Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTatort Steuern

Tatort Steuern

LeitnerLeitner
Tatort Steuern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • Folge 23 - Influencer unter erhöhter Prüfung
    In Deutschland laufen derzeit mehr als 200 Ermittlungsverfahren gegen Influencer:innen. Johannes Prillinger nimmt diese Entwicklungen zum Anlass und analysiert in dieser Folge die zentralen steuerlichen Risiken der Branche. Im Fokus stehen ua folgende Fragen: • Welche steuerlichen Fallstricke werden von Influencer:innen häufig übersehen? • In welchen Fällen kann neben Steuernachforderungen auch ein Finanzstrafverfahren drohen? • Welche Ermittlungsansätze verfolgen die deutschen Behörden aktuell? • Warum ein Wegzug nach Dubai weit mehr als nur ein steuerliches Risiko auslösen kann? Jetzt reinhören! Bei Fragen oder Feedback zur Folge freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    13:12
  • Folge 22 - Finanzpolizei
    Leiter der Finanzpolizei im Gespräch - Scheinrechnungen, 51b und Prävention in der Praxis In dieser spannenden Folge spricht unser Experte Johannes Prillinger mit dem Leiter der Finanzpolizei Wilfried Lehner, über die neue Realität der Betrugsbekämpfung und die Herausforderungen rund um das Betrugsbekämpfungsgesetz 2024. Er gibt exklusive Einblicke in die Arbeit der Finanzpolizei und erklärt, wie Scheinunternehmen erkannt, kontrolliert und sanktioniert werden. Dabei geht es um: • den neuen Tatbestand des § 51b FinStrG und seine praktische Bedeutung • typische Merkmale und Beispiele für Scheinrechnungen • Haftungsrisiken für Steuerberater:innen und Präventionsmaßnahmen • die Nutzung der Scheinunternehmensliste und digitaler Tools (zB BMD, RSS-Feed) • praktische Tipps zur Risikoabsicherung und rechtssicheren Mandatsführung Ein aufschlussreiches Gespräch direkt aus der Praxis - mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Finanzpolizei und wertvollen Hinweisen für Berater:innen. Jetzt reinhören! Bei Fragen oder Feedback zur Folge freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    44:53
  • Folge 21 - WiEReG
    Wer steckt wirklich hinter einer Gesellschaft und was passiert, wenn die Meldungen im Wirtschaftlichen Eigentümer Register (WiEReG) fehlen oder fehlerhaft sind? In dieser Folge spricht Johannes Prillinger mit Alexander Lehner über die finanzstrafrechtlichen Konsequenzen bei WiEReG-Verstößen und erklärt, warum dieses Thema seit Jahren an Brisanz gewinnt. Darum geht es: • Was hinter dem WiEReG steckt und warum es mehr ist als Bürokratie • Welche Pflichten Unternehmen und Geschäftsführer:innen wirklich haben • Wie schnell aus einer Zwangsstrafe ein Finanzvergehen werden kann • Was die aktuelle Spruchpraxis über die Höhe der Strafen verrät • Wer am Ende tatsächlich haftet und wie man Strafen vermeiden kann • Warum Europa hier den Takt vorgibt (Stichwort: Geldwäscherichtlinie) Ein klarer Überblick über ein komplexes Thema - praxisnah, verständlich und auf den Punkt gebracht. Jetzt reinhören! Bei Fragen oder Feedback zur Folge freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    9:45
  • Folge 20 - Protokoll Einvernahme
    Wie viel Spielraum gibt es bei der Protokollierung einer Einvernahme und wann wird es für die Verteidigung kritisch? In dieser Folge erklärt Johannes Prillinger, worauf Verteidiger:innen bei der Protokollierung achten müssen und welche Stolperfallen in der Praxis lauern. In dieser Folge klärt unser Experte folgende Fragen: • klassische, diktierte und live aufgezeichnete Protokollierung im Vergleich • typische Fehler und Missverständnisse und wie man sie rechtzeitig erkennt • wann und wie Verteidiger:innen in die Protokollierung eingreifen sollten • taktische Überlegungen bei langen oder komplexen Einvernahmen • Auswirkungen der geplanten gesetzlichen Änderungen (Regierungsprogramm 2025) • Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Verteidigung und Vernehmungsorgan Ein praxisnaher Deep Dive für alle, die im Finanzstrafrecht mitreden (und mitprotokollieren) wollen. Jetzt reinhören! Bei Fragen oder Feedback zur Folge freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    13:19
  • Folge 19 - Beschuldigteneinvernahme
    Was tun, wenn der Brief von der Finanzstrafbehörde kommt? In dieser Folge beleuchtet unser Experte Johannes Prillinger, warum eine Beschuldigten-Einvernahme nicht automatisch ein Grund zur Panik ist - sondern im Gegenteil eine echte Chance bieten kann, das Verfahren in die richtige Richtung zu lenken. Dabei geht es um: • den Unterschied zwischen verwaltungsbehördlicher und gerichtlicher Zuständigkeit • die Bedeutung der 150.000 €-Grenze im Finanzstrafrecht • warum die Einvernahme oft über die Weichenstellung im Verfahren entscheidet • wie Sie durch gezielte Vorbereitung und Akteneinsicht den Vorsatzvorwurf entkräften können • und weshalb es sich lohnt, frühzeitig das „Full Picture“ zu präsentieren - am besten im Team mit dem Steuerberater oder der Steuerberaterin Ein praxisnaher Leitfaden für Verteidiger:innen, Steuerberater:innen und alle, die wissen wollen, wann Schweigen Gold ist - und wann Reden den entscheidenden Vorteil bringt. Bei Fragen oder Feedback zur Folge freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    10:48

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Tatort Steuern

Tatort Steuern - der Podcast für Finanzstrafrecht. Finanzstrafrecht ist unsere Passion. Wir geben Einblicke in den Berufsalltag, diskutieren aktuelle Entwicklungen und teilen unsere Erfahrungswerte in der Prävention und Verteidigung von finanzstrafrechtlichen Risiken. Jede Podcast-Folge behandelt eine konkrete Fragestellung aus der finanzstrafrechtlichen Community. Wöchentlich, kompakt und präzise. Für alle Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmer:innen, CEOs, CFOs und Entscheidungsträger:innen im Finanzbereich. Oder alle, die einfach nur wissen wollen, wie unsere Finanzstrafrechtsexpert:innen ticken. 🎧 Bei Fragen oder Feedback zu den Folgen freut sich unser Experte Johannes Prillinger über eine Nachricht an [email protected]
Podcast-Website

Höre Tatort Steuern, IMPERIUM und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Tatort Steuern: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/20/2025 - 4:51:03 AM