Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE

SCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE

PRO-GE
SCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Folge 7: Bildung. Wissen. Mitbestimmung. – Das Handwerk der Gewerkschaftsarbeit.
    Was macht Bildung zum Werkzeug für eine gerechte Arbeitswelt? In dieser Folge: Wie wird aus theoretischem Wissen ein starkes Instrument für die Praxis im Betrieb? Welche Rechte haben Betriebsrät:innen auf Weiterbildung und wie hilft die Gewerkschaft dabei, diese durchzusetzen? Und wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Bildung für alle zugänglich ist und nicht zum Privileg wird? Darüber sprechen wir mit Peter Schissler, Bundesgeschäftsführer der PRO-GE für Bildung, Personalentwicklung und historische Dokumentation. Als erfahrener Gewerkschafter und Bildungsexperte gibt er Einblicke, was gewerkschaftliche Bildungsarbeit so besonders macht und wie sie den Arbeitsalltag konkret verbessert. · Was unterscheidet Gewerkschaftsbildung von anderen Kursen? · Welche gesetzlichen Rechte auf Weiterbildung gibt es? · Wie helfen praktische Tools wie Eskalationsstufen oder Betriebsvereinbarungen? All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel, dem Podcast der PRO-GE. Gast der Folge: Peter Schissler ist Bundesgeschäftsführer der PRO-GE und verantwortlich für Bildung, Personalentwicklung und historische Dokumentation. Der gelernte Betriebsschlosser ist seit 1991 in der Gewerkschaft aktiv und gestaltet heute maßgeblich die Bildungsangebote mit, die Betriebsrät:innen das nötige Handwerk für ihre wichtige Arbeit vermitteln. Jetzt reinhören! Shownotes: Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Mail an: [email protected] Mehr Infos auf der Homepage: https://www.proge.at Die PRO-GE in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/ https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE
    --------  
    26:23
  • Folge 6: Frauen. Arbeit. Macht. – Gleichstellung in der Arbeitswelt
    Was bedeutet Gleichstellung wirklich – und wo stehen wir heute? In dieser Folge: Wie steht es um Frauen in der Arbeitswelt? Welche strukturellen Barrieren halten sich hartnäckig – von Teilzeitfalle bis Gender Pay Gap? Und wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Gleichstellung mehr ist als ein Schlagwort? Darüber sprechen wir mit Elfriede Schober, Bundesfrauenvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der PRO-GE. und langjährige Gewerkschafterin mit Herz, Haltung und Erfahrung. Sie gibt Einblicke in den gewerkschaftlichen Alltag, räumt mit Mythen rund um Frauen und Arbeit auf – und erklärt, welche Rolle die Gewerkschaft im Kampf für echte Chancengleichheit spielt. Wie hilft der Kollektivvertrag? Warum braucht es gewerkschaftliche Frauenpolitik? Und: Was hat die Familienrechtsreform von 1975 damit zu tun? All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel, dem Podcast der PRO-GE. Gast der Folge: Elfriede Schober ist Bundesfrauenvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der PRO-GE. Die gebürtige Oberösterreicherin begann ihre Laufbahn als Bürokauffrau, engagiert sich seit den 90ern im Betriebsrat – und kämpft heute auf allen Ebenen für gerechte Arbeitsbedingungen und Gleichstellung im Betrieb wie in der Gesellschaft. Jetzt reinhören! Shownotes: Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Mail an: [email protected] Mehr Infos auf der Homepage: https://www.proge.at Die PRO-GE in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/ https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE
    --------  
    33:28
  • Folge 5: Schnitzel, Sitzungen & Solidarität – Hinter den Kulissen der KV-Verhandlungen
    Was passiert wirklich bei KV-Verhandlungen? Viele Vorstellungen kreisen um diese Frage – aber wie laufen Kollektivvertragsverhandlungen tatsächlich ab? Wie wird verhandelt, wer sitzt da am Tisch, und was braucht es für einen erfolgreichen Abschluss? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Peter Schleinbach, Bundesgeschäftsführer der PRO-GE und erfahrener Verhandler. Er gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Was verhandelt wird, wie man mit Druck umgeht – und warum Gewerkschaftsarbeit oft bis spät in die Nacht dauert. Wie kommen faire Löhne zustande? Warum braucht es starke Betriebsrät:innen? Und: Wie wichtig ist Solidarität, damit sich am Ende was bewegt? All das hört ihr in dieser Folge von Schichtwechsel. Gast der Folge: Peter Schleinbach ist Bundesgeschäftsführer der Produktionsgewerkschaft PRO-GE. Seit vielen Jahren sitzt er bei KV-Verhandlungen mit am Tisch – mit dem Ziel, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen für tausende Beschäftigte durchzusetzen. Jetzt reinhören! Shownotes: Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Mail an: [email protected] Mehr Infos auf der Homepage: https://www.proge.at Die PRO-GE in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/ https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE
    --------  
    30:03
  • Folge 4 – Bundespräsident a. D., Dr. Heinz Fischer über Demokratie, Fair Play und Staatsbesuche
    In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir erneut mit Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a. D., über zentrale Themen der österreichischen und internationalen Politik. Im zweiten Teil geht es um nicht weniger als die Grundpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft: Demokratie, politische Verantwortung und Fair Play im internationalen Kontext. · Wie kann das Vertrauen in die Politik zurückgewonnen werden? · Was zeichnet einen echten Demokraten aus? · Welche Staatsbesuche bleiben auch einem Bundespräsidenten unvergesslich? Dr. Heinz Fischer gewährt spannende Einblicke in seine jahrzehntelange Erfahrung als Staatsoberhaupt. Er spricht über die Bedeutung von Fairness in der Politik, über Herausforderungen diplomatischer Beziehungen und die Kunst, auf dem internationalen Parkett souverän zu agieren. Ein inspirierendes Gespräch mit einem der prägendsten politischen Persönlichkeiten Österreichs – voller persönlicher Anekdoten und zeitloser Einsichten. Gast der Folge: Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a. D., spricht über die Herausforderungen politischer Verantwortung, die Bedeutung demokratischer Werte und teilt besondere Momente aus seiner internationalen Amtszeit. GEWINNE ein von Heinz Fischer signiertes Buch „HEINZ FISCHER - Spaziergang durch die Jahrzehnte“! Einfach gut zuhören und die richtige Antwort an [email protected] senden! Jetzt reinhören! Shownotes: Feedback an [email protected] Mehr Infos auf der Homepage: https://www.proge.at Die PRO-GE in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/ https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE
    --------  
    29:29
  • Der Wert der Arbeit – Wie gerecht ist unsere Arbeitswelt?
    Arbeit ist mehr als ein Job – sie bedeutet Anerkennung, Sicherheit und Teilhabe. Doch wie gerecht geht es in unserer Arbeitswelt wirklich zu? In dieser Folge von Schichtwechsel fragen wir: Wird die Arbeit der Menschen heute noch wertgeschätzt – oder zunehmend zur bloßen Zahl in der Bilanz? Außerdem: Was unterscheidet Unternehmer:innen von reinen Gewinnentnehmer:innen? Ein Gespräch über Solidarität, Wertschätzung und die Zukunft einer fairen Arbeitswelt. Unsere Gäste: Barbara Prainsack, Politikwissenschaftlerin und Expertin für soziale Gerechtigkeit Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE Shownotes: Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Mail an: [email protected] Mehr Infos auf der Homepage: https://www.proge.at Die PRO-GE in den Sozialen Medien: https://www.facebook.com/Produktionsgewerkschaft https://www.instagram.com/gewerkschaft_proge/ https://www.tiktok.com/@gewerkschaft_proge https://www.youtube.com/GewerkschaftPROGE
    --------  
    38:45

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über SCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE

„Schichtwechsel“ ist der brandneue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE. Wir reden über die vielfältige Arbeitswelt, diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und geben exklusive Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit. In jeder Folge stellen wir dazu Expert:innen kritische Fragen oder sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.
Podcast-Website

Höre SCHICHTWECHSEL – Der neue Podcast der Gewerkschaft PRO-GE, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 2:22:36 AM