Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenTatort Nordwesten

Tatort Nordwesten

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tatort Nordwesten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Die Akte Högel - TEIL 1 #81
    Er gilt als einer der schlimmsten Serienmörder Deutschlands: Niels Högel, der frühere Krankenpfleger, dessen Taten das Vertrauen in das gesamte Gesundheitssystem erschütterten. Tatort diesmal: Oldenburg und Delmenhorst. Wie konnte ein einzelner Mann über Jahre hinweg unbemerkt töten? Welche Strukturen haben versagt? In dieser besonderen Episode von Tatort Nordwesten öffnen wir "Die Akte Högel". Ihr kört einen exklusiven Mitschnitt der Live-Aufnahme in Wilhelmshaven. Auf der Bühne spricht Podcast-Host Julian Reusch mit Katja Lüers aus dem Thementeam Soziales der Nordwest Zeitung über alle Hintergründe dieses Falls. Dies ist Teil 1 des Falls. Teil 2 erscheint in 14 Tagen. Tickets Tatort Nordwesten True-Crime-Dinner-Tour: https://www.ol.de/tatort-live WERBUNG: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/nordwesten. Nutze dafür den Code: nordwesten. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    --------  
    1:02:31
  • Tötung auf Verlangen #80
    Es war ein Leben voller Liebe. 60 Jahre waren Inge* und Gerd* (* Namen geändert) füreinander da. Doch irgendwann wird das Leben zur Qual. Schmerzen, Hilflosigkeit. Es ist ein schleichender Verlust der Würde. Als sie keine Lebensqualität und Perspektive mehr für sich sehen, treffen sie eine folgenschwere Entscheidung: Sie wollen gemeinsam aus dem Leben gehen. Doch dieses Vorhaben scheitert. Tatort diesmal: Ammerland. Auf ausdrücklichen Wunsch ihres schwerkranken Ehemanns nimmt Inge ihren Partner aus dem Leben. Sie selbst überlebt ihren eigenen Suizidversuch jedoch. Was wie ein Liebesbeweis klingt, wirft nun Fragen auf, die tief unter die Haut gehen: Durfte Inge das Leben ihres Mannes beenden? Und wo zieht das Gesetz die Grenze? Heute tauchen wir ein in diesen außergewöhnlichen Fall, der für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger moralisch wie rechtlich komplex ist. ⚠️ Hinweis Suizid: In dieser Episode geht es um das Thema Suizid. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das auf dich zutrifft, dann raten wir dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören. Wenn du selbst unter Suizidgedanken leidest oder jemanden kennst, der betroffen ist, findest du rund um die Uhr Unterstützung bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder www.telefonseelsorge.de – anonym und kostenlos. WERBUNG: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/nordwesten. Nutze dafür den Code: nordwesten. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Tickets Tatort Nordwesten True-Crime-Dinner-Tour: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Zur Folge #50 "Sie wollte ihm die Kehle durchschneiden" mit Anja Biewald: https://open.spotify.com/episode/5v5pxDYLM32LbEznjnhXHF
    --------  
    24:23
  • Die Zeugen der Hölle #79
    Heute machen wir eine Zeitreise. Frankfurt, 1964. Im Saal des Schwurgerichts herrscht gespannte Stille. Eine Frau tritt in den Zeugenstand, zierlich, gefasst, 58 Jahre alt. Sie heißt Erna Kraft und kommt aus Aurich. Sie war ehemalige Häftlingsschreiberin in Auschwitz. Was sie gleich sagen wird, erschüttert selbst erfahrene Juristinnen und Juristen. Sie erzählt, wie ein SS-Mann sie mit einer Peitsche ins Gesicht schlug. So heftig, dass sie zur Unkenntlichkeit entstellt war. Und sie nennt Namen: Wilhelm Boger, Robert Stark. Männer, die im Lager Macht über Leben und Tod hatten. Im selben Prozess tritt auch noch Hermann Holtgreve als Zeuge auf. Ein Mann aus Brake, der eine Stimme wird, um die Täter eines menschenverachtenden Systems zur Verantwortung zu ziehen. Tatort diesmal: Auschwitz. Zwei Schicksale aus der Region, zwei Wege verbunden durch den grausamsten Ort Europas und die langen Schatten der Nachkriegsjustiz. Was geschah wirklich hinter den Mauern in Auschwitz? Und warum dauerte es über zwanzig Jahre, bis diese Stimmen endlich gehört wurden? Ihr hört Tatort Nordwest, den True Crime Podcast mit wahren Verbrechen aus der Region. Host Julian Reusch spricht diesmal mit NWZ-Redakteurin Anuschka Kramer über Hintergründe. WERBUNG: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/nordwesten. Nutze dafür den Code: nordwesten. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Tickets Tatort Nordwesten True-Crime-Dinner-Tour: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
    --------  
    37:07
  • Ein Geheimnis, das ihn fast das Leben kostet #78
    Ein Geheimnis, das niemand erfahren darf – und ein Mann, der genau das ausnutzt. Ludwig lebt ein unauffälliges Leben. Doch was niemand weiß: Er trägt seit Jahrzehnten ein Geheimnis in sich, das ihn in Angst und Scham gefangen hält. Als der jüngere Mervan sein Vertrauen gewinnt, scheint es zunächst eine Freundschaft zu sein. Doch bald wird aus Nähe Erpressung – und aus Erpressung ein Martyrium. Tatort diesmal: Ostfriesland. Über Jahre zwingt Mervan den Rentner, ihm Geld zu geben, droht, sein Geheimnis öffentlich zu machen. Ludwig verliert alles: sein Erspartes, seine Hoffnung – und schließlich den Lebensmut. Aus Verzweiflung sticht er sich ein Messer in den Bauch. In der neuen Folge von Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Maike Schwinum aus dem Thementeam Soziales der Nordwest-Zeitung über den Fall eines Mannes, der ein Leben lang schwieg – und fast daran zerbrach. ⚠️ Hinweis: In dieser Folge geht es auch um Suizid. Wenn du selbst betroffen bist oder Hilfe brauchst, findest du rund um die Uhr Unterstützung bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder www.telefonseelsorge.de – anonym und kostenlos. WERBUNG: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/nordwesten. Nutze dafür den Code: nordwesten. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! WERBUNG: EMMA - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/. Mit dem Code "TATORTNW" 5 % on Top auf alles in der gesamten DACH-Region! Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Maikes Kolumne "Queer-Format": https://www.nwzonline.de/ratgeber/man-darf-ja-nichts-mehr-sagen-maike-schwinum-in-queer-format-ueber-cancel-culture_a_4,2,2252490136.html Zur Folge "Paragraf 175 bringt Ammerländer nach Auschwitz": https://open.spotify.com/episode/6WZnx3BcujeLPych7Hn13d
    --------  
    30:39
  • Stimmen im Kopf #77
    Es ist ein ganz normaler Freitagmittag im April 2024. Menschen gehen einkaufen, sitzen in Cafés, das Wetter ist gut. Doch plötzlich geht alles ganz schnell. Ein Knall. Ein Feuerball. An der Tür der Synagoge. Tatort diesmal: Oldenburg. Die jüdische Gemeinde steht unter Schock. Es stellt sich als Brandanschlag auf das Herz der Gemeinde heraus. Der Täter entkommt. Was steckt dahinter? Ist es ein gezielter Angriff? Sollten hier Menschen getötet werden? In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten beleuchtet Host Julian Reusch zusammen mit Friederike Liebscher, Redakteurin aus der Oldenburg-Redaktion der Nordwest-Zeitung, alle Hintergründe des Falls. WERBUNG: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/nordwesten. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Zur Mensa-Folge mit Friederike: Er ist Mitte 20, sie ist 13 Jahre alt https://open.spotify.com/episode/2Hl8FYRIU4shWUjdrcLMgR
    --------  
    22:40

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Tatort Nordwesten

Willkommen beim Podcast "Tatort Nordwesten", ein True-Crime-Podcast, der faszinierende und erschütternde Kriminalgeschichten aus Norddeutschland zu Tage bringt. Alle zwei Wochen lädt Host Julian Reusch interessierte Zuhörerinnen und Hörer ein, sich mit ihm auf die Spuren mysteriöser Taten zu begeben. Es geht dabei auch um ungeklärte Morde, rätselhafte Vermisstenfälle und tief verborgenen Geheimnissen – dieser Podcast bietet eine akribisch recherchierte und fesselnde Analyse der norddeutschen Kriminalität. Ob es um Cold Cases geht, die tiefe menschliche Abgründe offenbaren, außergewöhnliche Tatorte oder schlichte Mysterien, die bisher ungelöst bleiben - "Tatort Nordwesten" deckt alle Facetten des True Crime-Genres ab. Begleite Julian Reusch auf dieser packenden Reise durch deutsche Crime-Stories und verpasse keinen Hinweis auf dem Weg zur Wahrheit hinter den Taten. Abonniere "Tatort Nordwesten" noch heute, um kein Kapitel in der Welt der Kriminalgeschichten zu verpassen. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/ Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
Podcast-Website

Höre Tatort Nordwesten, Inside Austria und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Tatort Nordwesten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 11:24:09 PM