Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTHERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.

THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.

Claudia Fröhlich und Luca Schumacher
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 154
  • Lokale Vibrationstherapie: Wie kann das Novafon in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden?
    [ Werbung | Diese Folge ist in Kooperation mit Novafon entstanden.] Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "lokale Vibrationstherapie"? In dieser Folge sprechen wir mit Alexandra Schubert von Novafon ganz praxisnah darüber, wie Vibrationstherapie in der Physio-, Ergo- und Logopädie eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die physiologischen Grundlagen, sondern vor allem um konkrete Beispiele aus dem Alltag: Wie nutzen wir das Novafon bei Schmerz, Spastik oder Sensibilitätsstörungen? Und was ist eigentlich bei der Anwendung in der Tiertherapie oder zu Hause wichtig? 🗣️ "Mein Herz lebt für die lokale Vibrationstherapie, einfach weil ich so, so viele positive Eigenschaften damit auch schon erlebt habe." - Alexandra Schubert Unsere Expertin: Alexandra Schubert, Produktmanagerin bei Novafon, Therapeutin mit langjähriger Erfahrung in Human- und Tiertherapie, Faszientrainerin. Gemeinsam mit Alexandra tauchen wir in die Vibrationstherapie ein und sprechen darüber, wie du das Novafon sinnvoll in deine Behandlung integrieren kannst. Erweitere deine Therapie und hilf deinen Patient:innen mit NOVAFON: Mit dem zertifizierten Medizinprodukt kannst du Schmerzen gezielt und tiefenwirksam behandeln – effizient, sicher und evidenzbasiert. NOVAFON ist ideal zur Ergänzung bestehender Behandlungskonzepte, entlastet dich im Praxisalltag und unterstützt deine Patient:innen nachhaltig auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. 👉 Mehr erfahren: https://novafon.com/de/fachanwender 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Alexandra Schubert, Produktmanagerin bei Novafon, Physiotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in Human- und Tiertherapie, Faszientrainerin Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawra Schnitt & Design: Maria Wolff
    --------  
    1:09:30
  • Störungen des Sozialverhaltens: Wann wird auffälliges Verhalten zur Diagnose?
    Kinder und Jugendliche testen Grenzen aus – auch im Umgang mit Aggression. Das gehört zur normalen Entwicklung. Doch wann wird ein Verhalten so auffällig, dass es krankheitswertig ist? 🗣️ "Am Ende finde ich stehen da immer noch Menschen dahinter und dieses Label ist vielleicht auch gar nicht so wichtig. Am Ende ist es wichtig, dass man miteinander in Beziehung kommt und miteinander therapeutisch einen Schritt nach vorne machen kann." - Sandra Naumann Gemeinsam mit den Expertinnen Dr. med. Viktoria Grunkina und Dr. rer. nat. Sandra Naumann sprechen wir über die Komplexität, abweichendes Verhalten zu definieren, den schmalen Grat zwischen Differenzialdiagnosen und Komorbiditäten, die Entstehung von Störungen des Sozialverhaltens und warum es so entscheidend ist, den Menschen hinter der Diagnose nicht aus dem Blick zu verlieren. 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Dr. med. Viktoria Grunkina, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. rer. nat. Sandra Naumann, Psychotherapeutin in Ausbildung und Dozentin im Bereich Kinder und Jugend, Psychologie und Psychotherapie Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawra Schnitt & Design: Maria Wolff
    --------  
    1:11:52
  • Neurodynamik in der Neurorehabilitation: Was verrät sie uns über unsere Patient:innen?
    Neurodynamische Tests in der neurologischen Therapie? Für viele schwer vorstellbar – unsere heutige Expertin Nora Kern zeigt, warum sie gerade hier unverzichtbar sein können. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung peripherer Nerven in der Neuroreha, über den Zusammenhang zwischen Spastik und Stress, über Beobachtung statt Bewertung und warum das Nervensystem oft mehr weiß als wir selbst. 🗣️ „Der einzige Guru sind die Patient:innen selbst – über ihre Reaktionen lerne ich, wie ich behandeln kann.“ – Nora Kern Unsere Expert:in: Nora Kern ist Physiotherapeutin, OMPT-Therapeutin und Dozentin mit dem Fokus auf die Integration neurodynamischer Prinzipien in die neurologische Therapie. Erfahre, wie du durch präzises Clinical Reasoning und ein feines Gespür für das Nervensystem neue Erkenntnisse über deine Patient:innen gewinnst. 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Nora Kern, Physiotherapeutin, M.Sc. (OMT) cand., Bobath - IBITA Advanced Instructor, INN® Konzeptentwicklung und Ltd.Instruktorin Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawra Schnitt & Design: Maria Wolff
    --------  
    1:12:43
  • Abrechnung: Bringt das Auslagern der Abrechnung Vorteile?
    Abrechnungen können Nerven kosten: Verordnungen prüfen, Fehler vermeiden, Rückläufer bearbeiten, Fristen einhalten – und das alles neben der Therapie. In dieser Folge sprechen wir mit Fabian Maier und Jens Danzeisen vom Abrechnungsdienstleister Optica über ihre Erfahrungen aus der Praxis. Es geht um typische Stolpersteine, mögliche Zeitfresser und die Frage, wann es sinnvoll ist, die Abrechnung auszulagern. 🗣️ "Die Realität eines Therapeuten als Unternehmer ist eben leider nicht nur die Therapiebehandlung, sondern auch die Praxisorganisation." - Fabian Maier Unsere Gäste: Fabian Mayer, Gesamtverantwortung Vertrieb & Marketing bei Optica, und Jens Danzeisen, Teamleiter Vertrieb Heilmittel. Erfahre, welche Anforderungen die Abrechnung an dich stellt – und welche Lösungen es geben kann, um den Überblick zu behalten. 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Fabian Maier, Optica Leiter Marketing und Vertrieb Jens Danzeisen, Optica Teamleitung Vertrieb, Bereich: Heilmittel Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawra Schnitt & Design: Maria Wolff
    --------  
    45:04
  • Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?
    Neurofeedback klingt für viele zunächst technisch - vielleicht sogar abschreckend. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir mit Andrea Hassel, Ergotherapeutin mit eigener Praxis, über den praktischen Einsatz von Neurofeedback in der Pädiatrie und Psychiatrie. Wann ist Neurofeedback sinnvoll? Welche Systeme gibt es? Und warum braucht es immer eine fundierte ergotherapeutische Begleitung? Andrea nimmt uns mit in ihren Praxisalltag und zeigt, wie Neurofeedback wirken kann - und wann nicht. 🗣️ "Das Neurofeedback, das wirkt auf die Dynamik im Gehirn und kann somit eine andere Ebene schaffen für bewusstes Erleben und Verhalten." - Andrea Hassel Unser Gast: Andrea Hassel, Ergotherapeutin in Heikendorf bei Kiel, spezialisiert auf Pädiatrie, Psychiatrie und Neurofeedback. Erfahre, was diese Methode in der Praxis leisten kann. 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Andrea Hassel, Ergotherapeutin spezialisiert auf Pädiatrie und Psychiatrie Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawrath Schnitt & Design: Maria Wolff
    --------  
    1:06:45

Weitere Bildung Podcasts

Über THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.

THERAPIEexperte ist dein Podcast, für deine Fragen, rund um die Therapie. Wir sind Luca (Ergotherapeut) und Claudia (Physiotherapeutin) und klären die Fragen, die dich in der Praxis beschäftigen. Um dir fundierte Antworten liefern zu können, laden wir uns hierfür natürlich die passenden Expert:innen ein. Schnapp dir deine Kopfhörer und starte mit uns jeden Dienstag in ein neues Thema rund um die Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.
Podcast-Website

Höre THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie., 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 4:00:56 AM