Sonees schlimmste Erlebnisse mit ihrem damaligen Problemhund & was sie daraus gelernt hat
In dieser Folge teile ich die nackte Wahrheit, wie mein Alltag mit meinem damaligen problematischen Weimaraner Festus wirklich ausgesehen hat und erzähle dir meine schlimmsten Erlebnisse. Du erfährst, wie ich mich entwickeln durfte, damit wir am Ende noch viele gemeinsame entspannte Jahre hatten.
Lassen dich Kommentare von anderen immer wieder dran zweifeln, ob das, was du tust, das richtige ist, oder du kannst deine Angst in Hundebegegnungen einfach nicht loslassen?
Dann melde dich zum Workshop “Führungskompass” vom 12.-16. Mai an und lerne, wie du dieses Mal auf deinem Weg bleibst und endlich entspannen kannst: https://fuehrungskompass.soneedosoruth.de/
--------
30:15
Die 3 grössten Irrtümer über Gewöhnung im Hundetraining
“Setze ihn einfach oft genug diesen Reizen aus, dann wird er sich schon entspannen.”
oder
“Der wird sich schon noch dran gewöhnen!”
Diese oder ähnliche Sätze hört man häufig im Hundetraining. Doch stimmen sie?
Und wenn ja, warum scheint in gewissen Situationen einfach keine Gewöhnung einzutreten?
In dieser Folge geht Nina den Ursachen hierfür auf den Grund.
Hast du einige Fragezeichen dazu, ob das, was du täglich mit deinem Hund trainierst, auch wirklich das richtige ist, um dein Problem zu lösen? Fragst du dich vielleicht grad, ob du monatelang etwas gemacht hast, was keinen Sinn ergibt?
Wenn du mehr darüber lernen möchtest, wie ein Training wirklich aufgebaut werden muss, damit du die Probleme mit deinem Hund löst, dann komm in unsere Facebookgruppe “letzte Rettung für Problemhunde”. Dort gibt es täglich neues Wissen rund um das Thema problematische Hunde: https://www.facebook.com/groups/letzte.rettung.fuer.problemhunde
--------
24:11
Wie du mit Beschimpfungen auf dem Spaziergang umgehst
Der Hund geht in der Hundebegegnung nach vorne. Die Menschen erschrecken sich, schauen abschätzig oder beschimpfen dich, du hättest deinen Hund nicht im Griff, sollst mal in die Hundeschule gehen oder deinen Köter einschläfern.
In dieser Folge erfährst du, wie du als Hundehalter/in mit solchen Situationen umgehen kannst.
Wenn du solche Situation in Zukunft nicht mehr erleben, sondern dir ein freies Leben mit deinem Hund holen möchtest, in dem es dir egal ist wann du raus gehst und wen du triffst, weil alles mit deinem Hund klappt, dann buch dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch: https://calendly.com/problemhundetraining/problemanalyse?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes
--------
34:49
Die 3 Dinge, die du brauchst, damit dein Problemhund sich endlich verändert - Gerd Schuster teilt sein Wissen aus 27 Jahren als Trainer für problematische Hunde
In dieser Folge spreche ich mit einem Menschen, der problematische Hunde wirklich verstanden hat - Gerd Schuster.
Es ist ein stellenweise sehr ernstes Gespräch, indem wir auch über das Töten von Hunden sprechen - aber auch die Dinge heraus arbeiten, die es braucht, damit ein Hund eine echte Chance hat. Und die fangen beim Menschen an.
Wenn du mehr über Gern und seine Arbeit erfahren möchtest, dann findest du ihn auf deinem Facebook-Profil https://www.facebook.com/profile.php?id=100063465739487 und auf der Webseite des Hundezentrums Mittelfranken https://www.hundezentrum.de.
Außerdem freuen wir uns bereits jetzt auf sein Buch und werden es gern nach Veröffentlichung hier verlinken.
Wenn du dir eine Begleitung für das Training mit deinem problematischen Hund wünschst, die dir ganz genau sagt was, wann und wo zu tun ist und du jetzt bereit bist für eine Veränderung, dann buche dir ein kostenfreien Gespräch mit uns und wir schauen, wie wir dir helfen können: https://calendly.com/problemhundetraining/problemanalyse?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes
--------
48:10
Richtig üben bei Problemverhalten
Wie lange, wie oft und wo soll ich üben?
Diese Fragen beschäftigen viele Hundehalter mit problematischen Hunden.
In dieser Folge klärt Nina auf, wie das Training optimaler Weise gestaltet wird, damit der Hund nachhaltig lernt und sich das Verhalten verbessert.
Wenn du Fragen dazu hast und dir eine Begleitung wünschst, die dir ganz genau sagt, was wann wo zu tun ist und du jetzt bereit für eine Veränderung bist, dann buch dir ein kostenfreies Gespräch mit uns und wir schauen, wie wir dir helfen können: https://calendly.com/problemhundetraining/problemanalyse?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes