Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSubscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Lennart Schneider
Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Wie erhöht man die Preise (ohne Kunden zu verlieren)? Mit Florian Bauer von Accenture Strategy
    Alles wird immer teurer, auch die Abos. Wer seine Preise nicht regelmäßig anpasst, verliert durch die Inflation langfristig Umsatz. In dieser Folge gibt uns Pricing-Experte Florian Bauer praktische Tipps, wann man die Preise erhöhen sollte, wie man das schonend kommuniziert und warum man Kunden immer Alternativen anbieten sollte. Außerdem sprechen wir über typische Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte.[Anzeige] Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren.Kontakt: Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected])⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠⁠⁠⁠Florian Bauer war schon mal zu Gast: Hier erfahrt ihr, wie man die richtigen Preise für das Abo findet und warum Wochenpreise der Shit sind: https://open.spotify.com/episode/3BuFhN5vIKCeHxdqXayJLy?si=e4b80924564c4635Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im ⁠⁠⁠⁠kostenlosen Newsletter
    --------  
    1:21:27
  • Kommst du mit nach London?
    Die Subscription Touren gehören immer zu meinen absoluten Highlights im Jahr und diesmal bin ich etwas mehr aufgeregt als sonst, denn: Nach 4 Touren in Berlin und Hamburg wird’s jetzt international …Vom 12. bis 14. November besuchen wir 9 Abo-Unternehmen in London und werden von ihnen lernen, was gerade State of the Art ist.Alle Infos und Tickets findest du hier:https://subscribe-now.beehiiv.com/p/kommst-du-mit-nach-londonDabei sind unter anderem:The EconomistBusiness InsiderB2B Marketing & PropolisDie Professional Publishers Association (PPA)The Audiencers / PooolhaymarketFT StrategiesFlo HealthZuoraWenn du auch dabei sein möchtest, dann solltest du dir jetzt schnell ein Ticket sichern, denn die letzten Touren waren immer schon Monate vorher ausgebucht. Und auch jetzt haben wir nur noch ein paar freie Plätze.Noch nicht überzeugt? Dann hier noch drei Gründe, warum es sich lohnt:Die Chance, bei führenden Unternehmen hinter die Kulissen zu blickenNetworking mit den Speakern und anderen TeilnehmernEin Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in den besten Bars und Restaurants LondonsJetzt überzeugt? Dann los …Die Tour organisiere ich wie immer zusammen mit dem Verband Deutsche Fachpresse und wir haben einen neuen Sponsor an Bord:Wir danken piano (Digital Revenue Optimization) für die Unterstützung dieser Tour. Piano hilft Verlagen dabei, Nutzer datenbasiert anzusprechen, Angebote und Inhalte individualisiert auszusteuern und Nutzer maximal zu monetarisieren. Dabei setzen sie auf leistungsfähige AI-gestützte Tools für die digitale Transformation.Tickets kaufen
    --------  
    2:26
  • Wie baut man ein Newsletter-Business auf? (Mit Anne-Kathrin Gerstlauer und Simon Berlin)
    Es war noch nie so einfach ein Medium zu starten. Mit Substack, beehiiv oder Spotify for Creators kann man in wenigen Stunden und ohne großes Investment einen Newsletter oder Podcast launchen. Aber wie verdient man dann damit Geld?Darüber diskutiere ich mit Anne-Kathrin Gerstlauer und Simon Berlin. Anne-Kathrin teilt in ihrem Newsletter TextHacks einfache Tipps, wie man bessere Texte schreibt und Simon analysiert im Social Media Watchblog das Zusammenspiel von KI und Social Media auf Politik und Gesellschaft.Wir haben sehr unterschiedliche Geschäftsmodelle und Strategien, aber uns verbindet: Wir verzichten bewusst auf ein großes Team und versuchen aus unseren begrenzten Ressourcen das Maximum rauszuholen.In dieser Podiums-Diskussion teilen wir unsere Erfahrungen und besprechen, was klassische Medien von Indies und Startups lernen können.Die Präsentationen findet ihr hier:https://www.subscribe-now.de/wp-content/uploads/2025/06/Texthacks-Social-Media-Watchblog-und-Subscribe-Now.pdfZum Newsletter
    --------  
    38:25
  • 10 Thesen zum Abo-Pricing (mit Sebastian Voigt)
    Alles hat einen Preis, aber wie der zustande gekommen ist, bleibt oft ein Rätsel. Sebastian Voigt versucht dem auf den Grund zu gehen. In seinem Podcast Pricing Friends spricht er über Sternegastronomie, Uhren oder Medien und will herausfinden, warum die Dinge kosten, was sie kosten.In dieser Episode hat er 10 Thesen zum Pricing von Abos mitgebracht und wir diskutieren, welche Rolle der Preis in der gesamten Abo-Journey spielt.Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren.Kontakt: Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected])⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠⁠⁠Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im ⁠⁠⁠kostenlosen Newsletter
    --------  
    1:02:10
  • Finanziert Sudoku den Journalismus? (mit Jan Reichert von kr3m)
    Engagement gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Abo, denn im besten Fall kommen Abonnenten jeden Tag auf die Seite und bleiben dort nicht nur zwei Minuten, sondern 10, 20 oder 30 Minuten.Der einfachste Weg, um das zu erreichen, sind Spiele - zumindest wenn es nach meinem heutigen Gast geht.Jan Reichert ist CEO von kr3m und auch wenn du davon noch nie gehört hast, sind dir seine Spiele vielleicht schon mal begegnet, denn sie sind zu finden bei vielen der größten deutschsprachigen Verlage wie dem Spiegel, Focus, BILD, Stern, SZ, NZZ, Blick, 20 Minuten, Krone oder dem Kurier.In dieser Folge erfahrt ihr:welche Spiele besonders beliebt sindwarum Suchmaschinen für den Erfolg so wichtig sindwie man entscheidet, ob man sie lieber über Werbung oder Abos finanzieren solltewarum man nicht zu kreativ sein sollte, sondern lieber etablierte Spielmechaniken kopieren und optimieren sollteZum Newsletter 👉 ⁠⁠www.subscribe-now.de⁠[Anzeige] Diese Episode wird unterstützt von knk, eurem Copiloten für den kompletten Abo-Lifecycle. Mit der Customer Data Plattform von knk gestaltet ihr die Zukunft des Abo-Marketings - cloudbasiert, KI-gestützt und nahtlos in eure bestehende Infrastruktur integriert. Wenn du mehr wissen möchtest, melde dich gerne bei Alexander Woge: ⁠[email protected]⁠👉 ⁠Zu knk
    --------  
    1:08:42

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der Abos. Mehr Tipps und Inspiration findest du unter 👉 www.subscribe-now.de
Podcast-Website

Höre Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 5:44:46 AM