#19 Querschläger Fritz Messner zu Gast beim Salzburger Popcast – über Musik, Gegenwind und Eachtling
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Er blickt zudem zurück auf seine Laufbahn als Lehrer und erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
--------
1:02:59
--------
1:02:59
#18 Guilty Pleasures: Und für welche Musik schämen Sie sich?
In einer neuen Folge nehmen sich die SN-Popcaster Guilty Pleasures zur Brust: Schamlos berichten sie von größeren und kleineren musikalischen Sünden und stellen die Frage, ob es Guilty Pleasures denn überhaupt gibt. Also: Schulterpolster und Neonstirnband geraderücken und ab in die 80er-Jahre-Hard-Rock-Bravo-Hits-Schlager-Disco – jetzt in die neue Folge reinhören!
--------
51:33
--------
51:33
#17 40 Jahre Live Aid: Als die Popwelt zusammenrückte und ein Zeppelin abstürzte
Vor genau 40 Jahren ging in London und Philadelphia das bis dato größte Popkonzert der Geschichte über die Bühne – am 13. Juli 1985 fand mit vielen Stars das Wohltätigkeitskonzert Live Aid statt. In einer neuen Folge lassen die SN-Popcaster diesen Tag wieder aufleben: Sie sprechen über die Tops und Flops, lassen indirekt Protagonisten von einst zu Wort kommen und erinnern sich auf sehr persönliche Art an dieses Benefiz-Megaevent, das bis heute nachwirkt. Jetzt in die neue Folge reinhören!
--------
1:07:28
--------
1:07:28
#16 Amore unter freiem Himmel: Rückkehr der Konzerte am Residenzplatz und Frühlingsgefühle im Pop
Der Frühling ist ins Land gezogen und auf dem Residenzplatz wird mit den Konzerten von Wanda und Christina Stürmer endlich wieder gerockt. Und so widmen sich die SN-Popcaster in einer neuen Folge der Freiluftkultur im Pop und jener in Salzburg im Speziellen. Zudem wird in der Plattenkiste gekramt und nach der Lieblingsmusik für den Frühling gesucht. Jetzt in die neue Folge reinhören!
--------
52:48
--------
52:48
#15 Wie die Beatles Salzburg und Obertauern aufmischten
Es war Samstag, der 13. März 1965, als die Beatles in Salzburg landeten, um sich danach für Dreharbeiten für die Musikkomödie "Help!" in das verschneite Obertauern zu begeben. Neben meist großer Fanbegeisterung wurden die Fab Four dabei auch mit medialer Häme überschüttet. Die SN-Popcaster blicken in einer neuen Folge auf diese außergewöhnlichen Tage vor genau 60 Jahren zurück, an denen im Salzburger Land ein kleines bisschen Popgeschichte geschrieben wurde. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.