Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTatort Steuern

Tatort Steuern

LeitnerLeitner
Tatort Steuern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Folge 12 - Zulässigkeit von Vergleichen?
    Klient:innen und Berater:innen sind insbesondere bei Betriebsprüfungen an schnellen und rechtssicheren Lösungen von komplexen Fragestellungen interessiert. Idealerweise sollte ein Deal gelingen, der die abgaben- und finanzstrafrechtlichen Risikopositionen abdeckt. Roman Leitner und Johannes Prillinger beleuchten in dieser Folge unterschiedliche Einigungsmechanismen mit Abgaben- und Finanzstrafbehörden und geben Tipps zu folgenden Fragestellungen: Wo liegen die Grenzen von Deals? Welche Unterschiede bestehen zwischen Vergleichen im Abgabenrecht und Finanzstrafrecht? Welche Überlegungen sollte ein Berater in der Verteidigungssituation anstellen? Welche Fehler sollte ich vermeiden?
    --------  
    13:45
  • Folge 11 - Bedeutung unterschiedlicher Verteidigungsstile – Wie im Sport gibt es auch im Finanzstrafrecht unterschiedlic
    Wie im Sport gibt es auch im Finanzstrafrecht unterschiedliche Verteidigungsstrategien und auch hier gilt, dass die Wahl der richtigen Strategie entscheidenden Einfluss auf den Erfolg hat. Johannes Prillinger widmet sich in dieser Folge der Bedeutung unterschiedlicher Verteidigungsstile und beantwortet folgende Fragen: -Kooperative Verteidigung versus Defensivverteidigung? -Wie unterscheiden sich Fahrlässigkeitsverfahren von Vorsatzverfahren? -Wie finde ich den größten Verteidigungshebel? -Unterschiede Ermittlungsverfahren und Hauptverfahren?
    --------  
    15:28
  • Folge 10 - Reiseschmuggel
    Urlaubszeit ist Reisezeit. Worauf man aus finanzstrafrechtlicher Sicht bei Reisen in Drittländer aufpassen sollte, beleuchten Johannes Prillinger und Rainer Brandl in dieser Folge: -Wie hoch sind die Freigrenzen? -Welche Sanktionen drohen bei Reiseschmuggel? -Warum Unkenntnis nicht vor Strafe schützt? -Welche Möglichkeiten es dennoch gibt straffrei zu bleiben?
    --------  
    10:56
  • Folge 9 - Wann macht eine Selbstanzeige Sinn?
    Eine rechtzeitige Selbstanzeige kann vor Strafe schützen und ist somit ein wichtiges Tool in der Prävention von Finanzstrafverfahren. In dieser Folge spricht Johannes Prillinger über folgende Themen: -Wer soll in der Selbstanzeige drinnen stehen? -Nach welchen Kriterien beurteile ich den Täterkreis? -Risiken einer zu weitreichenden Täternennung? -Wirken Selbstanzeigen nur in die Vergangenheit oder auch in die Zukunft? -Wann ist eine Selbstanzeige kontraproduktiv?
    --------  
    13:53
  • Folge 8 - Wie bereite ich Klient:innen auf die mündliche Verhandlung vor?
    Die mündliche Verhandlung hat überragende Bedeutung für den Ausgang des Finanzstrafverfahrens. Eine Vorbereitung des Klient:innen bildet somit das Kernstück der Verteidigung. In dieser Folge widmen sich Johannes Prillinger und Roman Leitner ausführlich diesem Thema und geben folgende Tipps: -Welches finanzstrafrechtliche Grundverständnis sollte der Klient bzw die Klientin haben? -Wie läuft eine Spruchsenatsverhandlung in der Praxis ab? -Wann bringe ich neue Argumente ein? -Rollenverteilung Verteidiger und Klient:in – wer spricht wann? -Stellenwert des Schlussplädoyers?
    --------  
    23:54

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Tatort Steuern

Tatort Steuern - der Podcast für Finanzstrafrecht. Finanzstrafrecht ist unsere Passion. Wir geben Einblicke in den Berufsalltag, diskutieren aktuelle Entwicklungen und teilen unsere Erfahrungswerte in der Prävention und Verteidigung von finanzstrafrechtlichen Risiken. Jede Podcast-Folge behandelt eine konkrete Fragestellung aus der finanzstrafrechtlichen Community. Wöchentlich, kompakt und präzise. Für alle Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmer:innen, CEOs, CFOs und Entscheidungsträger:innen im Finanzbereich. Oder alle, die einfach nur wissen wollen, wie unsere Finanzstrafrechtsexpert:innen ticken. 🎧
Podcast-Website

Höre Tatort Steuern, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Tatort Steuern: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 10:57:15 PM