Heute dreht sich alles um Farben. Welche Farben gibt es und welche Wirkung haben sie? Wir schauen uns Primär-/Sekundär- und Teritärfarben an, sowie analoge und komplementäre Farben und beleuchte unterschiedliche Farbkontraste. Wir fragen uns auch, in welchen Teilen unseres Lebens Farben eine Rolle spielen, wie bei Werbung, Präsentationen, Kleidung und vieles mehr. Sind schwarz und weiß auch Farben? Hört mal rein und habt Spaß. Eure Maren
--------
27:20
#115 Zweifel
Was ist die Definition von Zweifel und wann zweifeln wir denn? An was können wir zweifeln und woher kommt eigentlich der Selbstzweifel? Was können wir tun, wenn wir an uns selbst zweifeln? Wieso Themen wie Selbstbewusstsein, Erfahrungen, Ängste, Kindheit, Haltung, Erwartungen und vieles mehr eine Rolle spielen, erfahrt ihr hier in dieser Folge. Berichtet mal, wie es euch mit dem Thema geht und was ihr macht, wenn ihr zweifelt. Eure Maren
--------
31:51
#114 Kreativität als Gamechanger mit meinem Gast Ulrike Haupt
Heute spreche ich mit meinem Gast Ulrike Haupt über ihre Arbeit als Organisationsentwicklerin / Beraterin und Künstlerin Wie schafft sie es, beide Themen miteinander zu verbinden? Wir sprechen über Kreativität, Intuition, Offenheit, Achtsamkeit und Perspektivenwechsel. Was heißt denn für euch Kreativität? Kreativität hat so viele unterschiedliche Facetten und oftmals ist uns das gar nicht bewusst. Die Themen Kultur und Vielfältigkeit beleuchten wir in dieser Folge auch. Viel Spaß beim Lauschen. Eure Maren
--------
46:29
#113 Dresscodes - Kleiderordnung
Die Welt hat sich in der Kleiderwahl verändert, in Unternehmen sowie im privaten Bereich. Gleichzeitig werden wir manchmal zu Veranstaltungen eingeladen mit vorgegebenem Dresscode. Was gibt es denn für Dresscodes und was bedeutet das für Männer und Frauen? In dieser Folge beleuchten wir die unterschiedlichen gängigsten Dresscodes und besprechen, wie wichtig es gleichzeitig ist, authentisch zu sein. Wie gehts euch mit dem Thema Dresscode? Habt ihr feste Vorgaben am Arbeitsplatz, wie zum Beispiel auf Baustellen, im medizinischen Bereich oder in bestimmten Bereichen bei der Polizei/Feuerwehr? Seid ihr im Büro und habt keine offizielle Kleiderordnung? Berichtet mir gerne mal, wie viel Berührungspunkte ihr mit diesem Thema habt und wie es euch damit geht. Viel Freude beim Zuhören. Eure Maren
--------
38:11
#112 Versagen - Versagensangst
Was bedeutet es zu versagen und woher kommt es? Was sind Versagensängste und wie wirken die sich bei uns aus? Welche körperlichen Merkmale können wir spüren, bzw. wie kann unser Körper in solchen Situationen reagieren? Wovor haben wir Angst zu versagen und welche Strategien gibt es, um besser damit umgehen zu können? Wie wichtig sind bei diesen Themen unsere Gedanken und unsere Erfahrungen? Dies und einige weitere Punkte bespreche ich mit euch in dieser Folge. Erzählt mir gerne mal, wie ihr mit dem Thema umgeht. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Maren
In meinem Podcast dreht sich alles um die Themen Wirkung, Mimik, Körpersprache und Profiling. Wir schauen uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. In einigen Folgen habe ich Gäste, die auf die Themen aus anderen Perspektiven im Business, Sport oder privaten Bereich schauen.
Achtung, die Wahrnehmung und Empathiefähigkeit wird automatisch geschärft ;-)
Viel Spaß beim Zuhören.
Hören Sie Perspective - Wirkung gewinnt!, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App