raumundzeit oder in der App für 12 Monate monatlich 2GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.10.2025 gültig.📚 Quellen:britannica.comwhoi.eduoceanexplorer.noaa.govnoc.ac.ukmarum.desciencedirect.comoceanexplorer.noaa.govZusätzliches Bildmaterial: NOAA🎵 Soundtrack:Music L Files - Mysterious Cinematic Background Shadows and Echoes - Calm Nature Ashot Danielyan - Tension Ashot Danielyan - Tense Sad Piano📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.