Du kannst jetzt via ChatGPT shoppen 🤖 🛍️, mit der Meta AI App KI und Social Media kombinieren und Perplexity auf WhatsApp nutzen. Niklas Lewanczik klärt dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über diese und viele weitere wichtige Updates aus der Welt der Gen AI und Marketing-Branche auf. So geht es in der kurzen Folge auch um 60 Minuten lange TikToks, Tipps für deine LinkedIn-Videos, eine unterwürfige Version von ChatGPT, ein kurioses Posting Feature auf Instagram (warum nur im Profil posten?, das ist die Frage) und die Optimierung der WhatsApp-Sprachnachrichten. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:ChatGPT startet Shopping, Trending Searches und AutocompleteBessere Bilder erstellen: GPT-4o Image Generation jetzt auch für Custom GPTsChatGPT wird zum Speichellecker: OpenAI steuert dagegenDie Meta AI App ist da: Konkurrenz für ChatGPT mit Discover FeedEin Tap genügt: So einfach war das Aufnehmen von WhatsApp Voice Messages noch nieNoch mehr AI auf WhatsApp: Perplexity kommtFür mehr Reichweite: So müssen LinkedIn-Videos aussehenNur im Profil, nicht im Feed: Instagram Posting-Funktion für mehr User verfügbarVom Snack zum Streaming: TikTok startet 60 Minuten lange VideosInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende und viel Spaß beim OMR Festival Anfang Mai 🎆. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
4:41
Weekly Update: So nutzt Deutschland ChatGPT
Actionfigur-Visual, Nachhilfe, Shopping und Textvorlagen: Nutzt du ChatGPT 🤖 wie die anderen User in Deutschland?Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie Menschen hierzulande den populären Chatbot nutzen und dass OpenAI in Deutschland einen wichtigen Markt gefunden hat. Außerdem geht es um das KI-Bildmodell GPT-Image-1 von OpenAI in der API, Groks visuelle Echtzeitanalyse namens Grok Vision, den neuen iOS Assistant von Perplexity, einen Weg, um deine Produkte in der AI Search auftauchen zu lassen und hilfreiche neue Kanaleinstellungen für KI-gestützte Demand Gen Ads von Google. Zudem spricht Niklas über den Start der Meta-Videobearbeitungs-App Edits, die endlich da ist und viele neue Features bereithält. Er thematisiert den kollaborativen Reels Feed Blend, den weltweiten Roll-out von Threads Ads als Werbeoption, den Verbleib der Third Party Cookies im Chrome Browser sowie 20 Jahre YouTube und die Top 10 Channels. Darüber hinaus kannst du etwas über blaue Haken auf Bluesky, fremde User in TikTok DMs, die Enhanced Chat Privacy auf WhatsApp und den Streaming-Dienst Twitch als Zeitgeist-Service für Creator, Brands und Werbetreibende erfahren. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Exklusive Einblicke: So nutzt Deutschland ChatGPT – plus Prompts für deinen AlltagKI-Bilder im Feinschliff: OpenAIs Bildgenerierungsfunktion ist jetzt in der API verfügbarMeta launcht Edits weltweit: Die 12 spannendsten Features im ÜberblickThreads rollt Werbung für Advertiser weltweit ausAuch aufgrund des möglichen Chrome-Verkaufs? Google beerdigt Cookie-AusYouTube wird 20: Was bleibt vom Spirit der ersten Videos – und was kommt jetzt?TikTok lässt jetzt fremde User in deine DMsChannel-Kontrollen für Googles Demand Gen Ads sind daSo kommen deine Produkte in die AI Search: Copilot Merchant Program ist daInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende 🏞️. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
5:14
Weekly Update: Was Canva, Meta und OpenAI dir jetzt bieten
Ostern steht vor der Tür 🧺🐇 und über die Feiertage können User auf brandneue KI-Modelle von OpenAI zugreifen, sich auf enorme Designunterstützung von Canva freuen und die Veränderung der Suche durch Googles KI beobachten. Sie müssen sich aber auch darauf einstellen, dass Meta User-Daten in der EU für das KI-Training sammelt. Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du vom Canva Update samt Visual Suite 2.0 erwarten kannst, was es mit den 4.1-Modellen von OpenAI auf sich hat und wieso das Unternehmen nicht nur Netflix unterstützen, sondern womöglich sogar ein Social Network aufbauen möchte. Außerdem geht es in der Folge um Metas Datensammlung in der EU und deine Opt-out-Option, kollaborative Stories auf Instagram, 90-Sekunden-Videos im WhatsApp Status und die Frage, ob Meta WhatsApp und Instagram überhaupt langfristig behalten darf. Des Weiteren erfährst du mehr über Exclusion Lists auf TikTok, TikToks Review-Angriff auf Google, das KI-Videomodell Veo 2, das neue Grok Studio und Apples Umstrukturierung des Werbegeschäfts, das mit Apple Ads jetzt schon dem Namen nach an Google erinnert. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Canva AI und Canva Code sind da: Das kannst du mit dem Design-Tool jetzt machenGPT-4.1 von OpenAI ist da – und setzt neue MaßstäbeFokus auf Bildgenerierung: Stellt OpenAI bald ein Social Network vor?Meta nutzt jetzt auch EU-User-Daten für KI-TrainingMuss Meta Instagram verkaufen?Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator FeaturesTikTok-Angriff auf Google: Bewertungen in den KommentarenClaude und Grok mit Google-Integration: So wird KI zu deinem Co-WorkerAus Apple Search Ads wird Apple Ads: Das steckt dahinterInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Osterwochenende ☀️🌷. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
5:00
Weekly Update: GPT-4o for free, neue Emojis und TikTok America
Wie Ed Sheeran fühlen, aussehen und kommunizieren – alles möglich dank brandneuer Features 🎵!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie du Musik im WhatsApp Status teilst (ebenso wie Sheeran), deine Bildideen mit GPT-4o Image Generation jetzt auch for free realisierst und wie Runway mit Gen-4 ganze KI-Kurzfilme zum Leben erweckt. Außerdem geht es in der Folge um das Teilen von Instagram Stories direkt im WhatsApp Status, die besten Posting-Zeiten auf Social Media und die beste Videolänge für TikTok-Reichweite sowie TikToks US-Zukunft (TikTok America könnte kommen und Amazon hat auch Interesse). Zudem spricht Niklas über Googles polarisierende Double Serving Ads in den SERPs, Spotifys Gen AI Ads und Ad Exchange, Tipps zum Geldverdienen auf YouTube und Influencer-Marketing-Tipps von KoRo. Vor allem geht er aber auf das große iOS 18.4 Update ein, das dir nicht nur den nativen Zugriff auf die Apple Intelligence mit ChatGPT bietet, sondern neben vielen Erleichterungen für den Alltag auch erstaunliche neue Emojis (die Harfe könnte bei Sheeran passen). Doch das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:ChatGPT: GPT-4o Image Generation jetzt auch kostenlos nutzbarVon „Face with Bags Under Eyes“ bis Sark: Was Apples neue Emojis über unsere digitale Kultur verratenApple Intelligence jetzt in DeutschlandEd Sheeran macht es vor: Endlich Musik im WhatsApp StatusBeste Posting-Zeiten 2025: So funktioniert Social Timing wirklichInstagram Story jetzt direkt auf WhatsApp teilen70-Milliarden-Economy: Die 10 Wege, um auf YouTube Geld zu verdienenUS-Tok, TikTok by Amazon oder OnlyFans-Koop? Kaufinteresse für TikTok in OverdriveGoogle erlaubt bald zweimal die gleiche Ad auf einer SuchergebnisseiteInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
5:11
Weekly Update: Von Insta Reposts im Feed bis zu ChatGPT mit GPT-4o Image Creation
Marketing Madness mit Insta Reposts im Feed, AI Overviews in Deutschland und KI-Bildern der Superlative 🤖🎨!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du bei den jetzt aktiven AI Overviews von Google in Deutschland beachten musst, wie sich Perplexity mit Suchkategorien – wie Bilder, Videos, Shopping – an Google anpasst und weiterentwickelt und was es mit Googles neuem und bisher intelligentestem KI-Modell Gemini 2.5 auf sich hat sowie wo du es schon testen kannst. Außerdem geht es in der Folge um das große KI-Bildgenerierungs-Update von Open AI für ChatGPT (und Sora): GPT-4o Image Generation ist da; manche müssen aber noch darauf warten, die erstaunlichen KI-Bilder selbst erstellen zu können. Viele nutzen das Tool bereits für Bilder im populären Ghibli-Stil. Darüber hinaus erfährst du mehr über das KI-Bildmodell Reve Image (Halfmoon), Adobes Blick auf das Zeitalter der AI Agents im Rahmen des Las Vegas Summits, das Service+ Feature für mehr Deals auf TikTok und die LinkedIn-Calendly-Koopertion, die deine Terminplanung vereinfacht. Schließlich kannst du noch Insights zur neuen Views-Metrik für Shorts und diversen Instagram-Tests mitnehmen. Besonders die neuen Suchoptionen (endlich für Content) und das Teilen von Reposts im eigenen Feed 👀 sorgen auf der Plattform derzeit für Furore. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:AI Overviews in Deutschland: Das musst du beachtenBilder, Videos, Shopping, Jobs: Perplexity stellt Suchmodi à la Google für die Suche vorGoogles intelligentestes KI-Modell: Gemini 2.5 ist daChatGPT bekommt eine neue visuelle Dimension: OpenAI führt Bildgenerierung mit GPT-4o einAdobe Summit 2025: Diese KI-Agents begeisterten Las VegasInstagram Reposts im Feed: zwischen Reichweitenoptimierung und Content-AneignungMega-Update für Shorts Views Count auf YouTube: Schon beim Scrolling zählt’s als ViewLinkedIns Calendly-Integration: Termine buchen direkt im ProfilInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende ☀️. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
OnlineMarketing.de hat mit dem Digital Bash eine der größten Web-Konferenz-Reihen der Digitalbranche in Deutschland geschaffen. Hochkarätige Branchenkenner:innen und Marketing-Expert:innen geben wöchentlich ihr Wissen an die Teilnehmenden weiter und helfen diesen so, ihre eigene Performance zu verbessern.Jetzt können sich Advertiser exklusive Insights auch unterwegs sichern – und das wann und wo sie wollen. Denn im Digital Bash Podcast interviewen die OnlineMarketing.de-Redakteur:innen Larissa Ceccio und Niklas Lewanczik echte Insider der Marketing-Szene. Von LinkedIn Marketing über Website-Optimierung bis hin zu Social Media Hacks und KI-Potentialen: In unseren Expert:innenfolgen bekommst du umfassende Tipps, die du für dein Business kennen solltest. Jeden Freitag kannst du dir darüber hinaus in unter 10 Minuten im Digital Bash Podcast Weekly Update die wichtigsten Marketing News der Woche im Kurzaudioformat anhören. Wir freuen uns, wenn du reinhörst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.