Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftRhetorik, die im Kopf bleibt!

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Birgit Schürmann: Schauspielerin, Trainerin & Rednerin
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 117
  • Futschikato & Steiler Zahn – Wenn Wörter noch Schlaghosen tragen
    Auch 2025 rief wieder ein Berliner Influenzer zur Wahl des Boomerwortes des Jahres auf. Der humorvolle Gegenentwurf zum Jugendwort des Jahres wurde begeistert aufgenommen. Welche Worte gewannen 2024 und 25? Um die Sprache der Babyboomer zu verstehen, um zu verstehen, was ihre Wortwahl, Inhalte und ihren Ton geformt hat, frage ich mich in dieser Folge: Wer sind die Boomer und was hat diese Generation geprägt? Wovor hatten sie Angst, was setzten sie durch und was haben wir ihnen zu verdanken? Und warum stossen sie sprachlich mit anderen Generationen zusammen? ▶️ Ein Platz ist noch frei im nächsten Seminar "Professionell Auftreten" am 15.-16.8.2025 in Berlin: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Buchen Sie einen Platz im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Inspirationen und praktische Tipps gibts in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu, schreiben Sie mir unter: [email protected] 🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Ihre Birgit Schürmann Folge direkt herunterladen
    --------  
    15:22
  • Emotional führen – Wie Führungskräfte echte Bindung schaffen
    Wie war das noch? Man kommt wegen des Jobs, bleibt wegen der Aufgaben – und geht wegen der Führungskraft? Und das in Zeiten des Fachkräftemangels? Was können Führungskräfte verbessern, die ihre Mitarbeitenden halten wollen? Und das auch noch generationsübergreifend? Wodurch werden Unternehmen zu attraktiveren Arbeitgebern – jenseits von Obstkorb und Tischkicker? Die Antwort liegt in der emotionalen Führung – und in einer guten Rhetorik. Und damit meine ich nicht nur schönes Reden, sondern klare, verbindliche und empathische Kommunikation. Weil Menschen nicht nur geführt, sondern verstanden und erreicht werden wollen. ▶️ Nur noch zwei freie Plätze im nächsten Seminar "Professionell Auftreten" am 15.-16.8.2025 in Berlin: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Buchen Sie einen Platz im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Inspirationen und praktische Tipps gibts in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu, schreiben Sie mir unter: [email protected] 🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Ihre Birgit Schürmann Folge direkt herunterladen
    --------  
    12:21
  • Jubiläum - 10 Jahre "Rhetorik, die im Kopf bleibt"
    Der Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt“ feiert seinen 10-jährigen Geburtstag. Im März 2015 ging die erste Folge online. Tausend Dank für ca. 4 Millionen Downloads! Was hat mir mein Podcast gebracht? Haben sich meine Erwartungen erfüllt? Ein Rückblick auf Schwierigkeiten und Highlights. ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem nächsten Seminar "Professionell Auftreten": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ oder im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ vielleicht passt mein drittes Seminar besser? "Storytelling mit Zahlen: Daten zum Leben erwecken": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Lesen Sie viele praktische Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected] 🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Ihre Birgit Schürmann Folge direkt herunterladen
    --------  
    13:15
  • Warum Du-Boschaften Ihr Gegenüber auf die Palme bringen
    Im Streit schießen sogenannte Du-Botschaften wie Pilze aus dem Boden. Klassiker sind: „Nie hörst Du mir zu!“, „Immer guckst Du allen Frauen hinterher!“, „Das wurde hier noch nie so gemacht“ oder “Das hätten Sie doch wissen müssen!“. Statt offen über unsere Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, machen wir eine Aussage über unser Gegenüber. Wir bewerten, generalisieren und verallgemeinern sein „(Fehl)-verhalten“. Im Gegenzug fühlt er sich kritisiert, angegriffen und reagiert dementsprechend. Eine Kooperation können wir vergessen. Hingegen verbessern ich-Botschaften unsere Kommunikation. Sie deeskalieren und stellen Nähe her… ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem nächsten Seminar "Professionell Auftreten": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ oder im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ vielleicht passt mein drittes Seminar besser? "Storytelling mit Zahlen: Daten zum Leben erwecken": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie viele praktische Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected] 🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Ihre Birgit Schürmann Folge direkt herunterladen
    --------  
    10:15
  • Kurze Lunte, kochende Debatte: Wie Streitkultur trotzdem gelingt
    Unsere Gesellschaft scheint immer gereizter, die Diskussionen hitziger und die Toleranz für andere Meinungen schwindet. Warum fällt es uns so schwer, sachlich zu bleiben? Warum kriegen wir es nicht mehr hin? Woher kommt die kurze Zündschnur und der raue Ton? In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen der heutigen Debattenkultur: Was unterscheidet einen Diskurs vom Streit? Wie bleiben wir trotz erhitzter Gemüter klar in der Diskussion? Wie kommen wir überein, wenn beiden Parteien gleichzeitig denken: „Ich habe recht, kapier das doch endlich!“? Wie gehen wir beispielsweise mit Thomas Gottschalk um? Warum trennen wir nicht mehr zwischen Mensch und Meinung? Was bedeutet es für unsere Gesprächskultur, wenn wir Menschen abwerten, sie etikettieren (alter weißer Mann), statt uns mit ihren Aussagen auseinanderzusetzen? Und ich denke darüber nach, wie wir es wieder schaffen, auch in schwierigen Momenten offen, aufmerksam und interessiert zu bleiben sowie konstruktive Diskurse zu führen. ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem nächsten Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie viele praktische Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected] 🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Ihre Birgit Schürmann Folge direkt herunterladen
    --------  
    9:47

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über die Schulter gucken? Dann sind Sie hier richtig, denn dazu und mehr gibt der Podcast Inspirationen, Tipps und Impulse. Hörerservice: www.Birgit-Schuermann.com/podcast
Podcast-Website

Höre Rhetorik, die im Kopf bleibt!, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/19/2025 - 9:00:21 PM